Wintertauglich des GLK 220 CDI ohne Allrad

Mercedes GLK X204

Hallo an alle Fahrer der Nicht-Allrad-Variante, die ich bestellen möchte.
Welche Erfahrungen habt Ihr beim ersten Schnee gemacht? Hat schon jemand ausgiebig auch an Steigungen getestet?
Vielen Dank für Eure Erfahrungsberichte.

Beste Antwort im Thema

Hallo GLK Gemeinde,

ich bin nun etwa zwei Wochen Fahrer eines GLK 220 CDI mit Schaltgetriebe. Seit meinem Einstieg in dieses Forum muß ich feststellen, das jeder der keinen 4-matic gekauft hat nach Ansicht vieler 4x4 GLKler kein Verständnis für seine Entscheidung verdient, dieses meiner Meinung nach optisch und technisch ansprechendes Fahrzeug, ohne Allrad gekauft zu haben. Diese Entscheidung einfach zu respektieren sollte doch möglich sein. Auch wenn man dadurch drauf verzichten muss, die eigene Entscheidung schön zu reden, bei Neukauf immerhin über 4.000 € mehr gezahlt zu haben wie ein 2-WD Fahrer.
In den letzten Tagen mit Matsch und und Schnee hat mein GLK mich nie fühlen lassen," Du hättest mich doch besser mit 4matic gekauft ", nur um in der Kolonne immer vorn zu sein.

117 weitere Antworten
117 Antworten

Ich habe beide gefahren (200 CDI und 220 CDI 4Matic) und muss sagen, dass man bei trockenem Wetter getrost auf den Allrad verzichten kann, sobald es feuchter wird, hat man einfach die bessere Traktion und beim Schneefall kann ich nur ein Zitat aus einem Test des 220CD ohne 4Matic aufgreifen: "Den Allradantrieb wünscht man sich nur auf Schnee herbei".

Der Test ist hier zu finden.

Gruß
Oliver

Bei dem geringen Preisunterschied im Hinblick auf den Gesamtpreis des Fahrzeuges sollte der Allrad schon drin sein - allein wegen des Wiederverkaufes wäre es den Allrad schon wert.

Zitat:

Original geschrieben von alf100



Bei dem geringen Preisunterschied im Hinblick auf den Gesamtpreis des Fahrzeuges sollte der Allrad schon drin sein - allein wegen des Wiederverkaufes wäre es den Allrad schon wert.

Ich wollte auch erst den 200 CDI haben, da dieser gerade im Vergleich zum B 200 CDI preislich genau identisch ist, jedoch der Fahrkomfort wesentlich besser. Aber auch die Angebote vom 🙂 lagen in den ausgerechneten Varianten nur minimal auseinander, so dass ich nicht lange habe überlegen müssen und mir den Luxus mit Allrad und Automatik gegönnt habe.

Ich hatte ja kürzlich den CDI 220 4 Matic und war absolut begeistert, wie er sich bei nasser Fahrbahn verhalten hat. Mein 🙂 hat gesagt, ich soll den ruhig "treten" und die Elektronik hat kein einziges mal eingegriffen. Der Vortrieb war einfach nur genial. Und ich habe seit der Bestellung noch kein einziges mal am Motor und Antrieb gezweifelt, da hatte ich früher auch immer mit zu kämpfen: "ist es richtig diesen Motor zu nehmen oder soll es doch der andere werden?".

Meine Empfehlung, einfach beide mal fahren und direkt vergleichen!

Bedenke bei der Wahl auch, dass Du mit dem Allrader die elektrohydrau­lische Lenkung bekommst, auf die ich nicht mehr verzichten möchte. Es ist viel angenehmer damit auf der Autobahn zu fahren.

Ähnliche Themen

Bei Schnee geht nichts über den 4x4 Antrieb . Warum man allerdings immer noch auf die Philosophie des permanenten Allradradantriebes setzt verstehe ich in modernen Zeiten nicht wirklich . Systeme die im Millisekunden Bereich die Kraft auf alle 4 Räder verteilen haben mehr Vorteile als der permanente Antrieb. Vor allem im Hinblick auf Verbrauch durch die erhöhté ,permanente Schleppleistung .

Aber aus Kostengründen den Hecktriebeler GLK zu nehmen dürfte Pfennigfucherei sein.
Dann lieber einen TIguan nehmen mit Vollausstattung .

na ja, 3600€ als Pfennige zu bezeichnen finde ich schon ein bisschen überheblich. Aber wie immer ist das eine Frage der fin. Möglichkeiten. Was für den einen viel ist, ist für den anderen nur "Peanuts". Mich nervt auch der damit verbundene hohe Verbrauch. Darüber hinaus habe ich gestern mit einem 4x4 die Gelegenheit zum testen auf einem dick verschneiten Parkplatz genutzt. Der Vortrieb funktioniert zwar ordentlich, aber die Kiste schleudert dann wie verrückt bis die Systeme greifen. Also auch mit Allrad nur wenig Gas geben. Wozu soll ich dann so viel (oder wenig) Geld ausgeben, wenn ich 2mal im Jahr eine Steigung besser hochfahren kann, als mit dem Hinterradantrieb. Naja, jeder wie er meint und es nutzt. Aber für die 99%-Strassenfahrer nördlich von Allgäu und Schwarzwald absolut verzichtbar (welche anderen Modelle von MB fahren denn schon mit Allrad?)

Hallo,

sicher ist der Heckantrieb ausreichend. Aber wir möchten den Allrad nicht mehr missen. Bei uns in den Mittelgebirgen fällt schon ab und an Schnee und gerade mit dem Hänger usw. ist der Allrad einfach super. Gestern noch unseren großen LKW die Steigung hochgezogen:-)

Auch auf ner Baustelle, unbefestigten Wegen, Regen, Laub hat der Allrad Vorteile. Im Verbrauch (wie in einem anderen Tread von mir schon mal beschrieben) ist dieser natürlich ein Nachteil. Aber damit können wir leben.

MfG sunglas77

Wenn ich mir einen "Geländewagen" hole, sollte er auch eine gewisse Geländetauglichkeit haben. Ansonsten reicht auch eine C-Klasse.

Wenn GLK - dann Allrad !

Wobei ich aber auch meine, dass Allrad zuschaltbar sein sollte.

peso

Zitat:

Original geschrieben von SLK-GLK


Wozu soll ich dann so viel (oder wenig) Geld ausgeben, wenn ich 2mal im Jahr eine Steigung besser hochfahren kann, als mit dem Hinterradantrieb. Naja, jeder wie er meint und es nutzt. Aber für die 99%-Strassenfahrer nördlich von Allgäu und Schwarzwald absolut verzichtbar

So wie sich der Cabriofahrer auf die Sonne freut, wartet der "Allradler" auf den ersten Schnee.

Es macht halt eine Menge Spass mit dem (Allrad)GLK im Schnee.

Ist das ein E1 ? Den gleichen haben wir dann auch.

An sich fehlt nur noch eine vordere Seilwinde ;-)

peso

Zitat:

Original geschrieben von tcsmoers


Ist das ein E1 ?

An sich fehlt nur noch eine vordere Seilwinde ;-)

Genau! 🙂

Hi,

Bei den jetzigen Wetterverhältnissen macht unser Snowmobil ja erst richtig Spaß!
Bedenke - der 4 Matic hat ja auch die Automatik ab Werk an Bord!

Niemals den GLK ohne 4 Matic - ich habe schon viele MB gehabt, auch viele andere Hersteller und da oft auch SUVs, aber das hier ist vom Fahrkonzept mit das beste was es gibt, vielleicht als SUV vom ML/GL zu toppen und als Knackiger Offroader gibts ja eh nur den Classic G!

Schneereiche Grüße aus Nordhessen

sw342pd

Habe dazu gerade einen interessanten, aktuellen Testbericht gelesen:

http://ww2.autoscout24.de/.../

Zitat:

Original geschrieben von SLK-GLK


Habe dazu gerade einen interessanten, aktuellen Testbericht gelesen:

http://ww2.autoscout24.de/.../

Guter Bericht, sagt doch alles! Also lohnt es sich denn nun die 1900,- Euro zu sparen? Doch wohl nur für Leute die keine Automatik wollen, oder? Aber wer will das?

Deine Antwort
Ähnliche Themen