Winterreifenwechsel - bei Wem und zu welchem Preis?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi,

habe 4 Winterreifen auf Stahlfelge im Keller und wollte die demnächst montieren lassen (keinen Bock mir selbst die Hände schmutzig zu machen). Was sind Eure Erfahrungen: Wer macht das am Besten (d.h. am schonendsten für die Sommeralufelgen) und was kostet das ca.?

Vielen Dank,
SR

48 Antworten

Hallo,
ich habe eben für das Umstecken von Sommer- auf Winterreifen bei dem Freundlichen hier vor Ort 10,00 Euro bezahlt. Ist eine Aktion und auf den 3./4.11.06 begrenzt.

Gruß

zum Thema Räder waschen bei Einlagerung...

ich hab 3 mal Ferienarbeit bei nem großen Reifenhändler gemacht und dort unter anderem auch Räder eingelagert und gewaschen. Da war ein Berg mit 800 Rädern die ich waschen sollte... Wir hatten dazu zwar ne Maschine aber die hat auch nicht 100% gereinigt, nur oberflächlich. Ich denke, die Reinigung kann man sich getrost sparen, da man das daheim mit nem Hochdruckreiniger tausend mal besser hinbekommt. Aber was will man erwarten, wenn ein Händler jeden Herbst und Winter tausende von Rädern einlagern und waschen soll...

Also ich lasse es immer in meiner VAG-Werkstatt machen.

Für 25€ inklusive Einlagern und Wagenwäsche mach ich mir da bestimmt nicht selber die Floßen schmutzig 😁

Zitat:

Original geschrieben von Marco1912


Ich hab beim Freundlichen 50 Euro fürs Wechseln und Lagern bezahlt.
Mein Vater hat meim Reifenhändler 70 Euro fürs Wechseln, Wuchten und Lagern bezahlt.

Ist ja krass.

Jetzt weiß ich erst mal was ich mir bei 3 satz reifen da jedes jahr spare, dafür mache ich mir die finger gerne dreckig 😁.

Gruss
Maik

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Maik380


Ist ja krass.
Jetzt weiß ich erst mal was ich mir bei 3 satz reifen da jedes jahr spare, dafür mache ich mir die finger gerne dreckig 😁.

Gruss
Maik

Der hohe Preis kommt durch die Einlagerung zustande, nicht durchs wechseln. Das kostet zwar auch was, aber nicht so viel.

Ich bezahle mittlerweile gerne 18 Euro fürs wechseln.
- ich mach mich nicht schmutzig
- ich bekomme keinen Muskelkater bzw. Rückenschmerzen, weil Hebebühne hab ich nicht
- das Wetter ist egal.

Besonders letzterer Punkt war immer ärgerlich, da unsere Räder bei den Schwiegereltern lagern. Da wir dort nur am Wochenende hinkommen, war ich immer vom Wetter abhängig.

Genau. Wechseln kostet so um die 20 Euro plus Märchensteuer, Einlagern so um die 25 Euro plus Märchensteuer.

Trotzdem finde ich es krass das man für das einlagern (zum teil so viel) bezahlt.

In der kfz werkstatt wo ich gelernt habe war das winterrädereinlagern nämlich kostenlos.

Die kälte beim wechseln stört mich nicht wirklich, schwigerpapa hat ne LKW werkstatt, dort ist es warm, er hat schlagschrauber, drehmomentenschlüssel und lecker dallmayr kaffee dort verbringe ich gern meine zeit und mache mich beim wechslen der räder mal wieder dreckig 😁 😁.

Gruss
Maik

Was ist so krass daran. Und was ist heute schon umsonst.
Schließlich muss der Reifenhändler bzw. der Freundliche ja auch die Miete fürs Lager zahlen. Muss doch jeder selber wissen, ob er die Reifen Wechseln und Lagern lässt oder es selbst macht und Zuhause lagert.

Letzte Woche war ich bei Pitstop.

Reifen umstecken
Öl prüfen
Bremsentest und Bremsenprüfung
Siedepunkt der Bremsflüssigkeit getestet
Fahrwerk getestet
Unterboden gecheckt
Auspuff untersucht
Lichttest

Alles zusammen für schlappe 9,88 €.....

1. Winrerreifen selber montieren

Zitat:

Original geschrieben von snruebes


Hi,

habe 4 Winterreifen auf Stahlfelge im Keller und wollte die demnächst montieren lassen (keinen Bock mir selbst die Hände schmutzig zu machen). Was sind Eure Erfahrungen: Wer macht das am Besten (d.h. am schonendsten für die Sommeralufelgen) und was kostet das ca.?

Vielen Dank,
SR

Meine lagen auch im Keller,

hatte Lust die selber drauf zu machen.

Zuerst sah es so aus,

die wollten drauf . . .

2.Winrerreifen selber montieren

. . . das Ergebnis hier:

3. Winrerreifen selber montieren

. . . und die zum Winterschlaf in den Keller:

Ohne Prob und kostenlos.

E.

Ich habe gestern 9,90 Euro bei meinem Freundlichen bezahlt. Bin dann doch der allgemeinen "Wechsel-Euphorie" verfallen, obwohl ich noch bis mind. mitte diesen Monats warten wollte.

Hallo,

habe die WR von meinem Golf V und den Golf IV meiner Tochter gewechselt. Ich habe einen Wagenheber zum hochpumpen und einen Drehmomentschlüssel.
Es geht mir nicht nur um den Wechsel, ich schaue mir auch die gesamte Bremsanlage (auf evtl. Beschädigungen der Bremsschläuche, Dicke der Scheiben und der Belege) an. Ebenso die Stoßdämpfer. Dabei habe ich beim Golf IV meiner Tochter einen defekten Stoßdämpfer (verliert Öl) festgestellt.

Bei meinem Reifenhaus war in den letzten Tagen ein Gedränge bis auf die Straße ! Und das auch noch bei 2 gegenüberliegenden Häuser. Stundenlanges Warten habe ich mir erspart.

Vielleicht kamen auch mehr Kunden durch die gesetzlichen Änderungen!

Gruß GL 64

ich hab heut 50 euro bei Point.s gezahlt fürs ummontieren

Deine Antwort
Ähnliche Themen