Winterreifen/Winterräder
Auch wenn der Sommer jetzt noch einmal richtig loslegt, der Herbst und Winter folgen unausweichlich. Deshalb zwei Fragen: Gibt es zur Zeit günstige Winterkomplettradangebote für den F48? Sind wirklich nur die 205/60 R 17 für Schneeketten geignet? Danke im voraus und viel Spaß an den kommenden Sommertagen.
Beste Antwort im Thema
So so man merkt also Unterschiede in der Reifenqualität, Komfort Abrollverhalten, Poltern, Grip, Spurrillen Nachlauf, Bremsverhalten usw. usw erst wenn man mehr Leistung hat, da frage ich mich doch wie die Reifentester beim ADAC und so weiter die Reifen testen und beurteilen, ich habe in den letzten 20 Jahren schon mehrfach bei meinem neuen BMWs Runflat Reifen gegen nicht Runflat getauscht weil ich damit nicht zufrieden war, also erzähl hier nicht man könnte da keine Unterschiede feststellen.
Merkst du eigentlich nicht selber was für einen Unsinn du da von dir gibst man kann auch mit einem schwächer motorisierten Auto schnell durch die Kurve fahren und sportlich bewegen, außerdem geht es dabei nicht nur um sportliches Fahren sondern z.b. auch um Bremsverhalten besonders bei Nässe unterscheiden sich die Reifen stark. Warum haben wohl die sportlichen Modelle bei BMW keine Runflat verbaut, da werden dann nämlich keine Kompromisse mehr gemacht.
Davon mal ganz abgesehen ist BMW soweit ich weiß der einzige Autohersteller der serienmäßig Runflat verbaut dann sind also alle anderen Autohersteller auf dem falschen Weg sorry aber es ist Unsinn dass man zwischen nicht Runflat und Runflat keine Unterschiede feststellen kann und dafür muss man kein Rennfahrer sein
846 Antworten
Poltern? Ganz deutlich ein Anzeichen für ein M Sportfahrwerk... Das musste ich auch erstmal bei BMW "lernen".
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 2. Dezember 2020 um 15:34:58 Uhr:
Zitat:
@skyliner999 schrieb am 2. Dezember 2020 um 12:07:33 Uhr:
Entschluss steht, morgen kommen die non runflat drauf. Mein Reifenhändler hat sich sogar gefreut, weil die einiges günstiger sind.Wieso freut er sich da? Die montierten Runflats kann er wegschmeißen...
Bei etwa 350 km Laufleistung glaube ich nicht, dass er sie wegschmeißt.
Zitat:
@skyliner999 schrieb am 2. Dezember 2020 um 20:04:40 Uhr:
Bei etwa 350 km Laufleistung glaube ich nicht, dass er sie wegschmeißt.
Bezieht sich eher darauf das RFT´s das auf und Abziehen nicht vertragen, nach der Demontage sind die wohl meistens im Eimer.
@cookie_dent
Habe mal recherchiert. Es geht wohl, ist aber nicht so einfach. Ich gehe mal davon aus, dass mein Reifenhändler es problemlos hinbekommt, sonst hätte er doch bestimmt versucht mich umzustimmen. Ich habe ja nicht unbedingt mein Umtauschrecht eingefordert, sondern mal angefragt. Wenn der Austausch problematisch gewesen wäre, hätte ich die Reifen drauf gelassen. Zum einen habe ich einen wirklich guten Preis bekommen und zum anderen möchte ich auch in Zukunft noch dahin.
Ähnliche Themen
Zitat:
@MichaelN schrieb am 2. Dezember 2020 um 10:08:13 Uhr:
Was bedeutet RDS in diesem Zusammenhang? Reizdarmsnydrom wohl nicht und Radio Daten System kann man wohl auch ausschließen.
Reifen Druck Sensoren
Zitat:
@MichaelN schrieb am 3. Dezember 2020 um 12:32:17 Uhr:
Oh, die haben einen Einfluß auf das Fahrverhalten? Weil die das Radgewicht erhöhen?
Puh ganz schön anstrengend immer sachlich zu bleiben wenn der Gegenüber das nicht im Sinn hat. Insbesondere wenn die ursprüngliche Frage sich schon lange geklärt hat aber weiter provokant geantwortet wird. Ich würde mich freuen wenn du hier im Forum etwas weniger Stimmung machst.
Kann mich @noVuz nur anschließen.
Es wurde doch schon verbessert, in dem Post steht nun nicht mehr RDS sondern RFT.
Alles gut also
Man ist aber empfindlich in diesen Kreisen. Aber wehe man übt auch nur leichte Kritik an BMW, dann ist die Hölle los.
Zitat:
@skyliner999 schrieb am 2. Dezember 2020 um 20:45:52 Uhr:
@cookie_dent
Habe mal recherchiert. Es geht wohl, ist aber nicht so einfach. Ich gehe mal davon aus, dass mein Reifenhändler es problemlos hinbekommt, sonst hätte er doch bestimmt versucht mich umzustimmen. Ich habe ja nicht unbedingt mein Umtauschrecht eingefordert, sondern mal angefragt. Wenn der Austausch problematisch gewesen wäre, hätte ich die Reifen drauf gelassen. Zum einen habe ich einen wirklich guten Preis bekommen und zum anderen möchte ich auch in Zukunft noch dahin.
Abmontierte RFTs nochmal jemand anderem zu verkaufen wäre jedenfalls kriminell, egal ob er sie runter bekommt oder nicht.
Mich wundert sowieso dass Dein Reifenhändler das nicht bemerkt hat. RFTs montiert man nicht zufällig, das ist um einiges aufwändiger als normale Reifen.
So, die Reifen sind jetzt gewechselt. Es sind die gleichen Conti TS 850* nur ohne Runflat. Ich meine schon, dass sie etwas komfortabler sind, soweit ich es nach 30 km Heimfahrt beurteilen kann. Wenn ich jetzt nur noch vernünftige Nabenabdeckungen hätte. Habe welche von e... für knapp 18 Euro gekauft. Ich kann mir garnicht vorstellen, dass die von BMW sind. Auf der hellgrauen Rückseite sieht man das BMW-Emblem und "made in italy". Das BMW Zeichen ist nur als dünnes Blech aufgelegt und wird mittels umgebogenen Laschen gehalten. Die sehen schon "labbelig" aus und halten nicht richtig. Mein Reifenhändler hat mir dann mal eine andere BMW-Abdeckung gezeigt. Die sah glleich viel wertiger aus und hatte einen umlaufenden Chromrand (ohne Laschen) und war "made in germany". Jetzt kommen erstmal die mitgelieferten Abdeckungen von wheelworld wieder drauf.