Winterreifen/Winterräder
Auch wenn der Sommer jetzt noch einmal richtig loslegt, der Herbst und Winter folgen unausweichlich. Deshalb zwei Fragen: Gibt es zur Zeit günstige Winterkomplettradangebote für den F48? Sind wirklich nur die 205/60 R 17 für Schneeketten geignet? Danke im voraus und viel Spaß an den kommenden Sommertagen.
Beste Antwort im Thema
So so man merkt also Unterschiede in der Reifenqualität, Komfort Abrollverhalten, Poltern, Grip, Spurrillen Nachlauf, Bremsverhalten usw. usw erst wenn man mehr Leistung hat, da frage ich mich doch wie die Reifentester beim ADAC und so weiter die Reifen testen und beurteilen, ich habe in den letzten 20 Jahren schon mehrfach bei meinem neuen BMWs Runflat Reifen gegen nicht Runflat getauscht weil ich damit nicht zufrieden war, also erzähl hier nicht man könnte da keine Unterschiede feststellen.
Merkst du eigentlich nicht selber was für einen Unsinn du da von dir gibst man kann auch mit einem schwächer motorisierten Auto schnell durch die Kurve fahren und sportlich bewegen, außerdem geht es dabei nicht nur um sportliches Fahren sondern z.b. auch um Bremsverhalten besonders bei Nässe unterscheiden sich die Reifen stark. Warum haben wohl die sportlichen Modelle bei BMW keine Runflat verbaut, da werden dann nämlich keine Kompromisse mehr gemacht.
Davon mal ganz abgesehen ist BMW soweit ich weiß der einzige Autohersteller der serienmäßig Runflat verbaut dann sind also alle anderen Autohersteller auf dem falschen Weg sorry aber es ist Unsinn dass man zwischen nicht Runflat und Runflat keine Unterschiede feststellen kann und dafür muss man kein Rennfahrer sein
846 Antworten
Ich war heute nochmal bei meinem Reifenhändler, jetzt funktionieren auch die Sensoren.
Er hat mir allerdings "gebeichtet", dass ich versehentlich 225/55/17 runflat von Continental bekommen habe, obwohl ich eigentlich "ohne" bestellt habe. Obwohl sie teurer sind, bleibt es natürlich beim Preis. Was meint ihr? Ich tendiere eigentlich dazu, sie zu behalten, zumal ich nochmal 60 km zum Tauschen fahren muss. Mich nervt eigentlich mehr, dass die blöden Nabendeckel (original BMW über e... gekauft) nicht so gut in das Felgenloch passen.
Was wären deine Argumente gegen runflat?
Es ist übrigens der Conti 850P SSR *MOE.
Ähnliche Themen
die sind über die Jahre schon besser geworden, aber das Fahrverhalten an sich, finde ich nach wie vor sehr unangenehm.
Ich hab dieses Jahr zum ersten Mal im Sommer anstatt RFT normalo Reifen gefahren. Der Unterschied war Anfangs nicht riesig. Alles ein bisschen besser aber keine Welten die man auf Anhieb bemerken würde. Seit einem guten Monat sind nun wieder die Winterschuhe am X1, die noch RFT Reifen sind. Und nun merke ich doch deutlich um wieviel besser die normalen Reifen sind. Nicht unbedingt die Lautstärke, die ist bei RFT nur minimal lauter, aber der Fahrkomfort, das nachlaufen nach Spurrillen und das nervöse Lenkrad sind bei den Winter Pneus doch deutlich ausgeprägter. Bin direkt erschrocken nachdem ich auf die Winterreifen gewechselt hatte denn die Verbesserung auf die Sommer non RFT Reifen kam mir nicht soviel besser vor. Tja, man merkt halt vorallem wenn etwas schlechter wird...
Leute, ihr macht mich noch "wahnsinnig". Wenn ich das so sehe, spricht ja (fast) alles gegen runflat und ich muss nochmal zum Reifenhändler. Jetzt verstehe ich allerdings auch, warum der X1 auch bei kleineren Wellen/Löchern so poltert. Ich dachte erst, es käme von dem etwas sportlicheren Fahrwerk ggü. dem "gemütlichen" Vorgänger-Tiguan.
Es gibt ein paar Komponenten und zwar vermutlich in dieser Reihenfolge:
1) Fahrwerk (insbesondere Sportfahrwerk)
2) Reifendimension (Größe, aber insbesondere Querschnitte <50)
3) RFT
4) Luftdruck
Viele wollen weder auf 1 noch auf 2 verzichten, dann bleibt nur 3) oder 4) übrig, wobei bei 4) die Grenzen auch eng gesetzt sind.
Edit: Tippfehler korrigiert ;-)
Was bedeutet RDS in diesem Zusammenhang? Reizdarmsnydrom wohl nicht und Radio Daten System kann man wohl auch ausschließen.
Zitat:
@noVuz schrieb am 2. Dezember 2020 um 07:49:51 Uhr:
Ich hab dieses Jahr zum ersten Mal im Sommer anstatt RFT normalo Reifen gefahren. Der Unterschied war Anfangs nicht riesig. Alles ein bisschen besser aber keine Welten die man auf Anhieb bemerken würde. Seit einem guten Monat sind nun wieder die Winterschuhe am X1, die noch RFT Reifen sind. Und nun merke ich doch deutlich um wieviel besser die normalen Reifen sind. Nicht unbedingt die Lautstärke, die ist bei RFT nur minimal lauter, aber der Fahrkomfort, das nachlaufen nach Spurrillen und das nervöse Lenkrad sind bei den Winter Pneus doch deutlich ausgeprägter. Bin direkt erschrocken nachdem ich auf die Winterreifen gewechselt hatte denn die Verbesserung auf die Sommer non RFT Reifen kam mir nicht soviel besser vor. Tja, man merkt halt vorallem wenn etwas schlechter wird...
Aber sind das genau die selben Reifen, einmal mit RFT und einmal ohne? Ansonsten ist das ev. eine Scheinkorrelation.
Ich fahre im Sommer RFT und im Winter nonRFT und kann nicht sagen, dass die RFT nervöser wären.
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 2. Dezember 2020 um 10:28:59 Uhr:
.....................................
Aber sind das genau die selben Reifen, einmal mit RFT und einmal ohne? Ansonsten ist das ev. eine Scheinkorrelation.Ich fahre im Sommer RFT und im Winter nonRFT und kann nicht sagen, dass die RFT nervöser wären.
hallo,
das können nach meiner Meinung garnicht die gleichen Reifen sein. Profil, Gummimischung, Traglastindex? sind selbst bei der gleichen Dimension und vom selben Hersteller zwischen Winterreifen und Sommerreifen unterschiedlich. Aber die Diskussion um die Run flats kommt bei jedem Reifenthema in jedem BMW-Forum früher oder später und das, seit es diese Reifenart gibt.
gruss
mucsaabo
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 2. Dezember 2020 um 10:28:59 Uhr:
Zitat:
@noVuz schrieb am 2. Dezember 2020 um 07:49:51 Uhr:
Ich hab dieses Jahr zum ersten Mal im Sommer anstatt RFT normalo Reifen gefahren. Der Unterschied war Anfangs nicht riesig. Alles ein bisschen besser aber keine Welten die man auf Anhieb bemerken würde. Seit einem guten Monat sind nun wieder die Winterschuhe am X1, die noch RFT Reifen sind. Und nun merke ich doch deutlich um wieviel besser die normalen Reifen sind. Nicht unbedingt die Lautstärke, die ist bei RFT nur minimal lauter, aber der Fahrkomfort, das nachlaufen nach Spurrillen und das nervöse Lenkrad sind bei den Winter Pneus doch deutlich ausgeprägter. Bin direkt erschrocken nachdem ich auf die Winterreifen gewechselt hatte denn die Verbesserung auf die Sommer non RFT Reifen kam mir nicht soviel besser vor. Tja, man merkt halt vorallem wenn etwas schlechter wird...Aber sind das genau die selben Reifen, einmal mit RFT und einmal ohne? Ansonsten ist das ev. eine Scheinkorrelation.
Ich fahre im Sommer RFT und im Winter nonRFT und kann nicht sagen, dass die RFT nervöser wären.
Das sind natürlich nicht die selben Reifen, lediglich die Dimensionen sind identisch. Das Fahrgefühl war zuvor bei RFT Sommer/Winter identisch, lediglich das Geräuschniveau war bei den Winter Pneu besser. Mittlerweile haben die Winterreifen allerdings weniger Profil was sie sicherlich auch nervöser macht.
Entschluss steht, morgen kommen die non runflat drauf. Mein Reifenhändler hat sich sogar gefreut, weil die einiges günstiger sind.
Zitat:
@skyliner999 schrieb am 2. Dezember 2020 um 12:07:33 Uhr:
Entschluss steht, morgen kommen die non runflat drauf. Mein Reifenhändler hat sich sogar gefreut, weil die einiges günstiger sind.
Wieso freut er sich da? Die montierten Runflats kann er wegschmeißen...