Winterreifen, welche nehmt Ihr?

Mercedes C-Klasse W203

Hallo zusammen!

Wo wir doch schon mal beim Thema Winterreifen sind, welche Marke zieht Ihr denn auf? Ich habe eben den neuen ADAC-Test gelesen, demnach sind Conti, Michelin und Bridgestone die Besten (205/55R16).

Auf meinem Passat hatte ich auch Michelin drauf und war sehr zufrieden damit.

Sacht mal.

Griffige Grüße

Ramair

PS: Ich weiß, es gibt bestimmt noch ganz viele andere Tests, und der ADAC ist vielleicht auch nicht total unbestechlich, man weiß es nicht. Aber an irgendwas muss man sich ja orientieren...

50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von noch190er


ganz bestimmt kein Vergleich zu den Sommerreifen!

Die Radkästen sind so riesig das die 17"er schon fast zu klein wirken! und dann noch kleinere drauf?

Hast du ein Foto von Deinem Auto mit den 15ern?

Wollte mir auch Winterreifen zulegen, bisher habe ich noch nie über so "kleine" nachgedacht, aber zumindest lässt sich da einiges an Kohle sparen...

Foto folgt unten und zum Vergleich auch noch eins mit den 17"-Felgen.

Ich finde, so sehr fallen die Unterschiede "radkastentechnisch" nicht auf, oder doch??? 😉

... und der Sommer:

Mit den 15ern schaut er richtig putzig aus :-)
mit den 17ern erwachsen ;-)

Winteralus

Hallo zusammen!

Ich werd mir wohl den neuen Conti oder vielleicht den Michelin kaufen (mit Michelin hatte ich bisher immer sehr gute Erfahrungen).

Ich denke, bei Reifen sollte man nicht auf jeden Cent schauen und sich ein Markenfabrikat von einem Top-Anbieter besorgen.

Was mir momentan eher unklar ist, ist die Frage, ob alle "lackierten" Alufelgen heutzutage auch wintertauglich sind (Salzschutz/Splittfestigkeit) ???
-> Mir gefallen für mein SC die 16'' "Dezent F" Felgen eigentlich ganz gut. Weiß jemand, ob speziell diese Felgen wintertauglich sind???

Gruß
Udo

PS: Infos/Bilder -> www.dezent-wheels.com

Ähnliche Themen

Hallo!

Ich werde übermorgen den letzten Händler besuchen, dann fällt die Entscheidung. Dass es 205/R16 auf Alu werden ist für mich schon entschieden, habe mich bisher beim Passat immer geärgert dass da nur 195/R15 auf Stahl drauf waren. Das war mir zu schwammig und unschön, und die Markenstahlfelgen habe trotz guter Pflege Rost angesetzt. Der Preisunterschied von Stahl mit Radkappe zu Alus ist auch wirklich nicht der Rede wert. Nur die Reifen in 205 sind halt bissl teurer.

Aber ein so schönes Auto sollte auch im Winter passend besohlt sein finde ich.

Und je schmaler dosto mehr Gripp stimmt so auch nicht mehr wenn man es nicht übertreibt mit der Breite.

Ich weiß nur noch nicht ob Conti oder Michelin, der Preis ist ja quasi gleich.

@ Wuddeline: mit den 17" siehts schon viieel besser aus... Die Felgen vom SC sind echt schick, ob die auch aufs T-Modell passen? Weißt Du wie die heißen?

Grüße Ramair

Zitat:

Original geschrieben von Ramair


@ Wuddeline: mit den 17" siehts schon viieel besser aus... Die Felgen vom SC sind echt schick, ob die auch aufs T-Modell passen? Weißt Du wie die heißen?

Ob sie auch aufs T-Modell passen, weiß ich nicht.... wüsste aber auch keinen Grund, warum das nicht so sein sollte.

Sie heißen jedenfalls Alshain und sehen wirklich gut aus. Entscheidender Vorteil ist, dass sie superleicht zu pflegen sind. Keine fiesen Ecken oder Vertiefungen, in denen sich Dreck und Bremsstaub verstecken und festsetzen können. Deshalb sehen sie bei meinem SC auch nach beinahe 2 Jahren immer noch aus wie neu! 🙂

Es grüßt
wuddeline

Hallo Wuddeline,

Danke für die Fotos.
Mit den 17nern sieht der schon viiieel besser aus, aber ich hab's mir mit den Minifelgen schlimmer vorgestellt, für den Winter kann man die schon aufziehen. Aber das Foto ist auch gut getroffen. 😁

Ramair:

Ja, die passen auch auf das T-Modell.

Zitat:

Original geschrieben von noch190er


Hallo Wuddeline,

Danke für die Fotos.
Mit den 17nern sieht der schon viiieel besser aus, aber ich hab's mir mit den Minifelgen schlimmer vorgestellt, für den Winter kann man die schon aufziehen. Aber das Foto ist auch gut getroffen. 😁

🙂 Danke!

Mein Geldbeutel freut sich übrigens im Winter auch, denn der Durchschnittsverbrauch geht bei den kleineren schmaleren Reifen um 0,5 - 1l zurück.
Und da ich im Winter eh nicht soviel fahre wie im Sommer und wenn, dann meist morgens und abends im Dunkeln 😁, kann ich mit der etwas schlechteren Optik gut leben. 🙂

Michelin oder Conti...ich bin die letzten 4 Jahre zwei mal den Pirelli Snowsport gefahren in 195er Dimension. Toller Reifen, guter Zug und gutes Handling bei Nässe UND Trockenheit.Und außerdem sehr günstig übers Internet zu beziehen.
Nach 2 Sätzen und 4 Winter hab ich nen Angebot für den Conti mit MB Felgen, diesmal 16 Zoll bekommen- mal sehen, wie sich dieser "anstellt".

Ich fahre Sommer wie Winter mit 205/16 auf Original-Avantgarde-Alu-Felgen (na ja, die Winterfelgen sind "nicht ganz original", schauen aber genau so aus).

Mit der Dimension bin ich voll zufrieden - optisch ebenso wie vom Fahrkomfort - gerade der richtige Kompromiss. Ich gebe an sich nicht viel auf Reifen und putze auch die Felgen nicht mehr als das restliche Auto (also höchstens alle paar Monate in der Waschstraße) - aber die kleinen Stahlfelgen mit Radkappen passen einfach nicht zu dem recht massigen Avantgarde.

Im Sommer hab ich die Original-Bridgestone drauf - ein Superreifen mit hohem Komfort. Vom Winter-Pirelli kann man das leider nicht behaupten. Obwohl Winterreifen theoretisch weicher sein sollten, ist er deutlich härter. Über die Winterfahreigenschaften kann ich wenig sagen - es schneit ja kaum noch ... 😉 Aber von der Härte her kommt er mir nicht mehr ins Haus.

Michelin Alpin A2 MO (195/65 R15 91 T) auf MB LM-Felge (6 1/2 J x 15 H2 ET37)

Ich war gestern beim Händler meines Vertrauens, und der hat mir folgendes Angebot unterbreitet:
1 Satz 15'' Zoll Alus (wintertauglich) mit 195er Winrerreifen von Firestone inkl. Montage für 550,- Euronen.
Soll ich darauf eingehen?

Nö,

bei www.reifen.com bekommst Du dafür schon Kompletträder (RIAL DC) mit Contis.

Oder für 420 Euronen mit Noname, oder 480 mit Vredestein.

Gruss

Zitat:

1 Satz 15'' Zoll Alus (wintertauglich) mit 195er Winrerreifen von Firestone inkl. Montage für 550,- Euronen.

Ich weis leider nicht ob das Angebot für so kleine und schmale Reifen OK ist, hört sich aber nicht viel an.

Hier ein Vergleich: Ich war letztes Jahr beim Reifenhändler in Köln und habe mich nach 225/45 17" Winterreifen erkundigt. Die wollten für die 4 Reifen OHNE Felgen 1080,- Euronen haben !!!!!

Bin aber dann mit den Sommerreifen im Winter durchgefahren. Hier in Köln ist es eh immer paar Grad wärmer und ich brauche das Auto nicht immer, wenn Schnee liegen sollte fahre ich halt nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen