Winterreifen, welche nehmt Ihr?

Mercedes C-Klasse W203

Hallo zusammen!

Wo wir doch schon mal beim Thema Winterreifen sind, welche Marke zieht Ihr denn auf? Ich habe eben den neuen ADAC-Test gelesen, demnach sind Conti, Michelin und Bridgestone die Besten (205/55R16).

Auf meinem Passat hatte ich auch Michelin drauf und war sehr zufrieden damit.

Sacht mal.

Griffige Grüße

Ramair

PS: Ich weiß, es gibt bestimmt noch ganz viele andere Tests, und der ADAC ist vielleicht auch nicht total unbestechlich, man weiß es nicht. Aber an irgendwas muss man sich ja orientieren...

50 Antworten

Zitat:

"Ein deutliches Sicherheitsrisiko, das unter Umständen bei Unfällen mit einer 20-prozentigen Mitschuld bestraft werden kann (Urteil des Amtsgerichts Trier, Aktenzeichen 6 C 220/85). "

Wie sieht denn die Rechtslage genau aus? kennt sich da jemand richtig gut aus?

@pewie
ich lese aus dem von Dir gezeigten Urteil die Worte "unter Umständen"! hört sich sehr dehnbar an.

Zitat:

Original geschrieben von noch190er


 

Wie sieht denn die Rechtslage genau aus? kennt sich da jemand richtig gut aus?

@pewie
ich lese aus dem von Dir gezeigten Urteil die Worte "unter Umständen"! hört sich sehr dehnbar an.

Das ist gerade das "Schöne" an der Sache: es gibt keine eindeutige Rechtslage.

Eine gesetzliche Verpflichtung zum Aufziehen von Winterreifen gibt es in D jedenfalls nicht, aber versicherungsrechtlich kann ene Mithaftung oder Teilschuld zum Tragen kommen, wenn beim Fahren mit Sommerreifen ein Unfall passiert, der mit Winterreifen hätte verhindert werden können.

Es liegt also letztlich im Ermessen der Versicherungen, wie sie in einem solchen Fall verfahren.

Gruß
wuddeline

Zurück zum Thema 🙂

Bridgestone Blizzak LM-22 in 205/55-16

War in vielen Tests gleichauf mit Conti und Co. aber eben ein paar Euros billiger. Erfahrung nach 2 Jahren und ca. 12.000 km: Problemlos in der Großstadt bei Regen, Matsch und Schnee. Tiefschnee weiß ich nicht, gibt's hier nicht so ganz oft 😁
Aber eins ist sicher: Ab November nicht ohne Winterreifen

Zitat:

Original geschrieben von wuddeline


Das ist gerade das "Schöne" an der Sache: es gibt keine eindeutige Rechtslage.

@190er

BINGO 😁

Ähnliche Themen

Ich habe letzten Winter Fulda Kristal Montero 195/65-15 auf Alufelgen gekauft.
O.K., die Reifen sind nicht unbedingt eine Premiummarke, aber auch kein billiger Schrott, kann auch nichts negatives aus dem letzten Winter berichten.
Die Felgen sind von Rial (?) glaube ich, sehen aus wie die AMG-Flegen, nur halt in 15 Zoll und ohne AMG-Aufschrift. Und es passt der Mercedesstern-Plastikdeckel in der Felgenmitte von den Sommerreifen. Also keine Schönheit, aber besser als Stahlfelgen mit Radkappen.
Überzeugt hat mich der Preis: 330€ (ja, für alle 4), montiert am Auto, aber das ging nur als treuer Kunde, viel, viel reden und Glück (vielleicht hat er sich ja auch verrechnet, jedenfalls kam ich mir ein wenig so vor wie in der TUI-Werbung).

@noch 190er: Sorry, aber aus "Sparsamkeit" keine Winterreifen zu kaufen finde ich nicht in Ordnung.
Tipp: Saisonkennzeichen 04/10, dann spart man sich im Winter auch Steuer und Versicherung!
Und denkt dran: Wer im Winter mit Sommerreifen fährt braucht ja auch schneller wieder Sommerreifen, langfristig spart man sich also nur einen Satz Felgen, das ist jedenfalls meine Meinung.

Servus!

Heute gabs die Entscheidung, ich habe bestellt:

205/55 R16 Michelin auf Alu, sehen genauso aus wie die aktuellen Avantgarde-Felgen, der Stern passt rein, sieht also aus wie orchinol. Kostet mit allem Zipp und Zapp 810 Taler. Punkt. Jetzt ist das Thema für mich erledigt, ich bin froh es so gemacht zu haben.

PS: Bei DC mit 25% Nachlaß kostet eine schöne Felge 150,-. Da freue ich mich auf meine "Nachgemachten", die spinnen wohl dort!

Grüße Ramair

PS: Kauft Euch Winterräder, wegen mir 15" auf Stahl, aber es ist besser so, zumindest in Mittel/Süddeutschland! Argumente siehe oben in div. Beiträgen. Glaubt mir...

Deine Antwort
Ähnliche Themen