Winterreifen, welche nehmt Ihr?

Mercedes C-Klasse W203

Hallo zusammen!

Wo wir doch schon mal beim Thema Winterreifen sind, welche Marke zieht Ihr denn auf? Ich habe eben den neuen ADAC-Test gelesen, demnach sind Conti, Michelin und Bridgestone die Besten (205/55R16).

Auf meinem Passat hatte ich auch Michelin drauf und war sehr zufrieden damit.

Sacht mal.

Griffige Grüße

Ramair

PS: Ich weiß, es gibt bestimmt noch ganz viele andere Tests, und der ADAC ist vielleicht auch nicht total unbestechlich, man weiß es nicht. Aber an irgendwas muss man sich ja orientieren...

50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von evilit


Nö,

bei www.reifen.com bekommst Du dafür schon Kompletträder (RIAL DC) mit Contis.

Oder für 420 Euronen mit Noname, oder 480 mit Vredestein.

Gruss

1. Hör mir auf mit Conti. Die werde ich sicherlich nicht aufziehen lassen. Habe mit dieser Marke sehr schlechte persönliche Erfahrungen machen müssen.

2. Bei diesen ganzen Angeboten aus dem Internet sind die Montagekosten ja noch nicht mit drin.

Zitat:

1. Hör mir auf mit Conti. Die werde ich sicherlich nicht aufziehen lassen. Habe mit dieser Marke sehr schlechte persönliche Erfahrungen machen müssen.

Das Angebot was ich letztes Jahr bekommen habe (270,-€ pro Reifen) war auch für Contis.

Dann habe ich bei einem entfernten Reifenhändler in Euskirchen angerufen, der hat mir auch davon abgeraten und hat mir andere (weis nicht mehr welche, aber angeblich bessere) für 180,-€ das Stück angeboten. Wie gesagt für 225/45 17"

Zitat:

Original geschrieben von Merowinger


2. Bei diesen ganzen Angeboten aus dem Internet sind die Montagekosten ja noch nicht mit drin.

Das sind die Preise für Kompletträder (also montiert) inkl. Versand und MwSt.

Auf das Auto muss sie natürlich noch jemand machen, aber das sollte nicht die Welt kosten.

Wenn Dir die Conti nicht zusagen, dann nimm halt die Michelin für 137,-- pro Rad. Kommt auch auf 550 Euro, aber mit der Garantie.

Ich selbst fahre die Contis und bin zufrieden damit. Aber jeder wie er mag. Mir gehts umgekehrt. Die Firestone hatte ich mal als Sommerreifen auf einem E36 und das war GRAUENHAFT. Kommen bei mir nicht mehr ins Haus.

Gruss

Hi,

ich habe mir bei Reifen.com die Winterreifen Michelin Alpina A2 in der Größe 195/65 -15 T auf Stahlfelgen montieren lassen.
Endpreis 332,--€.

Ähnliche Themen

Mit Firestone habe ich vor etlichen Jahren auch mal sehr üble Erfahrungen gemacht (Reifen nutzen sich super schnell ab). Soweit ich weiß, werden Firestones bei Audi/BWM/DC auch nicht vom Werk aus montiert.

Na ja, da hat wohl wirklich jeder andere Erfahrungen gemacht. Ich hatte früher Firestone auf meinem alten Toyota Corolla und war damit sehr zufieden.

P.S. Habe gerade den aktuellen Prospekt von A.T.U. in die Finger bekommen, der mich eigentlich nur darin bestärkt, auf das Angebot "meines" Händlers einzugehen.

für die c klasse habe ich conti 195er/65 r 15 auf avantgarde alufelge 🙁 bähhhh 15 zoll...

und für meinen 5er golf werde ich wohl 15er conti auf stahlfelge fahren (bähhhh... natürlich ohne radkappen... will ja allen signalisieren, dass es nur winterbereifung ist 😁 ) das wird eine tolle umstellung von 17 zoll auf 15...

mit contis habe ich als winterbereifung sehr gute erfahrungen gemacht...

was die sommer bereifung in sachen conti angeht: nie wieder... die dinger sind absolut nicht regentauglich...

wir nehmen gar keine winterreifen auf die c-klasse. fährt eh nur in der stadt und taugt dank automatik und heckantrieb nicht für den winter.

der neue touran wird conti winterreifen bekommen wie immer. sommerreifen bevorzuge ich reifen die speziell bei nässe gut sind wie uniroyal. wenn die etwas lauter sind störts mich net, da unser alter 130ps tdi im passat da eh super gegen an geknattert hat und auch der neue 140ps tdi im touran da wohl keine probleme mit hat :-).

Zitat:

wir nehmen gar keine winterreifen auf die c-klasse. fährt eh nur in der stadt und taugt dank automatik und heckantrieb nicht für den winter.

aha... na das ist ja ne tolle einstellung 🙂 was hat denn das damit zu tun...sommerreifen verlieren ihre haftung bereits ab +7 grad...

ach danke für den tipp mit www.reifen.com
dank den preisen dort, werd ich mir für meinen 5er golf wahrscheinlich doch noch 16 zoll alufelgen mit winterbereifung gönnen... naja zwar immernoch keine 17 zoll wie im sommer... aber besser als nix...

Auch mal ein interessanter Aspekt:

http://www.umweltdaten.de/.../03pkw-reifenliste.pdf

Gruß

pewie

@bugatti1712:

ja du hast schon recht mit der +7grad grenze. aber es ist uns einfach zu teuer für die paar kilometer hier im warmen nordwesten soviel geld für winterreifen auszugeben.

btw: es gab doch neulich mal so eine geld-zurück-aktion von einer marke wenn es an soundsoviel tagen im winter nicht kälter als soundsoviel grad wird. wo gabs das nochmal?

@ Wuddeline: Danke!

@ VotecM6: Danke! Mal sehen ob ich mir die gönne, vielleicht beim ATC bissl günstiger...?

Ich glaube das Reifenthema ist echt zum großen Teil eine Glaubensfrage, zumindest wenn wir von den Premiummarken reden. Mit den meisten hatte irgendeiner schon negative Erfahrungen, nur wohl nicht mit Michelin (fand ich auch gut)!

Dass man aber welche braucht finde ich schon richtig, auch wenn in Mittel/Norddeutschland kaum richtig Schnee liegt! Denn oft ist es nass, und sehr oft unter 7Grad und dann schaut mal auf den Bremsweg! Da ist dann Heckantrieb o.ä. wurscht.
Ausserdem schont man ja im Winter die Sommerreifen die so länger halten, bleiben bloß die Felgen als Investition.
Muss jeder selber wissen, aber wehe einer von Euch Sparfüchsen rutscht mir ins Auto..!!!

Noch 17Grad-Grüße

Ramair

ich fahre dann vorsichtig wenn du in der nähe bist :-)

mit 15grad grüssen aber sonne pur *g*

Zitat:

Original geschrieben von judyclt


@bugatti1712:

ja du hast schon recht mit der +7grad grenze. aber es ist uns einfach zu teuer für die paar kilometer hier im warmen nordwesten soviel geld für winterreifen auszugeben.

btw: es gab doch neulich mal so eine geld-zurück-aktion von einer marke wenn es an soundsoviel tagen im winter nicht kälter als soundsoviel grad wird. wo gabs das nochmal?

Das ist bei Pirelli unter

http://www.de.pirelli.com/.../home_car_de.jhtml?...

Zum Thema Sparfüchse vielleicht noch der Hinweis, dass die Versicherungen nicht unerhebliche Mitschuld unterstellen, wenn man zu bestimmten Jahreszeiten ohne Winterreifen an einem Unfall beteiligt ist. Dies selbst dann, wenn man an dem Unfall keine Schuld trägt!

"Ein deutliches Sicherheitsrisiko, das unter Umständen bei Unfällen mit einer 20-prozentigen Mitschuld bestraft werden kann (Urteil des Amtsgerichts Trier, Aktenzeichen 6 C 220/85). "

pewie

Deine Antwort
Ähnliche Themen