Winterreifen - welche fahrt Ihr?
Abend zusammen,
mich würde mal interessieren welche Winterreifen Ihr so fahrt und warum Ihr euch für diese entschieden habt.
Zieht Ihr die selber auf oder lasst Ihr es machen?
Ich hab jetzt rundum die Dunlop SP Winter Sport drauf ziehen lassen, in 225/45 R17 auf BMW Alufelgen.
121 Antworten
Ich fahre seit 2 Jahren Goodyear Ultra Grip 7+ in 195/65 R15.
Der Reifen ist im Winterbetrieb absolut klasse!
Die Vorgänger (Fulda Kristall Supremo, Yokohama AVS Winter) vom Vorbesitzer waren dagegen was für die Tonne.
Trotzdem würde ich mir nun den Conti TS 830 kaufen, da er auf trockener Straße deutlich direkter lenkt und stabilere Profilblöcke hat. Dadurch wirkt der Goodyear etwas schwammig. Trotzdem geb ich dir klar meine Empfehlung!!!
Hier meine Platzierung:
1. Conti TS830 (P)
2. Goodyear UG 7+
3. Conti TS 810
4. Dunlop 3D
5. Michelin Pilot Primacy Alpin
Dunlop
225-45-17
BMW Leichtmetallfelgen Styling 137
Ähnliche Themen
205er Continental Winter Contact TS 810 auf 16 Zoll Rondell Alus..
Das Gute ist, das man bei den Alufelgen das BMW Emblem einfach reinmachen kann so sieht es nach original BMW Felgen aus ...
letztes Jahr hat mich der Komplettradsatz mit Schrauben und ABE 650 Euro gekostet ...
hier mal ein Bild
Hoffentlich bald meine bestellten Conti Winter Contact TS 830 in 205/55R16 auf BMW Sternspeiche 43...Sind immer noch in der Lieferung 🙁 Bis dahin muss ich noch mit Sommerreifen rumgurken 🙁
Zitat:
Original geschrieben von lechfelder
205/55 R16H Michelin Primacy Alpin auf Stahl
seit letztem Winter.Grund: Michelin schneidet im Test zwar meist nur mittelmäßig ab, ist aber deutlich langlebiger. Ich erwarte also daß der Michi nach 2-3 Jahren besser ist als die Testsieger. Die Performance die er am Anfang hat reicht mir völlig aus, es gab zwar letzen Winter nur weing Schnee, aber die paar mal haben gezeigt, daß der Reifen damit gut klarkommt.
Bin also sehr zufrieden damit.
Mit den Michis habe ich auch sehr gute Erfahrungen gemacht - Für mich klar der Preis-/Leistungssieger.
Zum Dunlop und Conti braucht man nichts sagen - die sind wirklich top aber die Mehrkosten gegenüber Michelin waren für mich nicht "erfahrbar". Heißt: Verhalten auf trocken und nassen Strassen, Laufgeräusch, Traktion bei mittleren Schneeverhältnissen.
Interessant finde ich auch den Vredestein Wintrac Xtreme, habe aber keine eigenen Erfahrungen damit. Gerüchteweise sollder ebenfalls sehr gut sein.
Conti TS 830!
Danach kommen für mich gleichauf der Dunlop und der Goodyear!
Der Michelin verhärtet leider schon im Prospekt und ist nur deshalb so langlebig.
Der Geräuschpel ist ebnefalls nicht mehr zeitgemäß!
Bei feuchter Straße auch nicht gut fahrbar; sehr rutschig. Hier ist nicht das Aquaplaning gemeint!
Habe meine Michis nach 5 Jahren, 55.000 km mit 6 mm Restprofil verschenkt. Der wird jetzt im Sommer runtergefahren und ist genau so hart wie eine neue V-Decke Sommer 205/ 55 16 😉, schade!
Grüße aus Berlin
(pro Winter mehrfach Richtung Arlbergpass und zurück)
hab mir vor drei tagen die goodyear ultragrip 7+ aufziehen lassen, mal sehen wie die sich fahren lassen.
größe: 195/65/15
dot: 22 kalenderwoche 2009
hab mit aufziehen 240 euro bezahlt bei atu, ich finde das ist ein sehr guter preiß. die haben so specialpreiß für winterreifen bis zum 17.10
mfg
Zitat:
die haben so specialpreiß für winterreifen bis zum 17.10
Das sagst du jetzt ^^
Wer hat den Specialpreis? Haben die auch ne Hp?
Dunlop Wintersport M3.
auf 17" Stahlfelge, vernünftige Alus waren zeitnah einfach nicht zu bekommen 🙁 Vllt nächsten Winter
Hallo,
habe seit Samstag neue 225/45/17 94V Hankook W300. Komplettpreis für 4 Reifen incl. Montage auf Alufelgen wuchten etc .. 476 EUR.
Viel kann ich noch nicht sagen, einers ist allerdings super .. die Reifen sind tatsächlich leiser als meine Sommerreifen. Hatte noch nie Winterräder die so leise abrollen.
Mal sehen wie es bei Nässe und winterlichen Verhältnissen aussieht. Ich habe allerdings nur Positive Testergebnisse gelesen.
grüße
Joachim
ich versuchs mal mit den pirelli sottozero 🙂
maße: standard 205 / 55 / 16
erfahrungsbericht gibts dann bald hier 😉
Jetzt heißt es bestimmt gleiche wieder: Wahhhh! Billigreifen! Asienschrott! 🙂
Ich hab mir heuer die neuen NOKIAN WR GT2 205/50-17 gekauft.
450 € incl. Montage und allem drumm und drann. Schnee haben sie bis jetzt noch nicht gesehen,
daher von mir noch keine Bewertung. Auf trockener Fahrbahn allerings sowas von leise, dass ich mir
nicht sicher bin ob ich da Winterreifen oder Sommerreifen drauf hab. 😉
Lt. Test sollen die Nokian ja sehr gute Reifen sein. Man wird sehen...
Gruß, Bäda