Winterreifen von Ford
Hallo Zusammen
Da ich noch jede Menge Gutschriften bei meinem Händler habe , bestellte ich am Montag die Winterreifen mit 5 Speichen Alufelgen 16 Zoll in schwarz für den neuen MK4.
Felgen gestern abgeholt und erstaunt festgestellt das diese silber sind.
Kein helles Silber aber auch nicht Rock Metallic und vor allem kein schwarz.
Habe die Felgen trotzdem genommen , weil sie mir optisch sehr gut gefallen und weil ........
Bestellnummer hat gepasst und der Händler war auch erstaunt.
Sonst noch jemand bestellt ?
Beste Antwort im Thema
Ob 17" oder 16" ist wurscht. Hauptsache keine Stahlfelgen :P
Es geht hier auch nicht um MEINEN Focus, sondern den Wagen allgemein.
Ich wusste das in is74 ein Forentroll steckt :P (Ist mir wie einigen anderen bestimmt auch schon aufgefallen 😉 )
291 Antworten
Zitat:
@OMarkus88 schrieb am 10. September 2018 um 12:43:22 Uhr:
Ich hab die Winterräder im Nachgang bei meinem Händler dazu bestellt, weil mir die Lösung mit den serienmäßigen 17“ ST-Line Felgen als Winterreifen am besten gefallen hat. Auf der Zubehörseite ist die Felge nicht aufgeführt, aber dein Händler kann sie bestellen. Rechne mal je nach Reifenmarke inkl. Sensoren mit ca. 1500-1600€.
1500-1600€ erscheint mir doch ein wenig hoch 😰
Ich hab mir die angekreuzten in der Beilage gleich für meinen ST-Line beim FFH mitbestellt... denke der Preis und die Optik ist akzeptabel. Alu-Schwarz im Winter ist sicherlich nicht verkehrt.
Original Ford Design 5 (205/60R16 92H mit Semperit MA-GR2 + TPMS) in schwarz.
Ja der Preis ist wirklich hoch. Hab bei zwei Ford Händler angefragt, beider gleicher Preis. Ich wollt nicht von Sommer 18“ auf Winter 16“ wechseln und die 17“ ST-Line Felgen haben mir am besten gefallen. Auf den Gesamtpreis gesehen ist es auch nicht mehr tragisch ob jetzt 500€ mehr oder weniger 🙂
Zitat:
@robbie1967 schrieb am 10. September 2018 um 14:54:29 Uhr:
1500-1600€ erscheint mir doch ein wenig hoch 😰Ich hab mir die angekreuzten in der Beilage gleich für meinen ST-Line beim FFH mitbestellt... denke der Preis und die Optik ist akzeptabel. Alu-Schwarz im Winter ist sicherlich nicht verkehrt.
Original Ford Design 5 (205/60R16 92H mit Semperit MA-GR2 + TPMS) in schwarz.
Darf ich mal fragen, woher Du die angehängte Grafik hast? Ich habe nämlich zufällig die dort auch abgebildeten Brock RC24 in 6,5 x 16" und will diese als Winterräder fahren. Eine ABE dazu gibt es aber bislang nicht.
Ich habe damals diese Liste von einem FFH gemailt bekommen.
Auf welchem Auto hast du deine Brock RC24 eingesetzt (MK3 ?)
Hier hast du sicherlich schon gesucht: http://www.brock.de/.../index.php?...
Ähnliche Themen
Zitat:
@robbie1967 schrieb am 11. September 2018 um 11:34:30 Uhr:
Ich habe damals diese Liste von einem FFH gemailt bekommen.
Auf welchem Auto hast du deine Brock RC24 eingesetzt (MK3 ?)Hier hast du sicherlich schon gesucht: http://www.brock.de/.../index.php?...
Ja, da hatte ich schon geschaut. Brock sitzt sogar bei mir im Ort. Auf Nachfrage dort hatte ich die Antwort bekommen, dass keine ABE für den neuen Focus existiert und auch nichts geplant ist. Mein Händler sagte mir aber dann, dass das Quatsch sei. Es sei in der Woche davor jemand von Brock mit der RC24 bei denen gewesen und hätte Montageversuche am Focus gemacht. Das Gutachten würde die Woche darauf fertig sein. Da warte ich noch drauf.
Die Felgen sind noch auf einem C-Max DXA.
Kann ich diese Liste bekommen?
Zitat:
@Lowpass schrieb am 11. September 2018 um 11:42:04 Uhr:
Kann ich diese Liste bekommen?
Die Liste ist so wie sie ist hier von mir gepostet worden, lade sie doch einfach herunter 😁
PS: Habe wegen deiner Frage gerade mit meinem FFH telefoniert.
Grundsätzliche Aussage vom FFH:
Bestehende Felgen werden seines Wissens nach keine Zulassung für den neuen MK4 bekommen, weil andere Einpresstiefen etc, etc....
Der MK4 ist eine komplette Neukonstruktion, daher auch nur neue Felgen speziell für den MK4. 🙁
Die Felge mag (fast) gleich ausschauen aber ist doch in den Details minimal anders, daher auch eindeutige KBA Nummer direkt in der Felge eingepresst.
Ich dachte, es gäbe eine PDF oder so.
Naja, mein Händler hat den direkten Draht zu Brock und wenn die eine entsprechende ABE ausstellen... Ich werde berichten wenn ich etwas weiss.
Bin auch auf der Suche nach Komplett-WR für meinen St-Line, Auf der Ford-Zubehörseite https://www.ford-zubehoer.de/.../winterkomplettr%C3%A4der?... steht bei den meisten nicht für ST und Active. Bei 2 Sätzen (Bestellnummer 2 282 994 und 2 282 992) steht nur für ST.
Verstehe das Bild von robbie1967 nicht, wo er die Bestellnummer 2203007 für seinen ST bestellt hat. Laut der Ford Zubehörseite sind diese WR nicht für den ST gedacht bzw. zugelassen.
Kann mich jemand aufklären?
Zitat:
@Sandkutscher schrieb am 11. Oktober 2018 um 19:03:34 Uhr:
Ein Focus ST Line ist was anderes wie ein Focus ST
Danke du spricht mir aus der Seele 🙂
Zitat:
@robbie1967 schrieb am 11. September 2018 um 11:50:54 Uhr:
Zitat:
@Lowpass schrieb am 11. September 2018 um 11:42:04 Uhr:
Kann ich diese Liste bekommen?
Die Liste ist so wie sie ist hier von mir gepostet worden, lade sie doch einfach herunter 😁PS: Habe wegen deiner Frage gerade mit meinem FFH telefoniert.
Grundsätzliche Aussage vom FFH:
Bestehende Felgen werden seines Wissens nach keine Zulassung für den neuen MK4 bekommen, weil andere Einpresstiefen etc, etc....Der MK4 ist eine komplette Neukonstruktion, daher auch nur neue Felgen speziell für den MK4. 🙁
Die Felge mag (fast) gleich ausschauen aber ist doch in den Details minimal anders, daher auch eindeutige KBA Nummer direkt in der Felge eingepresst.
Hmmm....
Da sagt mein Händler was anderes...
Ich habe gebrauchte Original-Stahlfelgen von Ford gekauft und er meinte, wenn Einpresstiefe, Lochabstand und alles stimmt, dann kann ich die fahren und brauche auch keine ABE oder so.
Ich weiß nicht, auf welchem Ford die mal waren, aber es stimmt alles überein....
Das wird doch bei Alus nicht anders sein? (Ausser das man bei Zubehör-Felgen eine ABE benötigt.
Ich werde die Alufelgen (RC Design) von meinem C-Max auf dem neuen Focus weiterfahren dürfen. Ein Gutachten zur ABE ist in Arbeit.
Bei Stahlfelgen in den passenden Dimensionen sollte nichts weiter erforderlich sein.
Gibt es jemanden hier, der zufällig auch den 2.0 ecoblue als st-line bestellt hat und hier evtl. die CoC posten könnte?
Mein Händler ist genauso unwissend wie ich als Kunde habe ich so dass Gefühl. Die Aussage war: was für das Auto letztendlich freigegeben ist, steht dann in der CoC und da kann man auch vorher nix herausfinden...
Unglaublich kundenorientiert dieser Service vei Ford Händlern...
Nur bei voraussichtlicher Auslieferung meines Autos Mitte November kümmere ich mich garantiert nicht erst dann um Winterreifen, das wird schiefgehen.
Hi,
mein Ford Focus St-Line wird am Ende November ausgeliefert. Ich suche zur auch zur Zeit eine Winterräder.
Diese bieten mein Händler für 940€ als Komplett Set an.
https://ford-zubehoer.de/.../leichtmetall-winterkomplettrad-40,64-cm-(16%22)/2203005?model=focus&year=2018
Und diese für 1700€:
https://ford-zubehoer.de/.../leichtmetallrad-43,18-cm-(17%22)/2246323?model=focus&year=2018
Leider ist der Preis bei der 17'' erschwinglich.
Was hättet ihr für Winterräder?
Zitat:
@bluetonic schrieb am 23. Oktober 2018 um 17:09:22 Uhr:
Hi,mein Ford Focus St-Line wird am Ende November ausgeliefert. Ich suche zur auch zur Zeit eine Winterräder.
Diese bieten mein Händler für 940€ als Komplett Set an.
https://ford-zubehoer.de/.../leichtmetall-winterkomplettrad-40,64-cm-(16%22)/2203005?model=focus&year=2018Und diese für 1700€:
https://ford-zubehoer.de/.../leichtmetallrad-43,18-cm-(17%22)/2246323?model=focus&year=2018Leider ist der Preis bei der 17'' erschwinglich.
Was hättet ihr für Winterräder?
Hey ich habe mich für die erste Variante entschieden und bezahle ca. 720 Euro.
Die zweite Variante wurde mir für 1.400 Euro angeboten, beide Varianten mit "Conti" Reifen.Ich halte 16 Zoll für den Winter sinnvoller, da die Reinigung bei der Variante 1 nicht so intensiv ist. Optisch finde ich die Variante zwei am besten.