Winterreifen
Hallo Gemeinde
Wer hat Erfahrung mit www.winterreifen.de gemacht?
Seriös?
Will mir für meinen GTI folgenden Reifen zulegen:
Pneumant 205/55R16 91H PN150 Wintec mit Alu für 155,30 €
Findet Ihr, Reifen und Angebot in Ordnung?
53 Antworten
Hallo,
um mal zum Ausgang zurück zu kommen.
Ich habe schon dreimal bei Reifen-Schreiber (nichts anderes verbirgt sich hinter www.winterreifen.de) bestellt und nur gute Erfahrungen gemacht. Preise sind super und Service auch. Wenn du nicht weißt, ob du für Stahlfelgen andere Bolzen benötigst (bei mir nicht nötig, weder beim Golf IV mit Edition-Felgen noch beim Golf V Sportline mit den 16Zoll Alus), sagt man es dir und schwetzt dir nichts auf. Du bekommst auch einen Rückruf bei unklarheiten. Letzte Woche habe ich einen Satz Goodyaer Ultragrip 6 mit Stahlfelgen für den Sportline bestellt. Dienstag abend bestellt, Mittwoch abend bezahlt am Freitag hat mein Nachbar mir meine Reifen gebracht (der hat sie angenommen). Das ist schneller als wenn dein Händler die erst bestellen muß.
mfg mhoff71
Ich hab letztes jahr bei www.reifendirect.de mir schöne reifen ausgesucht. Danach angebot ausgedruckt und ab zum händler.
Da ich mich für Michelin A2 entschied wolte ich den service mit 2 jahren garantie haben. Diesen bekommt man nur über den händler.
Als ich mit derm ausdruck zum händler kamm staunte dieser ganz schön doof, machte mir jedoch fast den selben preis. Wir waren beide glücklich und die Michelins sind die besten reifen für winter wie ich finde, kurve für kurve für kurve . . . 🙂
Reifen ist das einziege was zwischen fahrzeug und der farban ist, da soll man nicht am falschem ende sparen!
MFG Visi
Zitat:
Original geschrieben von vadder.meier
Da einige zwischen "€" und "DM" Brille nicht unterscheiden mag das stimmen. Zuweilen sind 100 € am Satz für einige Peanuts 😛.
Ist das eigentlich so schwer zu kapieren?
Also: Wenn ich für Breitreifen oder Alufelgen 100€ Mehrpreis zahlen kann, dann kann ich das Geld auch dafür nehmen, statt Alufelgen oder Breitreifen eben Markenreifen zu kaufen. Das bringt bestimmt mehr.
Zitat:
Original geschrieben von visi
Da ich mich für Michelin A2 entschied wolte ich den service mit 2 jahren garantie haben. Diesen bekommt man nur über den händler.
Stimmt so nicht. Man kann die Anmeldung auch über Internet ausdrucken und zusammen mit einer Kopie der Rechnung an Michelin schicken.
Reifen-Schreiber ist schließlich auch ein Reifenhändler, nur eben einer, der auch Versandhandel betreibt.
Dem Rest Deiner Ausführungen stimme ich übrigens vollstens zu.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von petterson298
Ist das eigentlich so schwer zu kapieren?
Ich könnte Dir hier eine Vielzahl Beispiele verlinken die Deinen Ansatz widerlegen. Ich hab es aufgegeben darüber nachzudenken warum man sich für horrende Summen die breitesten Felgen für Winterreifen kauft und bei den Gummi´s FALKEN, KHUMO oder sonstige Exoten draufmacht, Hauptsache billig 😁
Die Einstellung trifft übrigens auch auf eine Vielzahl anderer Bereiche zu.
Tschau
Vadder
Zitat:
Original geschrieben von vadder.meier
Ich hab es aufgegeben darüber nachzudenken warum man sich für horrende Summen die breitesten Felgen für Winterreifen kauft und bei den Gummi´s FALKEN, KHUMO oder sonstige Exoten draufmacht, Hauptsache billig 😁
Es soll auch Leute geben die für ihre 9x18 und 10x18 Felgen für den 5er BMW runderneuerte Reifen wollen. *kopfschüttel*
Hey, ich glaubs nicht, das war doch genau meine Fresse, pardon, mein Vorschlag:
kleinere Reifen oder Felgen, dafür Markenreifen
Zitat:
Original geschrieben von petterson298
Hey, ich glaubs nicht, das war doch genau meine Fresse, pardon, mein Vorschlag:
kleinere Reifen oder Felgen, dafür Markenreifen
jepp, genau mein reden und genau das, was ich gemacht hab. 😁
na prima Jungs
dann sind wir ja endlich einer Meinung.
Soll ich das Ergebnis dieser "Güteverhandlung" an die streitenden Parteien im Bundestag schicken 🙄
}}}}}}Duckundwechbin 😰
Zitat:
Original geschrieben von vadder.meier
na prima Jungs
dann sind wir ja endlich einer Meinung.
Soll ich das Ergebnis dieser "Güteverhandlung" an die streitenden Parteien im Bundestag schicken 🙄}}}}}}Duckundwechbin 😰
keine schlechte idee, die haben ihre von vornherein zum scheitern verurteilte schwampel gerade gegen die wand gefahren. geilomat. is eben nich jeder so kompromissbereit wie wir! 😁
Davon abgesehen welchen Reifen man im Internet bestellt-
Fällt mir der "Händler um die Ecke" um den Hals, wenn ich mit Fremdgekauften Reifen und Felgen komme und diese nur bei ihm montieren lassen möchte, oder muss man ganz lieb bitte, bitte machen?
Ich schätze er verkauft die Sachen lieber selbst.
Aber montieren (evtl. zu einem etwas teureren Preis) wird er sie schon- gell?
Sind dann 40-50 Euro Gebühr für Montage und Wuchten auf Alus als realistisch anzusehen?
Danke für Antworten,
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von GTI-DSG
Fällt mir der "Händler um die Ecke" um den Hals, wenn ich mit Fremdgekauften Reifen und Felgen komme und diese nur bei ihm montieren lassen möchte, oder muss man ganz lieb bitte, bitte machen?
Fast alle großen Internet-Reifenhändler haben Montagepartner über ganz Deutschland verstreut.
Einfach mal auf den jeweiligen Seiten etwas umsehen und schwupps findet man ne Liste, in der sicher auch ein Montagepartner in der Nähe drin ist.
geht ohne weiteres, allerdings muss man sich damit abfinden, dass der reifenfritze dann auch "etwas angepasste" montagekosten verlangt. ist aber im vergleich zum reifenkauf im internet immernoch wesentlich günstiger. ich hab einfach vorher angerufen, war gar kein problem.
gruß,
buzz
Also, ich habe den Komplettsatz bei meinem Händler vor Ort bestellt. Der ist nämlich auf das Internetangebot eingegangen. Für die Monatage zahle ich nicht einen Cent und der Wintercheck ist auch kostenlos. Sowas nenne ich Service...
Zitat:
Original geschrieben von p.vo
Was könnte man von diesen Reifen halten:
Fate 195/65 R15 91 T
AR 270 Antartika
195/65 R15 91 THigh-Tech im Winterreifenbau. Der neue Fate AR 270. Sein laufrichtungsgebundenes Profil mit einer Vielzahl von wellenförmigen Lamellen gewährleistet eine hervorragende Griffigkeit und bietet ausgezeichneten Fahrkomfort und perfektes Handling. Dank seiner ausgewogenen Eigenschaften bietet dieser Reifen in allen Fahrsituationen, sowohl auf trockenen und nassen Straßen als auch bei verschneiten und vereisten Untergrund herausragende Fahrleistungen. Die Ergebnisse der durch den TÜV in Schweden unter extremen winterlichen Bedingungen durchgeführten Tests bestätigen, dass der Fate AR 270 den auf dem Weltmarkt führenden Herstellern ebenbürtig ist.
Gruß Peter
Was meint Ihr jetzt eigentlich zu den Reifen?
Würde nähmlich ein neuen Alu Komplettradsatz 16 Zoll mit 205ern für 450€ bekommen...