Winterreifen

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Gemeinde

Wer hat Erfahrung mit www.winterreifen.de gemacht?
Seriös?
Will mir für meinen GTI folgenden Reifen zulegen:
Pneumant 205/55R16 91H PN150 Wintec mit Alu für 155,30 €
Findet Ihr, Reifen und Angebot in Ordnung?

53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GTI-Roy


Was meint Ihr jetzt eigentlich zu den Reifen?

Würde nähmlich ein neuen Alu Komplettradsatz 16 Zoll mit 205ern für 450€ bekommen...

Wie es da steht. Der TÜV in Schweden ... hat bei bei EXTREM winterlichen Bedingungen ... (Wenn es den Test denn gab)Wenn du also im Hochgebirge wohnst ... Der Rest hört sich toll an, ist aber nur Werbe-BlaBla.

Ansonsten sind 450 Euro für 4 * 16" Felgen ein angemessener Preis. Die Reifen gibts scheinbar kostenlos dazu ...

Wenn du also dein Schicksal (fate 😉 ) auf die Probe stellen willst ...

PS: fate heisst aber auch VERHÄNGNIS, ob das ein gutes Omen ist ?

PPS: Habt ihr bei der Berechnung der Unterhaltskosten für eure 30000 Euro Autos eigentlich alle nur die Kreditrate und den (hier teilweise geposteten, utopisch niedrigen Spritverbrauch) zu Grunde gelegt? Ich hab auch nix zu verschenken (Stichwort Öl 😉 ), aber man könnte manchmal meinen, hier ist das Golf I oder Golf II Forum 🙁 (Nix gegen die beiden, hatte auch mal welche)

-

Zitat:

Original geschrieben von GTI-Roy


Was meint Ihr jetzt eigentlich zu den Reifen?

Würde nähmlich ein neuen Alu Komplettradsatz 16 Zoll mit 205ern für 450€ bekommen...

Nicht viel ! ! !

http://www.adac.de/.../default.asp?...

Gruss E.

Habe mir letzte Woche beim Reifenhändler um die Ecke die neuen Michelin Alpin A3 195/65 R15 für 57 € pro Reifen bestellt (inkl. Reifengarantie). War eine Sonderaktion, dagegen sind die hier geposteten "billligen" Internethändler aber alle teurer.
Die Reifen wurden natürlich neu bei Michelin bestellt, also keine Lagerreifen, wie sie oft im Internet angeboten werden.
Bei 57 € für einen Top-Reifen lohnen sich die Discount-Reifen wirklich nicht mehr.

Re: -

Zitat:

Original geschrieben von ERIBE


Nicht viel ! ! !

http://www.adac.de/.../default.asp?...

Gruss E.

Danke für den Link aber da ich da schon nachgeschaut habe, Habe ich auch diesmal nix gefunden....

weil auf reifentest.com gibt es zwei Minungen und beide finden die Reifen gut und der von dem ich die Räder kriegen würde meint auch das die Spitze sind (iss ja auch klar...) 😁

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

nichts gegen die Internethändler, aber ich habe dir Erfahrung gemacht das die alle rundweg teurer sind lls mein VW Händler ! Ich habe vor kurzem einen Satz 15" Vitus VW Felgen mit Conti Winterkontakt in 195/65 R15 inklusive Montage und Reifengarantie plus kostenloser Einlagerung meiner 18" Sommer Alus für 579 € gekauft.

Die Internethändler waren alle teurer als der freundliche. Vielleicht solltet ihr einfach mal bei euren lokalen Händler schauen und nicht immer sofort im Internet kaufen....das lohnt sich nicht immer.

Gruss Essener

Zitat:

Original geschrieben von Essener1970


Hallo zusammen,

Die Internethändler waren alle teurer als der freundliche. Vielleicht solltet ihr einfach mal bei euren lokalen Händler schauen und nicht immer sofort im Internet kaufen....das lohnt sich nicht immer.

Gruss Essener

Moin Moin

nicht nur der, meine Aral-Tanke des Vertrauens um die Ecke hat Reifenpreise für Dunlop, Conti und Pirelli die mit den I-NET Angeboten locker mithalten können. Von den Annehmlichkeiten bei Reklamationen ganz abgesehen, da stehen die I-NET Anbieter nämlich ganz schlecht dar.

Tschau
Vadder

komischerweise scheint der gesamte internet-verkauf für reifen zusammengebrochen zu sein. ähnliche erfahrungen wie ihr konnte ich auch in berlin machen - alle angefragten händler waren billiger als die masse der internetangebote. merkwürdig...

Zitat:

Original geschrieben von vadder.meier


Moin Moin

nicht nur der, meine Aral-Tanke des Vertrauens um die Ecke hat Reifenpreise für Dunlop, Conti und Pirelli die mit den I-NET Angeboten locker mithalten können. Von den Annehmlichkeiten bei Reklamationen ganz abgesehen, da stehen die I-NET Anbieter nämlich ganz schlecht dar.

Tschau
Vadder

hallo zusammen!

kann "vadder" und einigen anderen hier nur voll und ganz zustimmen. kurz meine erfahrungen: wollte vor 2 jahren kurzfristig 4 neue markenwinterreifen in einer nicht allzu gängigen grösse kaufen. mein händler hätte diese bestellen müssen und sein spezialpreis war mir etwas zu "speziell".

daher - man ist ja schlau und "geiz" war zu der zeit "geil" - die reifen "günstig" im netz bestellt. bestellung, lieferung & bezahlung - alles korrekt und ohne probleme. doch dann die grosse frage: wie kommen die schwarzen dinger auf die tollen alus? bei den vom i-net-anbieter angegebenen montagestationen war auf die schnelle kein termin zu ergattern.

die "reifenprofis" in der umgebung lehnten auf telefonische anfrage eine montage von fremdreifen (bzw. nicht dort gekaufte reifen) ab. endlich wurden die reifen dann "ohne murren" auf der örtlichen tanke montiert. im gespräch stellte sich heraus, dass er mir die reifen auch bestellt hätte - hab dann den "hauspreis" erfragt und er hat mir zum vergleich sein angebot durchgerechnet. unterm strich wäre er zwar bei exakt diesem winterreifen ca. € 20,-- pro satz teurer gewesen, dafür hätte ich mir zeit, ärger und rennereien erspart (und dazu noch eine reifengarantie bekommen)

die darauffolgenden sommerreifen wurden dann auf der tanke gekauft & montiert. die montage war auf kosten des hauses - kaffee und ein nettes gespräch gabs gratis dazu. ich bin sehr gut damit gefahren. achja: mein internet - vergleich (+ montage) wäre bedeutend teurer gewesen...

gruss
linus71

Zitat:

Original geschrieben von buzzdee


komischerweise scheint der gesamte internet-verkauf für reifen zusammengebrochen zu sein. ähnliche erfahrungen wie ihr konnte ich auch in berlin machen - alle angefragten händler waren billiger als die masse der internetangebote. merkwürdig...

Find ich gar nicht merkwürdig. Viele Produkte sind beim Händler des Vertrauens um die Ecke billiger als im Internet. Und maches mal im Fall der Unterhaltungselektronik billiger als bei MediaMarkt und Konsorten.

Arvin S.

Deine Antwort
Ähnliche Themen