1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Winterreifen

Winterreifen

BMW 3er E90

Hi,

welche Winterreifen und welche Felgen gibt es für den 325 e90. Wie sieht die Radialspeiche 32 oder 156 oder 158 aus. Was nemmt ihr Stahl oder Alu. Was kostet der Spaß?

Viele Fragen, oder !!

Grüße

Zonsel

85 Antworten

Ich brauche auch Winterreifen. Da die Felgen bei BMW unverschämt teuer sind, versuche ich auf dem freien Zubehörmarkt etwas schickes zu bekommen.

Soweit meine "Idee". Hat hoier schon jemand weiter gedacht?

Müssen doch diese bestimmten Reifen mit dem Reifendruck System sein, da sonst Dein Computer verrückt spielt oder sehe ich das falsch??

Viele Grüße
Timo

Ja, siehst Du falsch :-)

Der Druckabfall wird durch Abweichungen des Rad-Durchmessers berechnet (Sensoren vom DSC / ABS machen das).

http://www.bmw.com/.../tyre_defect_indicator.html

Wenn du nicht unbedingt das BMW-Emblem auf den Felgen haben mußt, würde ich dir empfehlen dich auf dem freien Markt umzusehen, zumal das Angebot von BMW ohnehin etwas dürftig ist.
(In der Preisliste ab September werden gerade mal zwei Felgensätze - einer Stahl und einer Alu - aufgezählt.)

Außerdem sind nach meiner Ansicht für Winterreifen nicht unbedingt Run-Flats nötig. (auch wenn die Sicherheitfanatiker mich für diese Aussage wahrscheinlich kreuzigen wollen)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von nickwtb


Außerdem sind nach meiner Ansicht für Winterreifen nicht unbedingt Run-Flats nötig. (auch wenn die Sicherheitfanatiker mich für diese Aussage wahrscheinlich kreuzigen wollen)

Das Problem ist das fehlende Ersatzrad! Wie sieht's da mit Lösungen aus, vielleicht etwas in die Richtung von Audis TyreFit-System? (oder wie auch immer es heißt)

Das fehlende Ersatzrad ist zugegebenermaßen eine Aspekt, den ich nicht bedacht habe. Je nach Beschädigung oder nach einem Platzer hilft einem dann auch ein tire fit-Reparatursystem wenig.
Ich habe bei meinem auch schon darüber nachgedacht Mischbereifung zu bestellen, zumal mir der Reifenwechsel zwei Mal pro Jahr ohnehin lästig ist. Mischbereifung ist zwar weder im Sommer noch im Winter die optimale Lösung aber - wenn man nich gerade in den Bergen wohnt - immerhin eine akzeptable Lösung. Leider gibt es die Mischbereifung bei BMW aber nur bei teuren 17 oder 18 Zöllern zu bestellen.

ööööööööööööööööhm:

"Mischbereifung" bedeutet unterschiedliche Breite vorn und hinten und hat nichts mit den sog. "Ganzjahresreifen" zu tun, die Du sicherlich meintest...

Viele Grüße,
Steve

Zitat:

Original geschrieben von SteveCRJ


ööööööööööööööööhm:

"Mischbereifung" bedeutet unterschiedliche Breite vorn und hinten und hat nichts mit den sog. "Ganzjahresreifen" zu tun, die Du sicherlich meintest...

Viele Grüße,
Steve

Oha!!

Wenn das so ist habe ich tatsächlich ziemlich daneben gelegen.

Hier ein ganz guter Link (aus dem E87-Forum) hinsichtlich Felgen/Reifen auch für den E90:

http://www2.reifen.com/openshop?000...0000002536d511b

Allerdings sind (noch) keine Winterreifen verfügbar - die Funktion mit der Ansicht der Felgen auf dem Fahrzeug ist jedoch genial.

Viele Grüße,
Steve

Winterreifen brauche ich auch !

Und ich habe mich jetzt bei vielen Reifenhändlern nach den Preisen erkundigt.
Die Unterschiede sind gewaltig !

Ich mag keine Alufelgen für die Winterreifen, Stahlfelgen sind im Zubehörhandel problemlos zu bekommen.
Also habe ich immer die Preise für Stahlfelgen erfragt.... zur Info.

Die Runflat Reifen sind ca 20 Euro teurer pro Stück.
Kaufe ich normale Reifen, muss ich ein Reparaturset kaufen und mitführen. (das verlangt der Gesetzgeber)
Zusammen gerechnet steht unter dem Strich dann der gleiche Betrag wie wenn ich direkt Runflats gekauft hätte.
oder ...
ich kaufe einen 5tes Rad und lege es als Reserverad in den Kofferraum. Damit hab ich erstens den kofferraum mit dem sch.... rad zu gemüllt. Zweitens ist diese Variante teurer als wenn ich Runflats kaufe.

Nur heisst es aufpassen bei den Preisen. Ich habe Angebote die einen Unterschied von 42 Euro pro Stück aufweisen.

http://www.reifenversand.com/.../index.php?...

ist eine gute Adresse für Reifen. Hier kann man Alu und Stahlfelgen auswählen. Der günstigste Händler ist bis jetzt aber ein ganz kleiner in der Eifel, ohne Internetauftritt, Adresse auf Anfrage.

Ausserdem ist der e90 nur auf Runflatreifen abgestimmt.
Wie sich das Fahrzeug mit normalen Reifen verhält weiss keiner. (Aussage BMW-München)

mfg
Berthold

Re: Winterreifen brauche ich auch !

Zitat:

Original geschrieben von der alte Neue


Ausserdem ist der e90 nur auf Runflatreifen abgestimmt.
Wie sich das Fahrzeug mit normalen Reifen verhält weiss keiner. (Aussage BMW-München)

<Marketing-Speech off>

Dann wird der E90 wie ein vernünftiges Auto laufen und nicht mit der Hinterachse bocken

<Marketing-Speech on>

Grüße,
MM:

PS: Will keiner E46-Räder montieren? Das wäre nämlich mein Plan.

@Der alte Neue:

Woran kann ich im von Dir genannten Onlineshop sehen, welche Reifen RFTs sind, und welche nicht?

Grüße,
Steve

Re: Re: Winterreifen brauche ich auch !

Zitat:

Original geschrieben von MMann


<Marketing-Speech off>
Dann wird der E90 wie ein vernünftiges Auto laufen und nicht mit der Hinterachse bocken
<Marketing-Speech on>

Grüße,
MM:

PS: Will keiner E46-Räder montieren? Das wäre nämlich mein Plan.

Die E46-Räder haben ein größere Einpresstiefe. Damit sieht der E90 aus wie ein Kranich. Die Spur wird damit schmaler.

16" Orig. BMW Alus incl. Winterreifen

Hallo Leute,

Hätte unter Umständen einen Radsatz orig. BMW Alufelgen in 16 " (natürlich für den E90) incl. Winterreifen abzugeben.

Es handelt sich dabei um die Räder die Werksmäßig von BMW montiert waren. Ich kenn leider die Typenbezeichnung nicht auswendig, soweit ich aber weiß handelt es sich um ein Sondermodell welches in Österreich im Umfang des Händlerpakets (Sonderausstattungspaket) mit dabei war.

Das Design gefällt mir sehr gut, allerdings sind mir die Felgen persönlich doch eine Spur zu klein und daher werde ich mir auch für den Winter einen Radsatz 17"er kaufen ...

Die Felgen und auch die Reifen sind so gut wie neu, waren gerade mal ca. 150 km montiert bis ich meinen Radsatz Sommer-Räder geliefert bekommen habe.
Absolut keine Kratzer oder sonstige Schäden!!

Wer Interesse hätte einfach bei mir melden.

lg, Benny

Deine Antwort
Ähnliche Themen