Winterreifen
Hi,
welche Winterreifen und welche Felgen gibt es für den 325 e90. Wie sieht die Radialspeiche 32 oder 156 oder 158 aus. Was nemmt ihr Stahl oder Alu. Was kostet der Spaß?
Viele Fragen, oder !!
Grüße
Zonsel
85 Antworten
Hallo Steve,
man kann es an der Zusatzbezeichnung sehen was Runflats sind und was nicht.
Runflat heisst bei:
Dunlop - DSST
Conti - SSR
Bridgestone - RFT
Goodyear - EMT
Pirelli - Eufori
Aber nicht alle Typen werden dort angeboten.
Ich habe heute morgen einen Satz Dunlop M3 DSST auf Stahlfelge bestellt.
Zum Preis von 700,- Euro.
MFG
Berthold
Schaut bei Ebay, da hab ich meine nagelneuen Conti Winter Contact (ohne RFT) her 225/50/16 zum Stückpreis von ca. 60 EURO, beim Reifenhändler hätte der selbe Reifen (ohne RFT) 180 Euro gekostet!!
RFT brauche ich nicht unbedingt, Reifenpilot (ATU zu 15 EURO) in Kofferraum und gut ist.
Das der E90 auf die RFT´s abgestimmt ist, ist absoluter Blödsinn, hab jetzt auch keine RFT´s drauf und der fährt wie auf Schienen!!
Gruß
Norick
ich sage ...
eine offizielle Mitteilung von BMW München als Blödsinn zu bezeichnen ist Blödsinn !!!!
gute Fahrt
Berthold
Re: ich sage ...
Zitat:
Original geschrieben von der alte Neue
eine offizielle Mitteilung von BMW München als Blödsinn zu bezeichnen ist Blödsinn !!!!
gute Fahrt
Berthold
lol
Ähnliche Themen
Ich hab schon soviel offiziellen Mist von BMW gehört das ich das nicht weiter kommentiere!!
Mahlzeit
Norick
Hallo,
Also ich finde, die Jungs aus München werdens schon wissen! Sicherlich wollen die ihr Originalzeugs auch verkaufen, aber mal ganz ehrlich:
Wer sich einen E90 kaufen kann, kann sich auch um 800€ Winterreifen mit Felgen kaufen, zumale der Reifen die einzigste Verbinung zum Untergrund ist, und nicht der Rettungsanker DSC, wie viele meinen. Also Leute, spart bitte nicht am Reifen!!!
MFG Daniel
Daniel ...
genau so denke ich auch !!
mfg
Berthold
Schön ist nur, dass BMW Prospekte mit Winterreifen verteilt für die E90s, aber die Felgen allesamt 16 Zoll sind und ausdrücklich NICHT für den 330i geeignet sind. Verstehe nicht, warum die nicht einfach noch einen 17 Zoll Radsatz aufgenommen haben.
Den gibt es zwar auch von BMW mit Winterreifen aber nicht im günstigem Angebot(was im Vergleich zu z.B. "Reifen-Direkt" immer noch zu teuer ist).
Zitat:
Original geschrieben von totetz
Schön ist nur, dass BMW Prospekte mit Winterreifen verteilt für die E90s, aber die Felgen allesamt 16 Zoll sind und ausdrücklich NICHT für den 330i geeignet sind. Verstehe nicht, warum die nicht einfach noch einen 17 Zoll Radsatz aufgenommen haben.
Den gibt es zwar auch von BMW mit Winterreifen aber nicht im günstigem Angebot(was im Vergleich zu z.B. "Reifen-Direkt" immer noch zu teuer ist).
Ich habe heute eine Liste von meinem 🙂 mit Angeboten zu Winterreifen bekommen und da ist auch eine Kombi mit 17" drin.
Mit Alu's soll der Satz 1469,-EUR mit Bridgestone kosten.
Göran
Habe heute die Preisliste für die BMW Winterreifen erhalten
Stahlfelge mit Dunlop M3 DSST 205/55HR16 --1076 €
AluStyling 32 mit Dunlop M3 DSST 205/55HR16 --1510 €
AluStyling 156 mit Dunlop M3 DSST 205/55HR16 --1318 €
AluStyling 158 mit Dunlop M3 DSST 225/45HR17 --2044 €
Was haltet ihr von den Preisen ?
@polop
Horrorpreise !
Zitat:
Original geschrieben von Norick
Das der E90 auf die RFT´s abgestimmt ist, ist absoluter Blödsinn, hab jetzt auch keine RFT´s drauf und der fährt wie auf Schienen!!Gruß
Norick
Ganz meiner Meinung!
Das ist Völliger Schwachsinn.
Ich hätte da auch mal ne Frage:
Im Fahrzeugschein steht bei mir 205/55 R16 V91
Heißt das jetzt ich muß bei Winterreifen, Reifen mit dem Geschwindigkeitsindex "V" aufziehn oder wie funktioniert das ganze?
Oder reichen auch Reifen bis 210 km/h?
Ein zu hoher Geschwindigkeitsindex bei Winterreifen eher kontraproduktiv, da die Mischung dann härter sein muss und so weniger Grip bei z.b. Schnee übrig bleibt. Ich würde T (190) oder H-Reifen aufziehen. Bei dir im Fahrzeugschein steht zwar V, aber wenn du dir im Sichtfeld im Cockpit einen Aufkleber mit der zugelassenen Höchstgeschwindigkeit hinklebst, dann darfst du auch Reifen mit einem kleinen Geschwindigkeitsindex als im Fahrzeugschein angegeben fahren!
Als ich meinen Händler auf die Apothekerpreise der BMW Winterreifenaktion hinwies (vor allem in der Dimension 17" sind diese reine Phantasie der Finanzabteilung) hat er mir gesagt, dass der BMW wegen den Run Flat "Spezialfelgen" mit erhöhtem Innenrand brauche. Bei Conti auf der Homepage steht, dass jede Felge zu den SSR passen würde. Wer weiss es nun besser...Conti oder BMW? Bin mit den Winterreifen noch etwas unschlüssig, weiss nur, dass ich wohl kaum bei BMW eine mittelprächtig schöne Felge zum Preis eines Zubehör Edelfabrikats kaufen werde. Bevor es jemand sagt, Stahlfelgen in der für den 330 notwendigen Dimension 17" gibt es nicht und möchte ich auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von pollop
Habe heute die Preisliste für die BMW Winterreifen erhalten
Stahlfelge mit Dunlop M3 DSST 205/55HR16 --1076 €
AluStyling 32 mit Dunlop M3 DSST 205/55HR16 --1510 €
AluStyling 156 mit Dunlop M3 DSST 205/55HR16 --1318 €
AluStyling 158 mit Dunlop M3 DSST 225/45HR17 --2044 €
Was haltet ihr von den Preisen ?
Also bei den Preisen schüttelt es mich !!!
Ich hab die Dunlop auf Stahlfelge 376 Euro günstiger bekommen ....
da muss ne alte Frau lange für stricken.
WAHNSINN !!!!
p.s.: weiss jemand wie sich Gerichte und Versicherungen verhalten wenn ein Fahrzeug das ausdrücklich nur mit Runflat getestet ist, einen Unfall mit "normalen" Reifen hat ???
Was hier als "Schwachsinn" propagiert wird könnte von einem
schwarzen Herren anders bezeichnet werden.
Und was der sagt fängt an mit "Im Namen des Volkes".
;-) ... also ich bin vorsichtig !
Wenn schon das fahren mit Sommerreifen im Winter als fahrlässig angesehen und im Falle eines Unfalls eine Mitschuld begründet ..... wie wird wohl dann bei fehlenden Sicherheitsreifen geurteilt ????
Ein gefundenes Fressen für die Juristen der Versicherungsgesellschaften !!!!!
mfg
Bertel