Winterreifen
Hi,
welche Winterreifen und welche Felgen gibt es für den 325 e90. Wie sieht die Radialspeiche 32 oder 156 oder 158 aus. Was nemmt ihr Stahl oder Alu. Was kostet der Spaß?
Viele Fragen, oder !!
Grüße
Zonsel
85 Antworten
Hallo PeterS2,
ja du brauchst mindestens 17 Zoll da ein 16 Zoll nicht über die Bremsanlage geht.
Hmm ich würde 225er Bestellen du hast ja einen Recht starken Motor, die 205 (falls du sie überhaupt fahren darfst) rubbelt es dir Sofort runter.
Ich hab bei meinem 330d (allerdings Heckler) 225ger Drauf und die waren innerhalb eines Winters tot.
Grüße
Du kannst auf dem E91 und 92 keine werksmäßigen 205 Reifen fahren, die hat BMW nur für den kleinen E 90 320 I u D freigegeben. Du kannst aber Dir beim TÜV 205 Reifen mit 17" Felgen eintragen lassen. Kostet Dich aber ca 48,.€
die kleineren 16" vom E 90 passen nicht auf deine Vorderbremsscheiben.
Gruß vom 3 er BMW 3L Diesel Fan!
Ekkelupus
Hallo ihr beiden,
Vielen Dank für die Info! Aber ich habe dann noch eine Frage: wenn ich auf die 205er Reifen gehen würde (ich denke es wären dann 205/55 R17), was wäre dann die genaue Dimension der Felgen: 7.5x17?
Ich muss mir das nochmal gründlich durch den Kopf gehen lassen. Vielleicht ist es doch am besten, die 225/45 Reifen auch als Winterreifen zu fahren. Werd' mit trotzdem separate Felgen für die Winterreifen kaufen. Das finde ich viel praktischer. Ausserdem kann ich dann auch selbst wechseln. Wenn ich mal wieder zu spät um einen Termin in der Werkstatt gefragt hab.
Vielen Dank! Und Viele Grüsse
Peter
PS: ich wohne am Alpenrand, im Landkreis Miesbach. Da ist Schnee und Eis im Winter normal. Kein Vergleich mit dem Münchner Flachland...
Hallo PeterS2,
also laut reifen.com brauchst du folgenden Felgen: 8,00X17 ET20 (allerdings für 225ger Schlappen)
Ich denke das du mit deinem X in Verbindung mit 225gern in Miesbach auch überall lang kommst 🙂
Bin mit meiner Heckschläuder auch recht gut Rumgekommen (ebenfalls 225ger schlappen auf 18 Zoll)
(Auch in Miesbach + Tölzer Landkreis)
Grüße
Flo
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von PeterS2
Hallo ihr beiden,Vielen Dank für die Info! Aber ich habe dann noch eine Frage: wenn ich auf die 205er Reifen gehen würde (ich denke es wären dann 205/55 R17), was wäre dann die genaue Dimension der Felgen: 7.5x17?
Ich muss mir das nochmal gründlich durch den Kopf gehen lassen. Vielleicht ist es doch am besten, die 225/45 Reifen auch als Winterreifen zu fahren. Werd' mit trotzdem separate Felgen für die Winterreifen kaufen. Das finde ich viel praktischer. Ausserdem kann ich dann auch selbst wechseln. Wenn ich mal wieder zu spät um einen Termin in der Werkstatt gefragt hab.
Vielen Dank! Und Viele Grüsse
PeterPS: ich wohne am Alpenrand, im Landkreis Miesbach. Da ist Schnee und Eis im Winter normal. Kein Vergleich mit dem Münchner Flachland...
Mein Dad hat auf dem X3 235/55 17" und die machen im Schnee echt spass. Hab da keine Bedenken mehr. Selbst mit den 225/17 auf meinen komme ich im Winter sehr weit. Gute Reifenwahl ist halt wichtig.
Btw. bin damit regelmäßig in den alpenausläufern unterwegs... wo noch richtig steile Straßen sind.
gretz
Hallo kevinmuc,
Hast Du schon längere Erfahrung im Winter mit Automatik? Ich mache mir da ein paar Gedanken, weil man durch den Wandler kein direktes Gas-Gefühl in niederen Geschwindigkeiten hat. Ist das trotzdem problemlos zu fahren im Winter? Hat die Automatik evtl. eine Art Wintermodus?
Wollte mir auch 17" Felgen + Reifen für den Winter besorgen. Weiss jemand wo man die Original BMW Felgen günstig bekommen kann?
Hallo Flo,
brauche ich nicht eher Felgen mit ET34??
MfG
Peter
Hi Peter,
lt. reifen.com sollen die Passen, leider weiß ich da nichts genaueres.
Grüße
Flo
Hi Klez,
ich fahre auch Automatik und habe im Winter keine Probleme damit, falls es mal nicht so gut weitergeht einfach kurz auf die DTC Taste Drücken und weiterfahren, wenn das auch nichts mehr hilt DSC komplett ausschalten und im Manuellen Modus der Automatik den entsprechenden Gang einlegen.
Grüße
Flo
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Hallo kevinmuc,Hast Du schon längere Erfahrung im Winter mit Automatik? Ich mache mir da ein paar Gedanken, weil man durch den Wandler kein direktes Gas-Gefühl in niederen Geschwindigkeiten hat. Ist das trotzdem problemlos zu fahren im Winter? Hat die Automatik evtl. eine Art Wintermodus?
Wollte mir auch 17" Felgen + Reifen für den Winter besorgen. Weiss jemand wo man die Original BMW Felgen günstig bekommen kann?
Ich hab mich schon mit meinem 5er sehr gut durchgegraben. Im 3er ist der Automat durch die noch früher greifende Wandlerbrücke noch besser beherrschbar. Ich schaufle mich auch mit 225er Schlappen durch den Bayerischen Wald durch. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Hallo kevinmuc,Hast Du schon längere Erfahrung im Winter mit Automatik? Ich mache mir da ein paar Gedanken, weil man durch den Wandler kein direktes Gas-Gefühl in niederen Geschwindigkeiten hat. Ist das trotzdem problemlos zu fahren im Winter? Hat die Automatik evtl. eine Art Wintermodus?
Wollte mir auch 17" Felgen + Reifen für den Winter besorgen. Weiss jemand wo man die Original BMW Felgen günstig bekommen kann?
Hallo Klez,
da Brauchste dir keine Gedanken machen. Der Diesel stört im Winter mehr als die Automatik. Lässt sich aber Problemlos fahren.
gretz