Winterreifen
Ich fange mal mit dem Thread an :-)
Derzeit gibt es in 19" mit AO Freigabe:
Pirelli Winter Sottozero 3 in 245/45 R19 AO
Michelin Pilot Alpin 5 245/45 R19 AO
Zusätzlich, für uns in Österreich wichtig, genau 2 Felgen mit ECE-Freigabe (Liste kann gerne ergänzt werden, habe auf die Schnelle nur die zwei Modelle mit ECE für den neuen A6 gefunden):
AEZ Steam (graphite)
https://reifenpresse.de/.../
https://www.aez-wheels.com/.../AEZ-Steam-Steam-graphite
Dezent TZ (silber, dar, graphite)
https://www.alcar.at/96175_DE.htm?webdid=782
https://www.alcar.at/96175_DE.htm?webdid=784
https://www.dezent-wheels.com/EN/products#!wheel=dezent-tz-dark
Übrigens schafft es Dezent die TZ dark mit polierter Oberfläche winterfit zu bekommen. Die 19" 5-Speichenfelge von Audi nicht, sodass man sich eigene Winterfelgen kaufen muss. Gratuliere Audi, wieder ne Geldquelle gefunden 😉
Beste Antwort im Thema
Meiner mit Winterräder vom 4G !
580 Antworten
Da es sein musste, hat der A6 Winterfelgen und -reifen bekommen.
Für € 704,- inkl. Versand für 4 Felgen ist's in Ordnung. Die Michelin waren natürlich eine andere Preisklasse.
Hi,
ich bekomme die gleichen Felgen, leider nur in 18" (mehr gibt die Fuhrparkmanagerin nicht frei).
Winterreifen Sottozero 3 - 225/55 R18 102 V / Felgen von der Marke Dezent Alufelge in grau
Guten Morgen allerseits,
ich lese schon seit einiger Zeit fleißig mit, weil ich mir demnächst einen neuen A6 bestellen möchte. Ich habe zu den Winterreifen folgende Frage für die ich bisher noch keine Antwort finden konnte:
Passen die Felgen, die aktuell auf meinem 4G Competition montiert sind, auf den 4K Avant 50 TDI?
Es handelt sich um folgenden Felgenmaße:
Wheelworld WH11 SW+ 8.5Jx19, ET35, 5/112 Nabe[66.6] Traglast[720]
Ich würde ungern die 19er für 2.800 € leasen wollen wenn es sich irgendwie vermeiden läßt.
Ich sag schon mal vorab vielen Dank!
Die sollten theoretisch passen. Meine GMP Atom sind 19x8.5J ET35 112x5 Nabe 66.6 Traglast 730
Zu den GMP gibt es aber schon die passende ABE für den 4K.
Bei deinen Wheelworld kann ich dazu nichts sagen. Schreib den Hersteller wegen einer ABE an. Der A6 ist halt noch recht jung, demzufolge kommen die Hersteller erst jetzt langsam mit weiteren Zulassungen.
Ähnliche Themen
Danke für die schnelle Antwort. Das hört sich schon mal sehr gut an. Ich werde den Hersteller mal kontaktieren und das Ergebnis posten.
Zitat:
@Fririder schrieb am 24. November 2018 um 15:14:07 Uhr:
Habe gestern auch schon das neue Schuhwerk für den Winter für meinen A6 4K geliefert bekommen. Jetzt muss nur endlich mal der Koffer kommen. So allmählich werde ich ungeduldig 😁
Gibts schon Fotos mit den Schuhen an?
Sorry, dachte eigentlich das ich das schon getan hätte!
Kurze Frage: Kann ich die Felge bei Leasing auch ganzjährig fahren und dann im Winter nur die Reifen umziehen lassen?
Kann ich mir bei 20“ nicht vorstellen. Bzgl. Salz und fehlendem Schutzlack.
Das müsste aber der Leasinggeber mitteilen können.
War heute beim 🙂 und er fragte ob ich beim neuen (ist in 4 Wochen bereit) Winterreifen mit bestellt habe. Ich sagte nein und verwies auf meine aktuellen am 4G. „Das wird sehr wahrscheinlich nicht passen, wir prüfen das..“ Bin erst danach auf die Idee gekommen einfach die Reifen zu tauschen. Die Serien-Winterräder sind mir etwas zu „ruhig“. Aber alles ab 20“ wird ziemlich teuer wenn die Bar bezahlt werden und nicht ins Leasing gehen.
Kauf dir doch einfach bei felgenshop.de die Dezent TZ in 18" oder 19" für den A6 und gscheite Winterreifen. Dann brauchst auch keine Angst vor deiner Leasing haben. Für 4x 19" Dezent TZ habe ich gerade mal über € 700,-- bezahlt. Je nach Reifen in 19" dann so ca. € 250,-- (Conti/Michelin).
Wenn die vom alten A6 passen würden, käme man günstiger weg, aber leider weiß das irgendwie keiner.
Die Reifen passen und sind fast 100 Euro günstiger als ein Conti.
https://www.willhaben.at/.../
lg
Die Reifengrösse vom A6 4G ist eine Nummer kleiner: z.B: (4G) 245/40 R19 zu (4K) 245/45 R19
Zitat:
@Liqui Mauly schrieb am 13. Jan. 2019 um 08:53:14 Uhr:
Die Reifengrösse vom A6 4G ist eine Nummer kleiner: z.B: (4G) 245/40 R19
4G hatte 255/40R19
Insofern ist die 4K Größe ne Nummer kleiner.
Dafür ist der 245 minimal höher.
Btw.
Die 4G Räder passen auf den 4K.
Abrollumfang bist innerhalb der Toleranz.
Tragfähigkeit sollte auch passen.
Was hat der 4K für zulässige Achslasten?
Geht dann allerdings nur mit Einzelabnahme, eintragen usw.