Winterreifen
Ich fange mal mit dem Thread an :-)
Derzeit gibt es in 19" mit AO Freigabe:
Pirelli Winter Sottozero 3 in 245/45 R19 AO
Michelin Pilot Alpin 5 245/45 R19 AO
Zusätzlich, für uns in Österreich wichtig, genau 2 Felgen mit ECE-Freigabe (Liste kann gerne ergänzt werden, habe auf die Schnelle nur die zwei Modelle mit ECE für den neuen A6 gefunden):
AEZ Steam (graphite)
https://reifenpresse.de/.../
https://www.aez-wheels.com/.../AEZ-Steam-Steam-graphite
Dezent TZ (silber, dar, graphite)
https://www.alcar.at/96175_DE.htm?webdid=782
https://www.alcar.at/96175_DE.htm?webdid=784
https://www.dezent-wheels.com/EN/products#!wheel=dezent-tz-dark
Übrigens schafft es Dezent die TZ dark mit polierter Oberfläche winterfit zu bekommen. Die 19" 5-Speichenfelge von Audi nicht, sodass man sich eigene Winterfelgen kaufen muss. Gratuliere Audi, wieder ne Geldquelle gefunden 😉
Beste Antwort im Thema
Meiner mit Winterräder vom 4G !
580 Antworten
15000km sind trotzdem nur 2 Monate… ich würde allerdings auch erst nach 2 Monaten Betrieb neue Reifen aufziehen lassen. Der Verschleiss ist bei einem 2 Tonnen Fahrzeug mit dementsprechendem Drehmoment dementsprechend höher, klar in der Stadt bei gemässigtem Fahrstil kann ich auch mit 4 mm noch 25 k fahren, dafür ist das Fahrzeug aber eigentlich nicht gemacht. Nur meine Meinung.
Man kann das mit der Saison ja nicht verallgemeinen der eine fährt in 2 Monaten 15.000 Km und der nächste fährt 15.000 in 1 Jahr, außerdem kommt es ja auch darauf an wie und was man fährt.
Fahre ich mit konstanter Geschwindigkeit auf der AB oder fahre ich andauernd im „Kampfmodus“ herum.
Hallo.
Ich habe ein Problem mit meinen aktuellen Reifen. Vielleicht kann mir von euch jemand helfen und seine Erfahrungen teilen.
Es ist so. Ich fahren einen Quattro mit 255/40 R20 Michelin Pilot Alpine WR. Es sind noch gut 4mm Restprofil vorhanden.
Im Schnee, bei Trockenheit oder Nässe ist alles top. Aber sobald es schneit und es Schneematsch oder so Mulch durch das Salz gibt, dann schiebt das Auto in Kurven - also keine 90 Grad, eher auf der Landstraße - ungewöhnlich oft und unvorhersehbare über die Vorderachse, wenn ich Spur der anderen Autos verliere. Ich hatte gestern den direkten Vgl. mit einem A6 C8 vor mir als Frontantrieb. Der fuhr sichere durch die Kurven und zeigte das Verhalten nicht. Ich musste mehrmals vom Gas gehen und er fuhr davon.
Liegt das nun aus eurer Sicht am Charakter der Reifen, also den nur 4 mm Restprofil und 255 Breite plus Quattro? Ich bin halt am überlegen, ob ich neue WR in 20 Zoll mir hole, wegen des besseren Profils, oder lieber auf 225 Breite gehe in 17 oder 18 Zoll.
Wenn es in der Natur des Quattro liegt, dann mach das Quattro Emblem am Auto einfach ab. ?? Danke für eure Hilfe.
MfG
Danny
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen Erfahrung A6 C8' überführt.]
Ich denke, das liegt an den nur noch 4mm Restprofil
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen Erfahrung A6 C8' überführt.]
Ähnliche Themen
Ich denke, dass es an der Profiltiefe liegt. Auf keinen Fall würde ich auf unter 19 Zoll wechseln, denn das ist das Einstiegsformat - dabei hat sich Audi sicher etwas gedacht.
Da mir Michelin einfach zu teuer sind, hat mir ein Händler Bridgestone Blizzak LM005 empfohlen - der beste Winterreifen, den ich je gefahren habe.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen Erfahrung A6 C8' überführt.]
Breite Reifen sind aber auch gerade bei Schneematsch nachteilig. Ich fahre im Winter die 245/45-R19, dass ist noch ein ganz guter Kompromiss aus Optik und Fahrverhalten. Da aber unsere Winter selten Schnee haben, genießt man öfter die Vorteile von "breiten Reifen", als die Nachteile.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen Erfahrung A6 C8' überführt.]
Ich habe seit 2019 auf drei verschiedenen S6 Avant diesen WR in dieser Dimension und bessere Eigenschaften hatte auf Mio von Kilometern kein Winterreifen.
Muss an der Profiltiefe oder am Alter des Reifens liegen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen Erfahrung A6 C8' überführt.]
Dann werde ich wohl die Reifen am besten ersetzen.
Hat zufällig jemanden Erfahrungen mit Ganzjahresreifen in der Dimension?
Danke.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen Erfahrung A6 C8' überführt.]
Ganzjahresreifen würde ich bei solch einem Auto nicht verwenden, denn die sind nur ein Kompromiss. Es sei denn du fährst nur im Stadtverkehr.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen Erfahrung A6 C8' überführt.]
Es ist hier eine kostenlose Suchfunktion installiert.
Ich würde kein solches Auto mit GJR fahren wollen.
Zitat:
@D.Falie schrieb am 10. Januar 2025 um 13:13:33 Uhr:
Dann werde ich wohl die Reifen am besten ersetzen.Hat zufällig jemanden Erfahrungen mit Ganzjahresreifen in der Dimension?
Danke.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen Erfahrung A6 C8' überführt.]
Hatte das gleiche Problem und Konstellation wie der Themenstarter, habe mir Neue geholt und ich habe das Gefühl in einem anderen Auto zu sitzen, ganz sicher das Profil und das Alter der Gummis
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen Erfahrung A6 C8' überführt.]