Winterreifen
Ich fange mal mit dem Thread an :-)
Derzeit gibt es in 19" mit AO Freigabe:
Pirelli Winter Sottozero 3 in 245/45 R19 AO
Michelin Pilot Alpin 5 245/45 R19 AO
Zusätzlich, für uns in Österreich wichtig, genau 2 Felgen mit ECE-Freigabe (Liste kann gerne ergänzt werden, habe auf die Schnelle nur die zwei Modelle mit ECE für den neuen A6 gefunden):
AEZ Steam (graphite)
https://reifenpresse.de/.../
https://www.aez-wheels.com/.../AEZ-Steam-Steam-graphite
Dezent TZ (silber, dar, graphite)
https://www.alcar.at/96175_DE.htm?webdid=782
https://www.alcar.at/96175_DE.htm?webdid=784
https://www.dezent-wheels.com/EN/products#!wheel=dezent-tz-dark
Übrigens schafft es Dezent die TZ dark mit polierter Oberfläche winterfit zu bekommen. Die 19" 5-Speichenfelge von Audi nicht, sodass man sich eigene Winterfelgen kaufen muss. Gratuliere Audi, wieder ne Geldquelle gefunden 😉
Beste Antwort im Thema
Meiner mit Winterräder vom 4G !
580 Antworten
Ich habe mir für meinen A6 50 TDI für den Winter die Tomason AR1 Felgen in 19 Zoll geholt und eine Frage zu den zugelassenen Winterreifen. Vorweg: ja ich weiß, glanzgedrehte Felgen sind für den Winter eher ungeeignet, aber ich mag die Optik der normalen Winterfelgen nicht und bei dem Preis tun Steinschläge nicht so weh wie bei 5000 Euro Felgen.
Und zwar steht in dem
TÜV Gutachten / ABE 53164der Felge für den A6 50 tdi / F2
ohne Auflagenu.a. folgender Reifen vermerkt:
- 235/45R19 99
In der
Typenbeschreibung/COCvon Audi stehen aber nur diese beiden (zumindest laut
dieserwebsite, ein offizielles COC von Audi konnte ich zum 4k/C8/F2 nicht finden):
- 245/45R19 102V
- 245/45ZR19 102Y
Darf ich nun 235/45R19 99V Reifen (in meinem Fall die Michelin Pilot Alpin 5) mit der Felge fahren? ABE Trumpft COC? Das war zumindest meine Vermutung, bevor ich potentiell 800 Euro für falsche Reifen in den Sand setze würde ich mich darüber aber gern nochmal vergewissern 😉
Gibt es neben Traktion auf trockener Fahrbahn noch Gründe die gegen 235/45 und für 245/45 sprechen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen' überführt.]
ABE sticht COC, aber alles andere muss original sein. Also keine Tieferlegung o.ä.
Ich kaufe immer Originalfelgen online bei Anbietern, die ich schon lange kenne, um mir das zu sparen und nicht mit Schrauben hantieren zu müssen.
Für 800 Eier gibt es da bestimmt was.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen' überführt.]
Wie breit sind die Felgen denn?
Das Thema Felgenschutz ist neben der Optik auch immer interessant...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen' überführt.]
Zitat:
@HighTechnologist schrieb am 10. November 2020 um 11:32:58 Uhr:
ABE sticht COC, aber alles andere muss original sein. Also keine Tieferlegung o.ä.
Ich kaufe immer Originalfelgen online bei Anbietern, die ich schon lange kenne, um mir das zu sparen und nicht mit Schrauben hantieren zu müssen.
Für 800 Eier gibt es da bestimmt was.
800 waren für die Reifen!
Die Tomason Felgen kosten ~650€ (ganzer Satz).
Der Satz optisch fast identischer Originalfelgen (RS6 Felge) bei Audi >5000€ - darüber hinaus gibt es die meines Wissens garnicht in 19 Zoll im Original.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
@Car-Mayday schrieb am 10. November 2020 um 11:58:15 Uhr:
Wie breit sind die Felgen denn?
Das Thema Felgenschutz ist neben der Optik auch immer interessant...
8.5 x 19. Hoffe die ragen nicht über die Felgenschutzleiste der Reifen. Prüfen könnte ich das nicht wirklich vorher
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen' überführt.]
Von der Optik sehen die echt gut aus.... Ich hatte/habe auch Felgen aus dem Zubehör und bis jetzt keine Problem wegen der Reifendimension. Was in der ABE steht ist getestet worden und wenn Du die Auflagen (falls vorhanden) einhällst, sollte es passen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen' überführt.]
8.5J passt bei einem 235er mit vernünftiger Felgenschutzleiste prima.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen' überführt.]
Warum kann man nicht schon vorhandene Threads dafür nutzen, einfach die Suchfunktion bemühen.
Zumal dieser 1:1 den gleichen Namen hat.
https://www.motor-talk.de/.../winterreifen-t6448800.html?...
Hier wird einem auch geholfen:
https://www.motor-talk.de/.../felgen-t6549565.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen' überführt.]
So isses. Hab aber auch schon geklingelt. 😛
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen' überführt.]
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 10. November 2020 um 16:03:11 Uhr:
Warum kann man nicht schon vorhandene Threads dafür nutzen, einfach die Suchfunktion bemühen.
Zumal dieser 1:1 den gleichen Namen hat.https://www.motor-talk.de/.../winterreifen-t6448800.html?...
Hier wird einem auch geholfen:
Wenn man schon stankert, dann ließ die doch bitte vorher erstmal deren und meinen Post durch! In den threads geht es um was völlig anderes. In einem geht es darum welche Felgen mit ECE Freigabe für Österreich schön aussehen. Im anderen geht es darum ob die 4G Felgen passen.
Wird meine Frage vielleicht irgendwo tief im Thread beantwortet? Vielleicht. Aber keine deiner Fragen die du jemals hier gestellt hast wird so originell sein, dass es dazu nicht irgendwo im Web eine Antwort gibt!
Keine sorgen, die beiden Threads hatte ich sogar bei meiner Recherche durchstöbert, aber da Leder auch der ein oder andere Mal was falsches von sich gibt, und ich auch gegenteiliges woanders gelesen habe, war ich mir offensichtlich trotz Recherche nicht sicher und habe deshalb nochmal nachgefragt!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen' überführt.]
Die Suchfunktion würde es aber tatsächlich zu Tage bringen.
4G geht nicht es sei denn die Felge ist vom Allroad.
Und was den Rest angeht. Der gehört doch thematisch da rein. Also warum deine Frage nicht in dem richtigen Thread posten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen' überführt.]
Was ich mir immer nicht erklären kann ist, wie ganze Felgensätze günstiger als eine Audi Originalfelge sein können?
Es gibt seit vielen Jahren Fachleute, die neuwertige Originalfelgen zum guten Kurs mit MsSt.-Ausweis liefern. Seit zehn Jahren bediene ich meinen Fuhrpark und natürlich auch mein Fahrzeug daraus und für mich ist das die beste Lösung: keine ABE, keine Schikanen, originale Schrauben und immer die gleiche Optik, unabhängig von der Saison.
Zitat:
@A6quattro schrieb am 11. November 2020 um 18:50:06 Uhr:
Was ich mir immer nicht erklären kann ist, wie ganze Felgensätze günstiger als eine Audi Originalfelge sein können?
Zitat:
@A6quattro schrieb am 11. November 2020 um 18:50:06 Uhr:
Was ich mir immer nicht erklären kann ist, wie ganze Felgensätze günstiger als eine Audi Originalfelge sein können?
Weil Audi & Co. eine extrem hohe marge auf Ihre Felgen haben. Wie kommen Sie damit durch? Ich gehe mal fest davon aus, dass die meisten, die vom AG ein Budget für einen Firmenwagen bekommen, nicht einen Teil des Budgets für Drittanbieter Felgen verwenden können. Deshalb sind viele gezwungen das zu nehmen, was Audi im Konfigurator hat.
Darüber hinaus haben viele auch kein Bock/Zeit sich Stundenlang mit ABE Thematiken und allen möglichen Auflagen in diesen ABEs zu beschäftigen (ist nämlich oft nicht so ein klares Felge X darf auf Auto Y, sondern da kommen dann noch Auflagen z.B. zur maximalen Bremsengröße uvm. hinzu).
Dann gibt es noch eine solche Menge an Drittanbieter Felgen, dass man selbst bei Kombos die nicht besonders exotisch sind online kaum Posts von Foristen findet, die die gleiche Combo fahren und über deren Rat man sich einiges an Arbeit sparen kann (z.B. habe ich mir Felgen für meinen A6 ausgesucht die den RS6 Felgen zum verwechseln ähnlich sehen und absolut keinen einzigen für mich relevanten Post dazu finden können)
Wenn man das erste mal nach einer Drittanbieter Felge sucht, dann kann das schon einen ganzen Tag Arbeit in Anspruch nehmen bis man eine Felge in der richtigen Größe und ET gefunden hat die einem gefällt und auch ans Auto darf und lieferbar ist.