Winterreifen
Ich fange mal mit dem Thread an :-)
Derzeit gibt es in 19" mit AO Freigabe:
Pirelli Winter Sottozero 3 in 245/45 R19 AO
Michelin Pilot Alpin 5 245/45 R19 AO
Zusätzlich, für uns in Österreich wichtig, genau 2 Felgen mit ECE-Freigabe (Liste kann gerne ergänzt werden, habe auf die Schnelle nur die zwei Modelle mit ECE für den neuen A6 gefunden):
AEZ Steam (graphite)
https://reifenpresse.de/.../
https://www.aez-wheels.com/.../AEZ-Steam-Steam-graphite
Dezent TZ (silber, dar, graphite)
https://www.alcar.at/96175_DE.htm?webdid=782
https://www.alcar.at/96175_DE.htm?webdid=784
https://www.dezent-wheels.com/EN/products#!wheel=dezent-tz-dark
Übrigens schafft es Dezent die TZ dark mit polierter Oberfläche winterfit zu bekommen. Die 19" 5-Speichenfelge von Audi nicht, sodass man sich eigene Winterfelgen kaufen muss. Gratuliere Audi, wieder ne Geldquelle gefunden 😉
Beste Antwort im Thema
Meiner mit Winterräder vom 4G !
580 Antworten
Fahre ebenfalls die Michelin Alpin B5 bis 270km/h zugelassen. Recht stabile Flanke und gute Seitenführung und auch bei zügiger Fahrweise sehr neutral für einen Winterreifen. Finde ihn einen der besten Reifen seit langem für den Winter
Ich hab die von Conti geholt (Continental WinterContact TS860S XL, AO; 101W), da ich bis jetzt eigentlich nur Continental Winterreifen hatte und sehr zufrieden mit denen war.
Als Felge habe ich die AEZ Steam Graphite matt (255/40 R20 ET43).
Ca. 2250€ der Gesamtpreis.
Habe mich für den Michelin Pilot Alpin in 225 55 18 entschieden.
Ähnliche Themen
Ich fahre ContiWinterContact TS 830 P in Größe 255/40/R20 auf den Sommerfelgen. Die Reifen sind super. Leise und haftstark. So wie das sein soll.
Zitat:
@Peter4you schrieb am 25. Oktober 2020 um 18:54:48 Uhr:
Ich fahre Hankook und bin auch sehr zufrieden und der Preis ist auch noch besser.
Auf unserem Zweiwagen sind auch Hankook drauf, die haben aber null Felgenschutzlippe. Wie sieht das bei deiner Reifendimension aus?
Zitat:
@rainerle68 schrieb am 26. Oktober 2020 um 07:28:30 Uhr:
Zitat:
@Peter4you schrieb am 25. Oktober 2020 um 18:54:48 Uhr:
Ich fahre Hankook und bin auch sehr zufrieden und der Preis ist auch noch besser.
Auf unserem Zweiwagen sind auch Hankook drauf, die haben aber null Felgenschutzlippe. Wie sieht das bei deiner Reifendimension aus?
Ich fahre sie in 255/40 R20 auf der orig. Felge. Im Vergleich zu den Pirellis haben sie in der Tat keine Felgenschutzkante. Aber sie ist schon vorhanden, aber bei weitem nicht so ausgeprägt. Optisch finde ich es besser, aber für den Winter hätte sie schon etwas breiter sein können. Aber der A6 hat ja genug Helfer die eine Bordsteinkontakt verhindern sollen.
Weiß jemand ob ich auf eine A6 50TDI Winterreifen vom S5 aufziehen darf?
Die Daten sind:
245/40 R18
Einpresstiefe 31
Danke für eure Hilfe
Grüße
1. Die Reifendimension passt nicht. Der Querschnitt von 40 hat der A6 bei 20"
2. Bräuchte man alle Infos über die Felge und nicht nur die ET!
Der Umfang passt dann nicht und du würdest vermutlich eine falsche Geschwindigkeit angezeigt bekommen. Meine Winterreifen haben diesen Querschnitt bei 20 Zoll. (255/40 R20).
Jepp. Deshalb fahre ich die ja auch :-D
Mit ET 43 und abgenommener Spurverbreiterung (vorne 18mm; hinten 20mm).
255/40 R20 ist aber korrekt. Habe es oben falsch gelesen.
P.s. Da hat der Fragesteller auch die restlichen zugelassenen Größen.