Winterreifen

Audi A6 C8/4K

Ich fange mal mit dem Thread an :-)

Derzeit gibt es in 19" mit AO Freigabe:

Pirelli Winter Sottozero 3 in 245/45 R19 AO
Michelin Pilot Alpin 5 245/45 R19 AO

Zusätzlich, für uns in Österreich wichtig, genau 2 Felgen mit ECE-Freigabe (Liste kann gerne ergänzt werden, habe auf die Schnelle nur die zwei Modelle mit ECE für den neuen A6 gefunden):

AEZ Steam (graphite)
https://reifenpresse.de/.../
https://www.aez-wheels.com/.../AEZ-Steam-Steam-graphite

Dezent TZ (silber, dar, graphite)
https://www.alcar.at/96175_DE.htm?webdid=782
https://www.alcar.at/96175_DE.htm?webdid=784
https://www.dezent-wheels.com/EN/products#!wheel=dezent-tz-dark

Übrigens schafft es Dezent die TZ dark mit polierter Oberfläche winterfit zu bekommen. Die 19" 5-Speichenfelge von Audi nicht, sodass man sich eigene Winterfelgen kaufen muss. Gratuliere Audi, wieder ne Geldquelle gefunden 😉

Beste Antwort im Thema

Meiner mit Winterräder vom 4G !

46623848-572356983212870-8340854217140862976-n
580 weitere Antworten
580 Antworten

Ganz genau - nicht zu vergessen auch die ganzen Reparaturen nach Unfällen und "Bordsteinremplern" die bei Leasingrückläufern auf Versicherungskosten "repariert" = ausgetauscht werden, natürlich zum Vollpreis.

Ist ja auch meine persönliche Theorie warum Glanzgedreht so in Mode ist, da ist jeder Reparaturversuch jedes Minikratzers gleich ganz ausgeschlossen.

Zitat:

@azza schrieb am 12. November 2020 um 20:28:07 Uhr:


Ganz genau - nicht zu vergessen auch die ganzen Reparaturen nach Unfällen und "Bordsteinremplern" die bei Leasingrückläufern auf Versicherungskosten "repariert" = ausgetauscht werden, natürlich zum Vollpreis.

Ist ja auch meine persönliche Theorie warum Glanzgedreht so in Mode ist, da ist jeder Reparaturversuch jedes Minikratzers gleich ganz ausgeschlossen.

Kann ich mit den ausgeschlossenen Reparaturversuchen so nicht bestätigen. Mein Audi Händler gab mir sogar den Tip, dass ich vor der Leasingrückgabe zu einem Felgeninstandsetzer mit WheelDoctor gehen und dort etwaige kleine Schrammen an den glanzgedrehten Felgen vorher entfernen lassen solle.

Wir hatten ein Kurzzeitleasing (länger als 18 Monate hätte ich es auch nicht ausgehalten) bei MB. Bis vor ein paar Jahren hat Mercedes die AMG Felgen mit Kratzer noch reparieren lassen und dem Leasingnehmer in Rechnung gestellt. Wenn du heute mit sowas bei MB auf den Hof rollst, hat der schon den Hörer in der Hand, um neue Felgen zu bestellen.

Zitat:

@SteinbrecherTJ schrieb am 13. November 2020 um 14:34:17 Uhr:


Kann ich mit den ausgeschlossenen Reparaturversuchen so nicht bestätigen. Mein Audi Händler...

Also das ist hier in der Flotte definitiv nicht so, an den Felgen darf nix repariert werden. Es sei denn es wäre wirklich nur "reinigen", aber dann kann man es auch lassen weil das sind dann normale übliche Gebrauchsspuren im Gutachten.

Ähnliche Themen

Wo wir grad dabei sind - der Flottengott hat dem A6 50 TFSI E nun 18" Rial M10 ausgewürfelt. Ist ganz okay, und ziemlich voll mit Bremse.

20201113

Habe jetzt auch meine neuen Winterfelgen mit den Pilot Alpin 5 montiert. Der Reifen fährt Bauch wirklich gut.

Ärgere mich ur etwas das ich die Felgen mit 9x20 ET45 genommen habe und es auch noch ET45 und 25 gibt. Die Felgen stehen mir etwas zu weit im Radkasten.

Img-20201115
Img-20201115

@Soopaman warum nimmst du dann keine Spurverbreiterung? Musst die dann halt noch abnehmen lassen.

Ja, das wäre noch eine Option, aber ich fahre im Sommer die 10mm H&R mit ABE auf den Originalfelgen und ich weiß nicht ob ich da jetzt extra Aufwand nur für die Winterräder betreiben will, aber ich wollte nochmal schauen ob die ABE nicht diese Felgengröße auch abdeckt, aber ich meine die hatte ich in der Liste nicht gesehen. Jetzt bleiben sie eh so drauf für diesen Winter, da mach ich mir keinen Aufwand mehr.

Ich fahre die selbe Felge mit ET35 und da steht es wirklich sehr schön im Radhaus

Zitat:

@Soopaman schrieb am 15. November 2020 um 13:28:46 Uhr:


Habe jetzt auch meine neuen Winterfelgen mit den Pilot Alpin 5 montiert. Der Reifen fährt Bauch wirklich gut.

Ärgere mich ur etwas das ich die Felgen mit 9x20 ET45 genommen habe und es auch noch ET45 und 25 gibt. Die Felgen stehen mir etwas zu weit im Radkasten.

Welche Felge ist das?

Diese Wheels Alito.

Ist Recht ähnlich zur GMP Atom, aber mir gefiel diese etwas besser.

Naja, egal jetzt. Die Felgen sind dran und Mal schauen ob ich nächstes Jahr nochmal was in Richtung Platten mache. Ich muss eh nächstes Jahr zum TÜV und klare das mal ab.

Hier meine neuen Winterfelgen (19 Zoll, RS6 Optik) mit den Michelin Pilot Alpin 5 - die original Audi Nabendeckel haben übrigens problemlos gepasst 🙂

Ar1-a6

Hallo, habe unseren RS6 ohne Winterkompletträder bestellt da er erst im März kommt. Jetzt kommt er im Januar. Jetzt ist das Thema aktuell :-)

Habt Ihr einen Tipp wo Ihr euch die Winterreifen gekauft habt. Jetzt nicht die vom Händler, sondern habt Ihr neue von Zweitanbietern geholt, bei Ebay-Kleinanzeigen... und welche Größen könnt Ihr empfehlen.

Bitte jetzt nicht schreiben, wer soviel Geld ausgibt soll welche beim Händler kaufen. Das weis ich ja selbst. Sondern Tipps welche Größe Ihr fahrt und ob Ihr einen Tipp zum Kauf habt. Gibt ja teilweise schon günstige Gebrauchte. Was habt Ihr gemacht? Wäre für jeden Tipp dankbar.

Unserer kommt in weiß und freuen und schon wie die Schnitzel drauf.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi RS6 Winterreifen' überführt.]

Und ich würde mich wie Schnitzel freuen wenn du deine Frage in dem dafür vorgesehenen Thread posten würdest. 😛
Eine Zusammenlegunghhabe ich beantragt. Du musst also nicht noch einmal dort posten.
https://www.motor-talk.de/forum/winterreifen-t6448800.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi RS6 Winterreifen' überführt.]

Danke. Ich habe die Suchfunktion zu RS6 genutzt und was noch alles. Danke Dir sehr für den Tipp.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi RS6 Winterreifen' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen