Winterreifen
Hallo habt ihr für mich gute winterreifen? Oder habt ihr ein Händler?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@SG86 schrieb am 25. September 2019 um 11:59:01 Uhr:
Hallo,Langsam ist es ja wieder diese Jahreszeit.
Hat jemand für mich einen Tipp?
Gute und nicht all zu teurer Wintergummis auf die 17" Standardfelge. 225/55 ?
Es wären zwar aktuell noch Ganzjahresreifen drauf, aber die will ich nicht mehr haben.Mit meinen Sommerreifen bin ich nur mäßig zufrieden, Hancock S1 Evo2 ...
Nicht allzu teure.... nun Du wirst diesen wenigen Quadratzentimetern für +/- 20000 km Dein Leben und Deine Gesundheit anvertrauen....da sind selbst 50€ mehr pro Pneu „nichts“ wenn Du dafür noch hinter dem Vordermann und nicht „im“ Vordermann zu stehen kommst oder den Baum auf der Fahrbahnseite vermeiden kannst.
Daher bei mir nur Premiumreifen
93 Antworten
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 26. September 2019 um 18:22:25 Uhr:
Es besteht in DE kein Pflicht, wie in Ö. Da beginnt der Winter am 15.10. und endet im April.
Auch in AT gibt es nur eine situative Winterreifenpflicht. "Der Lenker darf ein Kraftfahrzeug (...) vom 1. November bis 15. April bei winterlichen Fahrbahnverhältnissen wie insbesondere Schneefahrbahn, Schneematsch oder Eis, nur in Betrieb nehmen, wenn an allen Rädern Winterreifen (...) angebracht sind."
Witzig finde ich hierzulande, dass man Ende Oktober bei übler Reifglätte mit Sommerreifen fahren dürfte und wie rund um den 1. November alljährlich Großkampftage bei den Reifenhändlern sind, selbst wenn der Wetterbericht eine stabile Wetterlage mit normalen Herbstbedingungen für die nächsten Wochen vorhersagt.
Und die andere Sache mit den unter 7 oder 10 Grad zu "harten" Sommerreifen: dazu gab es schon 2005 einen überaus interessanten
Artikel im Spiegel.
Ich werd es wohl nie verstehen..... der Gesetzgeber kümmert sich bezüglich Sicherheit und/oder „Abzocke“ um jeden Sch....! TÜV, vorschriften zur Beleuchtung, zulässige Räder und Reifen und und und..... nur dass einAuto im Winter aus Sicherheitsgründen eine richtige Bereifung hat.... das wird mal schön jedem selbst überlassen. Aber wehe man baut einen Unfall dann wollen es plötzlich alle „gewusst und gesagt“ haben und man kriegt noch Ärger mit der eigenen Versicherung (bei uns auch so)....
Zitat:
@Veria2006 schrieb am 27. Sep. 2019 um 13:0:30 Uhr:
Auch in AT gibt es nur eine situative Winterreifenpflicht
Ah, ok. Ich dachte in Ö wäre man besser aufgestellt als in DE.
Zitat:
@Omegabesitzer schrieb am 27. September 2019 um 13:16:49 Uhr:
Ich werd es wohl nie verstehen..... der Gesetzgeber kümmert sich bezüglich Sicherheit und/oder „Abzocke“ um jeden Sch....! TÜV, vorschriften zur Beleuchtung, zulässige Räder und Reifen und und und..... nur dass einAuto im Winter aus Sicherheitsgründen eine richtige Bereifung hat.... das wird mal schön jedem selbst überlassen. Aber wehe man baut einen Unfall dann wollen es plötzlich alle „gewusst und gesagt“ haben und man kriegt noch Ärger mit der eigenen Versicherung (bei uns auch so)....
Das ist genau der Knackpunkt... WINTER
Wenn es winterliche Straßenverhältnisse gibt, schreibt der Gesetzgeber ja die situative M+S Bereifung vor.
Es gibt halt nur kein Datum oder einen örtlichen Bezug.