1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia B
  7. Winterreifen

Winterreifen

Opel Insignia B

Hallo habt ihr für mich gute winterreifen? Oder habt ihr ein Händler?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@SG86 schrieb am 25. September 2019 um 11:59:01 Uhr:


Hallo,
Langsam ist es ja wieder diese Jahreszeit.
Hat jemand für mich einen Tipp?
Gute und nicht all zu teurer Wintergummis auf die 17" Standardfelge. 225/55 ?
Es wären zwar aktuell noch Ganzjahresreifen drauf, aber die will ich nicht mehr haben.
Mit meinen Sommerreifen bin ich nur mäßig zufrieden, Hancock S1 Evo2 ...

Nicht allzu teure.... nun Du wirst diesen wenigen Quadratzentimetern für +/- 20000 km Dein Leben und Deine Gesundheit anvertrauen....da sind selbst 50€ mehr pro Pneu „nichts“ wenn Du dafür noch hinter dem Vordermann und nicht „im“ Vordermann zu stehen kommst oder den Baum auf der Fahrbahnseite vermeiden kannst.

Daher bei mir nur Premiumreifen

93 weitere Antworten
Ähnliche Themen
93 Antworten

Gegen den Michelin ist gar nichts zu sagen, sicher ein sehr guter Reifen.

Mich stört nur die Aussage dass man sich auf jeden Reifen einstellen kann - da verstehe ich auch dass man sich auf Billigreifen einstellen kann. Das würde aber heissen, dass man z.B anstelle mit 60 kmh nur noch mit 40 kmh fahren kann/darf wegen dem längeren Bremsweg etc.

Vielleicht hab ich Dich falsch verstanden, dann sorry.

Übrigens: ja wohne am Berg und im Winter oft Schnee dass ich ohne Allrad oft unten parken musste.

Eigenverantwortung hat man immer! Egal ob mit schlechteren Reifen oder zu viel PS !!

Somit finde ich auch voll OK zu sagen "wenn man sich Ganzjahresreifen kauft muss man sich drauf einstellen das die nicht so gut sind wie Winterreifen". Einige sollten nicht zu viel PS fahren andere denken nicht dran das ihre Reifen nicht ganz so gut packen.

Ich fahre einen 4x4 ohne groß Berge zu haben, auch Schnee ist hier Ausnahme ab und zu. Trotzdem in jeder Kurve bei schlechten Bedingungen VIEL mehr Sicherheit als mir ein Reifen und 2WD geben kann + Insignia B hat keine klasische Haldex sondern "Torque Vectoring".

Also ich hab grad meine neuen Reifen bekommen.
Sind Bridgestone Blizzak LM-32 aus dem Opel Zubehörkatalog.
225/55 R17 auf Opel 17" Alufelgen. (Die einzige Option für den GS 170PS AT8)

Zitat:

aus dem Opel Zubehörkatalog.
225/55 R17 auf Opel 17" Alufelgen. (Die einzige Option für den GS 170PS AT8)

... für den ST 170PS AT8 auch... jedenfalls hier vor Ort (hat nichts mit Zugelassen zu Tun!)

genau diese liegen beim Freundlichen gestapelt... aber ich wollte 18". Tja,... keine Aussage zur Lieferbarkeit seitens Opel. Bin ich auf ein anderes Felgenfabrikat gegangen... Mal sehen, wie der schnelle Entschluß in Echt aussieht. Mitte nächster Woche...

Micha

So hab jetzt Design stahlfelgen von Opel gebraucht bekommen + Gummis vom Reifenhändler. Hat mit komplett 450€gekostet und sehen aus wie alu's. Bilder folgen.

Zitat:

@randymarsh1988 schrieb am 2. November 2018 um 18:22:19 Uhr:


Also ich hab grad meine neuen Reifen bekommen.
Sind Bridgestone Blizzak LM-32 aus dem Opel Zubehörkatalog.
225/55 R17 auf Opel 17" Alufelgen. (Die einzige Option für den GS 170PS AT8)

Die Felgen habe ich jetzt auch seit einer Woche drauf. Habe den kompletten Winterrädersatz inkl RDKS bei Ebay neu für knapp 800€ bekommen. Bin damit aber ganz zufrieden und die schönen hochwertigen Alus sind nun eingelagert. Mal sehen wie der erste Winter mit dem neuen Insignia wird. Die Standheizung habe ich letztes Wochenende zum ersten Mal getestet und die heizt wie bolle, sehr angenehm. Ich muss auch mal wieder neue Bilder von meinem machen :)

ich habe die Bicolor mit Wintergummis beziehen lassen

Zur Information:
In Österreich gibt es eine Freigabe (TÜV Gutachten) für 215/55/R17.
Diese Dimension steht nicht in meinen Zulassungspapieren, sind aber mit der Freigabe verwendbar.

Zitat:

@.NewCar. schrieb am 3. November 2018 um 10:49:29 Uhr:



Die Felgen habe ich jetzt auch seit einer Woche drauf. Habe den kompletten Winterrädersatz inkl RDKS bei Ebay neu für knapp 800€ bekommen. Bin damit aber ganz zufrieden und die schönen hochwertigen Alus sind nun eingelagert. Mal sehen wie der erste Winter mit dem neuen Insignia wird. Die Standheizung habe ich letztes Wochenende zum ersten Mal getestet und die heizt wie bolle, sehr angenehm. Ich muss auch mal wieder neue Bilder von meinem machen :)

Wow. Ich hab 1200 bezahlt :)
Hast du auch die Blizzaks?

Semperit ist da drauf. Die Winterkompletträder sollen original von GM sein.

Hier der Link, für jemanden, den es sonst noch interessiert weil er auf der Suche ist.

https://www.ebay.de/.../232855767293

Zitat:

@.NewCar. schrieb am 5. November 2018 um 07:02:39 Uhr:


Semperit ist da drauf. Die Winterkompletträder sollen original von GM sein.

Hier der Link, für jemanden, den es sonst noch interessiert weil er auf der Suche ist.

https://www.ebay.de/.../232855767293

Habe meine auch dort gekauft. Gibt es nix zu beanstanden. RDKS etc. alles bestens.

Grüße irgendwie

Ok das hört sich gut an :) Ist ja meine erste Saison mit denen.

Hallo,
Langsam ist es ja wieder diese Jahreszeit.
Hat jemand für mich einen Tipp?
Gute und nicht all zu teurer Wintergummis auf die 17" Standardfelge. 225/55 ?
Es wären zwar aktuell noch Ganzjahresreifen drauf, aber die will ich nicht mehr haben.
Mit meinen Sommerreifen bin ich nur mäßig zufrieden, Hancock S1 Evo2 ...

Ich hab bei Opel die rechten bestellt. Kommen Ende Oktober drauf. 1068€ brutto/897€ netto.

Winterraeder

Zitat:

@SG86 schrieb am 25. September 2019 um 11:59:01 Uhr:


Hallo,
Langsam ist es ja wieder diese Jahreszeit.
Hat jemand für mich einen Tipp?
Gute und nicht all zu teurer Wintergummis auf die 17" Standardfelge. 225/55 ?
Es wären zwar aktuell noch Ganzjahresreifen drauf, aber die will ich nicht mehr haben.
Mit meinen Sommerreifen bin ich nur mäßig zufrieden, Hancock S1 Evo2 ...

Nicht allzu teure.... nun Du wirst diesen wenigen Quadratzentimetern für +/- 20000 km Dein Leben und Deine Gesundheit anvertrauen....da sind selbst 50€ mehr pro Pneu „nichts“ wenn Du dafür noch hinter dem Vordermann und nicht „im“ Vordermann zu stehen kommst oder den Baum auf der Fahrbahnseite vermeiden kannst.

Daher bei mir nur Premiumreifen

Deine Antwort
Ähnliche Themen