Winterreifen
Hallo Leute!
Bin für meinen bmw 328i e36 limo auf der suche nach extrem guten Winterreifen.
Muss leider Bergfahren und daher will ich bei den Winterreifen nicht sparen! Hab schon viel gutes über vredestein snowtrack 3 oder dunlop sp wintersport gehört...
Was sind eurer Meinung nach die besten Winterreifen? Dimension 205/60/15
danke im vorraus!!!
48 Antworten
Was halt auch eine richtige Rolle spielt ist die Profiltiefe. ...der beste Winterreifen nutz nix wenn er nur noch 3 mm profil hat. ...lg
Ich fahre jetzt den dritten Winter den Nokian wrd3 in 205/60r15.
In der Tat sind sie günstig und wie er sich im Schnee macht, konnte ich aufgrund der milden Winter kaum testen, aber der Grip bei Regen und trockener Straße ist einwandfrei.
Was mir gar nicht gefällt ist, das ziemlich laute Laufgeräusch, man könnte meinen daß ein Radlager im Eimer ist. Es sind aber defenitiv diese Reifen, weil bei den Sommerreifen ist absolute Ruhe.
Moin.
Ich hatte schon Hankog, Fulda, Nexen .. alles Mü** in meinen Augen. Hab mir dann mal teure gekauft, Michelin Alpin ... hat mir zwar das Wasser in den Augen gestand als ich sie bezahlt habe, aber mein E46 Touring (wird seit diesem Jahr nicht mehr im Winter gefahren) hat sich im Schneee und auch auf trockener Strasse super bewegen lassen. Der hat - Verzeihung - seinen Arsch nicht rumgekriegt, kaum gerutscht (eigentlich gar nicht) und am Berg keinerlei Theater. Nun sind sie auf meinem 316er Compact (E36) und denke da sind sie auch gut. Vor allem laufen sie sehr ruhig. Laute Reifen gehen mir eh auf die Nüsse ... geht nicht.
Kann ich nur empfehlen, sehr gut. Nexen? Nein ... nach dem Test eh nicht mehr und aus eigener Erfahrung ... eher nicht.
Greetz Touri
Ich habe auch mit den Michelin auf Schnee top Erfahrungen. ..bei den adac tests schneiden die auf Schnee seit jahren auch immer mit am besten ab
Ähnliche Themen
Dank euch allen für die vielen hilfreichen Informationen! Werde mich zwischen Continental TS850 und Nokian WR D3 entscheiden müssen...
Das bedeutet aber leider nicht,das er genauso gut ist.....deshalb habe ich auch nicht den D4 sondern explizit den D3 empfohlen.....wäre nicht der erste Reifen,dessen Nachfolger deutlich schlechter als sein Vorgänger wäre....
Greetz
Cap
Welchen Luftdruck fahrt ihr mit 205ern auf 15"? Ich habe heute hinten 2,5 und vorne 2,4 Bar eingefüllt - in Voraussicht daß es kälter wird und der Druck dadurch fällt ;D
Kannste ruhig fahren. Habe 2,5 vorne und hinten bei 185er. Da waren es knapp 15 Grad. Wenn es anfängt zu frieren werde ich es nochmal kontrollieren.
Anfangs hat der Reifenhändler 1,8 drauf gemacht. Stand glaube auch so in der Tür, aber das war auf keinen Fall fahrbar.
Der Reifen hat ständig nachgegeben wie ein Gummiball und es fuhr sich total schwammig.
Bei den 205er bin ich glaube auch 2,5 rundherum gefahren.
Hallo zusammen. ...ist halt auch immer von der Zuladung abhängig. ..wenn du mit 5 Personen plus Gepäck fährst brauchst du gerade hinten natürlich mehr Luftdruck als wenn du alleine drin sitzt . ....lg Michael
Ich fahr da einen recht hohen Druck....2,8 rundum.....solange es nicht verschneit ist,braucht man auch keinen so niedrigen Druck fahren,da hier der weiche Gummi bei Regen genug Grip erzeugt.Und bei Trockenheit so niedrige Drücke ist nicht gut für den Reifen.....
Greetz
Cap
Zitat:
@tommy1181 schrieb am 21. November 2015 um 22:52:21 Uhr:
Vorne sollte immer 0,2/0,3 mehr Luftdruck sein, wegen mehr Gewicht, lenkkräfte, Bremsen...
Sollte man meinen.
BMW sagt da aber was anderes.
Fahre vorne und hinten im Winter immer gleich. Im Sommer fahre ich hinten mehr. Ist allerdings auch eine Mischbereifung dann.
Also bei mir steht bei den 205er Winterreifen vorne 2,2 und hinten 2,6. 325i Coupé
Ich fahre 2,4 und 2,8.
Gruß Peter