Winterreifen
Hallo,
ich überlege für meinen bestellten Sportback mit 122 PS schon jetzt Winterreifen
für den kommenden Winter zu kaufen.
Z.B. bei ATU gibt es zur Zeit einen "Schlußverkauf".
Frage: Passen die folgenden Stahlfelgen beim Komplettpaket?
http://www.atu.de/.../felgen-detail.html?...
Da ist ja auch kein Foto der Felge abgebildet.
Radkappen könnte ich mir wohl in der Bucht besorgen.
Gruß
Marco
Beste Antwort im Thema
Ich sehe das Thema Winterrreifen jetzt mal ganz neutral: Fakt ist auf jeden Fall dass man die Winterreifen fast genauso lange im Jahr fährt wie die Sommerräder.
Demzufolge kam es für mich nicht in Frage einen tollen Audi jenseits der 40-45 TEUR zu bestellen, dann aber an den Winterrädern zu sparen bzw. hässliche Felgen irgendwo bei ATU & Co. einzukaufen.
Habe deshalb bei meinem neuen A3 Sportback Nägel mit Köpfen gemacht und eine vernünftige Lösung gefunden, indem ich mir die 5 Arm-Audi Winteralus (17 Zoll, 205er) direkt ab Werk mitbestellt habe.
So wirkt das Auto auch im Winter ansehnlich 🙂
97 Antworten
In welcher Hinsicht?
Die physikalische Reibung ist flächenunabhängig und mehr Profil verkrallt sich besser im Untergrund als weniger.
Auf die logische Argumentation der Aussage bin ich jetzt echt gespannt.
Zum Beispiel: Bremsen auf Schneematsch und Nässe: je stärker die Flächenkraft, desto größer die übertragbare Bremsleistung. Siehe auch Aquaplaning: je breiter die Reifen, desto höher die Aquaplaningneigung.
Es ist eine Abwägung, was man für wichtiger erachtet. Die Entscheidung, was du tust liegt ohnehin bei dir selber. Dass 225/45 R17 M+S-Reifen/Felgen billiger sind als 205/50 R17 ist keine Frage.
Der Unterschied zwischen den Breiten hört sich nach wenig an, ist aber definitiv spürbar und erfahrbar. Der Unterschied kann dann im Fall der Fälle entscheidend sein, ob's zum Unfall kommt oder man noch mal glimpflich davon kommt.
Wurde hier alles schon diskutiert: http://www.motor-talk.de/.../...-besser-schmal-oder-breit-t700168.html
Deine Argumentation mit den zus. Lamellen ist unlogisch. Merke: Je weniger Auflagefläche, desto mehr Druck bei gleichem Gewicht.
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Zum Beispiel: Bremsen auf Schneematsch und Nässe: je stärker die Flächenkraft, desto größer die übertragbare Bremsleistung. Siehe auch Aquaplaning: je breiter die Reifen, desto höher die Aquaplaningneigung.
Und das ist wirklich nicht nur Theorie! Ich hatte mal ne Saison lang breite Winterreifen auf dem A4, nie wieder. Das Sicherheitsgefühl ist wirklich schlechter.
Ähnliche Themen
eigentlich wollte ich meine 18"er vom 8P aufbewahren und dann mit 225er winterreifen bestücken. ihr würdet also von abraten?
in dem o.g. thread gibts ja verschiedene meinungen und begründungen...
Ich habe jetzt 8 Jahre lang 225er Winterreifen auf den Original 17er Ambitions gefahren und hatte niemals Schwierigkeiten. Bei Schnee mögen schmalere Reifen vielleicht Vorteile haben, aber bei Glatteis ist wieder eine breitere Aufstandfläche von Vorteil.
Ich möchte einfach dass mein A3 im Winter auch nach etwas aussieht. Es gibt nichts schlimmeres was man einem Auto antun kann und ihm schwarze Stahlfelgen für M+S zu verpassen. Da drehts mir den Magen rum🙁
Man sollte aber bei der Reifenauswahl schon auf ein vernünftiges Fabrikat schauen und nicht irgendwelchen Korea-Schrott aufziehen.
Diskussionen hin oder her, ein Fehler hat hier niemand begangen der die 18er mit 225er hinzu gekauft hat. Es gibt soviele Diskussionen über Winterreifen. Fakt ist, dass die Reifenbewertungen von breiteren Winterreifen immer besser ausfallen und es kaum noch Nachteile gegenüber schmalen Winterreifen gibt. Situationsabhängig sind breite Reifen sogar im Winter besser. Wenn man nach der Optik geht dann ist sowieso alles klar.
Zitat:
Original geschrieben von H_OS_X
ein Fehler hat hier niemand begangen der die 18er mit 225er hinzu gekauft hat.
Nicht nur einen, sondern sogar noch einen zweiten (Grammatikfehler). Aber du schreibst ja ohnehin selbst, dir geht es nur um die Optik. Das ist wenigstens ehrlich. Also fahre ruhig 18-Zoll-Winterreifen.
Zitat:
Original geschrieben von timaca
Ich habe jetzt 8 Jahre lang 225er Winterreifen auf den Original 17er Ambitions gefahren und hatte niemals Schwierigkeiten.
Helmut Schmidt raucht bestimmt schon 70 Jahre und "hatte niemals Schwierigkeiten". Trotzdem verursacht Rauchen nachweislich Krebs und vielerlei Gesundheitsprobleme. Deshalb sollte man es lassen.
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Nicht nur einen, sondern sogar noch einen zweiten (Grammatikfehler). Aber du schreibst ja ohnehin selbst, dir geht es nur um die Optik. Das ist wenigstens ehrlich. Also fahre ruhig 18-Zoll-Winterreifen.Zitat:
Original geschrieben von H_OS_X
ein Fehler hat hier niemand begangen der die 18er mit 225er hinzu gekauft hat.
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Helmut Schmidt raucht bestimmt schon 70 Jahre und "hatte niemals Schwierigkeiten". Trotzdem verursacht Rauchen nachweislich Krebs und vielerlei Gesundheitsprobleme. Deshalb sollte man es lassen.Zitat:
Original geschrieben von timaca
Ich habe jetzt 8 Jahre lang 225er Winterreifen auf den Original 17er Ambitions gefahren und hatte niemals Schwierigkeiten.
Mein Beileid.
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Nicht nur einen, sondern sogar noch einen zweiten (Grammatikfehler). Aber du schreibst ja ohnehin selbst, dir geht es nur um die Optik. Das ist wenigstens ehrlich. Also fahre ruhig 18-Zoll-Winterreifen.Zitat:
Original geschrieben von H_OS_X
ein Fehler hat hier niemand begangen der die 18er mit 225er hinzu gekauft hat.
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Helmut Schmidt raucht bestimmt schon 70 Jahre und "hatte niemals Schwierigkeiten". Trotzdem verursacht Rauchen nachweislich Krebs und vielerlei Gesundheitsprobleme. Deshalb sollte man es lassen.Zitat:
Original geschrieben von timaca
Ich habe jetzt 8 Jahre lang 225er Winterreifen auf den Original 17er Ambitions gefahren und hatte niemals Schwierigkeiten.
Jedem das Seine! Leben und Leben lassen!
Ich brauch mit 47 Jahren und knapp 30 Jahren unfallfreien Fahren niemanden, der mir vorschreibt welche Reifenbreite ich im Winter fahren soll! Oder bin ich etwa mit 225ern WR eine potentielle Gefahr für mich und meine Mitmenschen 😕
Wird dann aber Zeit, dass ein Warnhinweis auf solchen Reifen kommt 😉
Mein Gott, ich wollte Dominik84 doch nur den Tip geben NICHT 1.400 Euro für die Winterversion der 5-Arm Ambition-Felgen auszugeben weil sie eben viel bescheidener als die Sommerversion wirken und deshalb eben das Geld nicht wert sind. Aus seinem Beitrag habe ich halt entnommen dass er viel Wert auf Optik legt. Das sich daraus wieder so eine bescheuerte Diskussion ergeben muss ...
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Nicht nur einen, sondern sogar noch einen zweiten (Grammatikfehler). Aber du schreibst ja ohnehin selbst, dir geht es nur um die Optik. Das ist wenigstens ehrlich. Also fahre ruhig 18-Zoll-Winterreifen.Zitat:
Original geschrieben von H_OS_X
ein Fehler hat hier niemand begangen der die 18er mit 225er hinzu gekauft hat.
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Helmut Schmidt raucht bestimmt schon 70 Jahre und "hatte niemals Schwierigkeiten". Trotzdem verursacht Rauchen nachweislich Krebs und vielerlei Gesundheitsprobleme. Deshalb sollte man es lassen.Zitat:
Original geschrieben von timaca
Ich habe jetzt 8 Jahre lang 225er Winterreifen auf den Original 17er Ambitions gefahren und hatte niemals Schwierigkeiten.
Lieber Zerschmetterling81, der Schreibfehler tut mir natürlich sehr leid. 🙄
Ich hab übrigens nicht geschrieben, dass es mir um die Optik geht! Du unterstellst den Leuten immer Dinge da kommt mir das große Kotzen. Ich glaube, dass du fachlich ganz gut drauf bist, an deiner Person musst du aber dringend arbeiten. Bitte benimm dich endlich einmal, oder geh einfach aus dem A3 Forum, wenn es dir nur um Großkotzigkeit geht. Sorry nochmals an alle anderen, aber auf mobilen Geräten schreibt es sich eben schlechter.
Zitat:
Original geschrieben von Borni1977
Mein Gott, ich wollte Dominik84 doch nur den Tip geben NICHT 1.400 Euro für die Winterversion der 5-Arm Ambition-Felgen auszugeben weil sie eben viel bescheidener als die Sommerversion wirken und deshalb eben das Geld nicht wert sind. Aus seinem Beitrag habe ich halt entnommen dass er viel Wert auf Optik legt. Das sich daraus wieder so eine bescheuerte Diskussion ergeben muss ...
Dass das so verlaufen ist, ist eigentlich wirklich schade.
Denn du hast zumindest was diese Felgen angeht einen Fakt herausgearbeitet, der mir z.B. völlig unbekannt war, auch wenn ich das Video geschaut habe, aus dem dein Bild stammt.
Dominik84 wird die Räder aber ja schon bestellt haben und somit kann er da wahrscheinlich eh nichts mehr dran ändern.
Eine Umbestellung als Sommerrad wird wohl nicht möglich sein, weil Audi ab Werk keine zwei Sätze rausgibt und ich am Stock gehen will, wenn die das Selbe kosten falls man sie beim Händler nachher nachkauft.
In jedem Fall: Ja, du hast Recht und ich gestehe auch ein, mich an einer ideologischen Diskussion beteiligt zu haben, die fruchtlos ist.
Genau so ist es!
1.) Das 17 Zoll Winterrad ist bereits bestellt
2.) Ja, Optik ist mir schon sehr wichtig, deshalb dachte ich schon dass ich mit der 17 Zoll Audi Felge alles richtig mache 🙁
3.) Wenn sie wirklich völlig katastrophal aussehen dann gibts immernoch die Option die Dinger über die Bucht zu verkaufen oder mit dem Audi Händler zu verhandeln sie gegen andere Audi Zubehör 17 Zöller zu tauschen.
Ich werds mir vor Ort nochmal ansehen wenn sie da sind...🙄
Zitat:
Original geschrieben von Dominik84
Genau so ist es!
1.) Das 17 Zoll Winterrad ist bereits bestellt
Recht so. Ich weiß nicht, wo das Problem ist? 16" Winterräder sieht immer irgendwie billig aus, selbst wenn es Alufelgen sind. 17" ist aus meiner Sicht eine sehr gute Kompromissgröße, gute Wintereigenschaften in 205er Breite und gute Optik für das Winterhalbjahr.
Zitat:
Original geschrieben von Dominik84
3.) Wenn sie wirklich völlig katastrophal aussehen
Das einzige was man den Original-Winterrädern vorhalten kann ist, dass das Preis/Leistungsverhältnis nicht besonders gut ist. Audi-Originalteil eben. Das ist aber bei dem ganzen restlichen Auto auch so.
Aber dafür hat man dann eben die luxuriöse Original-Optik, die sich im Winter nur wenige leisten. Die meisten fahren mit irgendwelchen Reifendienst-Winterfelgen rum, die nicht wirklich optisch zum restlichen Auto passen. Bei den Original-Audifelgen sind die Audi-Designer hinterher, die genau passend zum restlichen Auto optisch abzustimmen. Das ist bei den üblichen Reifendienst-Felgen, die man sich selbst aussucht nicht der Fall.
Wer es sich leisten kann kauft auch das Zubehör bei Audi. Das ist auch ein Statement, was man über Original-Winterräder ausdrücken kann. Wenn man natürlich nicht dezent-stimmig mit Understatement unterwegs sein will, sondern mit Tuningfelgen auffallen will sind die Originalfelgen nichts. Dafür hat der Zubehörhandel dann deutlich auffälligere Modelle im Programm.