Winterreifen
Hy,
habt ihr schon Winterreifen?
Welche Größe?
Preise etc...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ford4711
Gebt Euch doch bitte mal einen Ruck und schreibt die "fünf Zeilen" mal ab. ;-)))Zitat:
Original geschrieben von ford4711
...
Hier als meine Bitte: Kann bitte mal jemand posten welche Felgen-/Reifenkombinationen bereits serienmäßig beim Turnier Titanium im "KFZ-Schein" und der "EG-Übereinstimmungsbestätigung" (das beiliegende DIN A 4 Blatt) eingetragen sind?
Worauf muss ich bei der ET achten, bzw. wo finde ich Hinweise welche ET bei dem Auto zulässig ist?Danke
Danke
Hallo hier die Daten:
215/50 R17 91 V = 7Jx17H2OS50.0 (1+2)
215/55 R16 93 QM+S = 6.5Jx16H2OS47.5 (1+2)
215/55 R16 93 QM+S = 6.5Jx16H2OS50.0 (1+2)
215/55 R16 93 V = 6.5Jx16H2OS47.5 (1+2)
215/55 R16 93 V = 6.5Jx16H2OS50.0 (1+2)
215/55 R16 93 V = 7Jx16H2OS50.0 (1+2)
Viele Grüße
221 Antworten
So habe meine Kleber Krisalp HP2 drauf, aber die laufen ganz schön rau auf trockener Straße.
Da waren die Falken HS 439 auf meinen Mondi wesentlich ruhiger.
Na mal sehen wie die sich dann bei Schnee und Eis verhalten.
Ja , das sehe ich genauso.
Die Kleber sind wirklich laut.
Dafür sollen sie auch etwas länger halten.
Liegt wohl an der Gummimischung und dem Profil
Zitat:
Original geschrieben von racemondi
....aber die laufen ganz schön rau auf trockener Straße.
Stimmt, habe die auch seit 2 Tagen drauf und gestern bei einer Autobahnfahrt ist mir ganz schlecht geworden von der Geräuschkulisse. Habe bewußt die Kleber Krisalp HP2 gewählt da sie im Test Bestnoten im Verschleiß haben, das das Abrollgräusch so laut ist stand da leider nicht.
Übrigens wer noch auf der Suche nach preiswerten Reifen ist, die Gislaved Euro Frost empfehle ich nicht. Habe die auf einem Werkstattwagen drauf gehabt, sind zwar leiser als die Kleber vermitteln aber nach meiner Meinung ein schwammiges Fahrverhalten was nun überhaupt nicht zum Focus passt.
Gruss
So hab seit heute auch die Kleber Krisalp HP2 auf "schönen" 16er Stahlfelgen...und es stimmt leider, die Dinger sind ganz schön laut, dachte beim losfahren schon, dass die Schrauben nicht richtig fest sind. Aber mein Händler hat da auch 3,2bar in die Reifen gepumpt, jetzt mit 2,2 ist es etwas erträglicher 😉
Ähnliche Themen
Da meine bestellten Pirellis nicht geliefert wurden habe ich seit Samstag für den gleichen Preis die Michelin Alpin A4 in 205/55/16 drauf.
Super fahrgefühl, kaum zu hören...bin echt zufrieden.
Gruss
Huti99
Zitat:
Original geschrieben von huti99
Da meine bestellten Pirellis nicht geliefert wurden habe ich seit Samstag für den gleichen Preis die Michelin Alpin A4 in 205/55/16 drauf.Super fahrgefühl, kaum zu hören...bin echt zufrieden.
Gruss
Huti99
205? Sind die eingetragen? Hätte nämlich auch welche von meinem MK II gehabt, die waren nicht zugelassen! Darum musste ich mir 215/55/R16 holen... naja einzig positive sind die neuen schwarzen Felgen =)
Hab auch die Michelin A4 drauf, bin voll zufrieden, heute bei Nässe waren sie auch echt gut!
Zitat:
Original geschrieben von laugensemmel
205? Sind die eingetragen? Hätte nämlich auch welche von meinem MK II gehabt, die waren nicht zugelassen! Darum musste ich mir 215/55/R16 holen... naja einzig positive sind die neuen schwarzen Felgen =)Zitat:
Original geschrieben von huti99
Da meine bestellten Pirellis nicht geliefert wurden habe ich seit Samstag für den gleichen Preis die Michelin Alpin A4 in 205/55/16 drauf.Super fahrgefühl, kaum zu hören...bin echt zufrieden.
Gruss
Huti99
Hab auch die Michelin A4 drauf, bin voll zufrieden, heute bei Nässe waren sie auch echt gut!
Beim kleinen Ecoboost dürfen noch 205er gefahren werden, der große Ecoboost braucht mindestens 215er (genauso wie der große Diesel).
Zitat:
Original geschrieben von AciD84
Beim kleinen Ecoboost dürfen noch 205er gefahren werden, der große Ecoboost braucht mindestens 215er (genauso wie der große Diesel).Zitat:
Original geschrieben von laugensemmel
205? Sind die eingetragen? Hätte nämlich auch welche von meinem MK II gehabt, die waren nicht zugelassen! Darum musste ich mir 215/55/R16 holen... naja einzig positive sind die neuen schwarzen Felgen =)
Hab auch die Michelin A4 drauf, bin voll zufrieden, heute bei Nässe waren sie auch echt gut!
ah okay! Merci dir
Lasse heute montieren, habe mich für die 16 Zoll Stahlfelge entschieden mit Conti Winter Contact TS 830, allerdings waren beim Händler auch keine Alu´s mehr vorrätig. Da ich aber wieder mit Schneeketteneinsatz rechne, hätte ich wahrscheinlich ohne hin die Stahlfelge genommen. Umso schöner wenn im Frühjahr wieder die 18" er montiert werden.
Ich hoffe die Conti´s sind nicht so laut.....
Ich merke bei meinen Contis von der Lautstärke eigentlich keinen Unterschied zu den Werksreifen (Aber bin da sicherlich auch nicht so empfindlich, außerdem ist eh fast immer das Radio an 😉 ).
Zitat:
Original geschrieben von mararu
Lasse heute montieren, habe mich für die 16 Zoll Stahlfelge entschieden mit Conti Winter Contact TS 830, allerdings waren beim Händler auch keine Alu´s mehr vorrätig. Da ich aber wieder mit Schneeketteneinsatz rechne, hätte ich wahrscheinlich ohne hin die Stahlfelge genommen. Umso schöner wenn im Frühjahr wieder die 18" er montiert werden.
Ich hoffe die Conti´s sind nicht so laut.....
Guck mal hier,
http://www.adac.de/.../2009_Winterreifen_Test_205_55_R16.aspx
im Punkt Lautstärke / Komfort haben die 205er fast als Beste abgeschnitten.....
Zitat:
Ich merke bei meinen Contis von der Lautstärke eigentlich keinen Unterschied zu den Werksreifen (Aber bin da sicherlich auch nicht so empfindlich, außerdem ist eh fast immer das Radio an 😉 ).
@ blue_lord:
Klar läuft das Radio immer, aber ich hatte schon mal Dunlop Winter Sport (allerdings 245er) die haben auf der Autobahn richtig "gesungen", war kaum zum aushalten. Das Auto hatte ich nur 11 Monate und habe die Winterreifen wieder mit in Zahlung gegeben. Seitdem habe ich bei Winterreifen immer zur kleinst möglichen Dimension gegriffen. Ist der 1. Ford und ich war ziemlich überrascht, nur 215er fahren zu dürfen.
Zitat:
Guck mal hier,
http://www.adac.de/.../2009_Winterreifen_Test_205_55_R16.aspx
im Punkt Lautstärke / Komfort haben die 205er fast als Beste abgeschnitten.....
@ Ford 4711:
Den ADAC-test hatte ich nicht gesehen, bin mal gespannt und werde aber meinen Eindruck auch hier schildern.
Kann mir jemand mal die Logik,zu der 215 er Geschichte beim 180 PS Benziner und 2L Diesel erklären. Am Gewicht kann es nicht liegen. Und bei H Reifen geht schneller als 210 km/h eh nicht. Weiß jemand was dahinter steckt ?
Gruß Tom
Zitat:
Original geschrieben von Tdilover
Kann mir jemand mal die Logik,zu der 215 er Geschichte beim 180 PS Benziner und 2L Diesel erklären. Am Gewicht kann es nicht liegen. Und bei H Reifen geht schneller als 210 km/h eh nicht. Weiß jemand was dahinter steckt ?Gruß Tom
Moin,
diese Logik erschließt sich mir auch nicht - habe schon größere und schnellere Autos gefahren und da langten 195 resp. 205 Winterreifen.
Diese Frage, warum 215er konnten mir selbst die FOCUS Entwicklungsingenieure nebst Chefentwickler beim Ford-Fahrer-Event am 15.10.2011 in Hamburg nicht beantworten!
Es wurde nur um den "heißen Brei" in dieser Frage geredet - es gab keine schlüssige Antwort.
Bei den Sommerreifen ist es ja ähnlich, warum 235er und nicht 225er die wesentlich gängiger (billiger) sind, man hat meinen Unmut in dieser Beziehung verstanden und zur Kenntnis genommen, aber mehr auch nicht.
grüße bmz100