Winterreifen

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo !habe mal eine Frage.
Habe mir gestern neue Winterkomplettreifen aufziehen lassen.(Hankook 215/55 R16 97H und Allufelgen RC 0235 7*16)
Nun habe ich ein Problem mit dem Lenkrad,es vibriert ab 80km/h und ab120km/h beim Abbremsen vibriert das Lenkrad noch einmal so stark.Bei meiner reklamation beim Händler wurden die Räder nochmals Ausgewuchtet.Hatte aber kein Erfolg.Vorher hatte ich die Reifen grösse 235/45R17 da war alles ok.Kann mir jemand sagen wo es ewentuell dran liegen kann.
Mein Auto ist ein Ford Mondeo Modell 2009 mit 140 Ps Diesel gelaufen 22000Km

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von eifel10


Hallo !habe mal eine Frage.
Habe mir gestern neue Winterkomplettreifen aufziehen lassen.(Hankook 215/55 R16 97H und Allufelgen RC 0235 7*16)

Ich gehe davon aus, dass es sich bei den Alus um Zubehörfelgen handelt?

Wenn dem so ist hat der Reifenmonteur vergessen die Sicherungsringe von den Bremsscheiben abzunehmen. Dies führt zu einem Seitenschlag mit den geschilderten Symptomen.

Wenn du noch nicht allzulange damit gefahren bist kann eine Demontage der Ringe das Problem lösen.
Kann aber auch sein das Felge und/oder Nabe bereits Verzug aufweisen!

Unbedingt schnellstmöglich kontrollieren und beheben lassen!

21 weitere Antworten
21 Antworten

Hatte nach der Montage von Borbet ALU`s das gleiche Problem.

Auf der Autobahn war das Auto unfahrbar.

Der Reifenhändler meinte nach einer Probefahrt,-alles völlig in Ordnung-

Ein Anruf bei Borbet klärte dann endlich das Problem mit den Sicherungsscheiben.

Wieder ein "Fachbetrieb" Marke schimmerlos, wie ich schon viel zuviele erlebt habe

Es kann aber auch ein wenig damit zusammenhängen, das die 15 Minuten die es braucht die ABE auf die entsprechenden Auflagen zu prüfen, und diese umzusetzen nicht in der Kalkulation Platz gefunden hat!
Wie schon gesagt, passieren kann das ist es mir auch schon... aber eine so eklatante Häufung gerade bei "Fachbetrieben" finde ich schon recht verwunderlich!

Hallo, kann dieses Problem auch bei Stahlfelgen auftreten?
Mein Mondeo (Firmenwagen) hat im Sommer Alufelgen mit,
235er Bereifung. Für den Winter gestattet die Leasingfirma
nur Stahlfelgen in der Standardbereifung 215.
Mit den Sommerrädern lief der Mondeo wunderbar ruhig, kein
Flattern am Lenkrad. Vorige Woche ließ ich neue Winterreifen
auf die Stahlfelgen montieren, die Stahlfelgen sind schon eine
Saison gelaufen. Danach hatte ich sofort das hier beschriebene
Lenkradflattern ab ca. 80 km/h. Daraufhin wieder zum Reifenhändler,
elektronisch an der Achse wuchten lassen, Flattern immer noch vorhanden.
Diese Woche zur Durchsicht beim FFH, diesen gebeten, sich das Flattern
anzuschauen und wenn möglich zu beheben. Beim Abholen meinte
der Meister, dass die Reifen wohl einen Schlag hatten, ich sollte sie
reklamieren. Also wieder zum Reifenhändler, Reifen reklamiert und 4
neue bekommen. Montiert und Flattern immer noch da. Daraufhin
Achsvermessung durchführen lassen, Hinterachse hatte 4 m Versatz.
Trotzdem habe ich immer noch zwischen 80 und ca. 120 km/h ein
Flattern des Lenkrades.

Zitat:

Original geschrieben von brunosln


Hallo, kann dieses Problem auch bei Stahlfelgen auftreten?
....
Vorige Woche ließ ich neue Winterreifen auf die Stahlfelgen montieren, die Stahlfelgen sind schon eine
Saison gelaufen...

Und die vorherige Saison hattest Du bei denselben Felgen dieses Problem nicht? Dann wäre wohl nahe liegend, dass der Fehler wirklich bei den Reifen liegt.

Gruß, Bartik

Ähnliche Themen

Hallo Bartik,

soweit ich mich entsinnen kann, war das Auto auch in der vorigen Wintersaison nicht so ruhig
wie mit den Sommerrädern.

MfG Gerald

Zitat:

Original geschrieben von brunosln


Hallo Bartik,

soweit ich mich entsinnen kann, war das Auto auch in der vorigen Wintersaison nicht so ruhig
wie mit den Sommerrädern.

MfG Gerald

Fahre seit 2 Wochen auf nem neuen Satz Winterreifen (Semperit Speed Grip) rum. Die liegen bei mir genauso ruhig, wie die Sommerreifen. Leidlgich der Grip ist bei den aktuellen Temperaturen verständlicherweise ein wenig schlechter.

Grüße

Stahlfelgen haben im Bereich der Borung eine Ausbuchtung sie sind von dem Problem also nicht betroffen.
Entweder ist eine Felge krumm oder es liegt an einem der Reifen! Wichtig ist evtl auch mal zu schauen ob sich größere Dreckansammlungen in der Felgen befinden. auch die könnnen solche Symptome verursachen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen