Winterreifen
Ich darf ja - hoffentlich - in zwei bis drei Wochen meinen Ford endlich ausfahren. Da bei uns jedoch tiefer Winter herrscht muss ich wahrscheinlich noch Winterreifen kaufen.
Gibt es von Ford irgendwo ein Prospekt, dass man sich anschauen kann (online) - ohne dass ich wieder zu meinen FFH rennen muss? Zur Info - ich habe noch zusätzlich das RDKS!
Beste Antwort im Thema
folgende sind zugelassen
BA7 205/55 R16 (nur 1,6l Duratec) 6,5 J x 16 H2 ET 50 *
BA7 215/55 R16 (außer 1,6l Duratec) 6,5 J x 16 H2 ET 50 *
BA7 235/45 R17 (außer 1,6l Duratec) 7,5 J x 17 H2 ET 55 *
BA7 235/40 R18 (außer 1,6l Duratec) 8 J x 18 H2 ET 55 *
Winterräder mit Schneeketten
BA7 205/55 R16 M&S (nur 1,6l) 6,5 J x 16 ET 50 *
BA7 215/55 R16 M&S (außer 1,6l) 6,5 J x 16 ET 50 *
52 Antworten
Hi,
danke. Sieht echt super aus.
Auch das Stylingpaket - Gefällt mir
Gruß
Wolle
Danke !
Gefällt mir in Natura auch besser als auf den Bildern, die ich seinerzeit nur hatte. Mußte dann auf Basis von Fotos entscheiden.
Also ich bin wegen Winterreifen (das war allerdings schon im November) einfach zum Reifenhändler um die Ecke gelatscht, hab mir 215/55 R 16 97 V GoodYear UltraGrip Performance auf Borbet CA (sieben-Speichen-Alus) ausgesucht, exakt 1000 Euro auf den Tisch gelegt und das wars. Felgen sehen ganz gut aus und die Freigabe bis 240 als auch den hohen Lastenindex hab ich noch nicht bereut. Fahre hin und wieder schnell und von wegen hoher Lastenindex reduziert die Federungseigenschaften des Rades, ich finde ihn immer noch geschmeidig weich. Darüber hinaus wurde der Wagen ja auch mit 97 LI ausgeliefert, auch wenn rein rechnerisch 93 LI gereicht hätte.
also mit schwarzen stahlfelgen schaut mein mondi zum kotzen aus ....
nun hab ich hier absolout geile zierradkappen (darf garnicht an meine 17zöller sommer denken)
dunklop winter sportt 3D - hatte ich schon am mk3 - sind super reifen für den winter - jetzt der neue
so schaut der mondi nun aus:
Ähnliche Themen
hier nun der dunlop 16 zöller mit der chrom giga blende
nett für einen nicht alupatschen, oder?
http://cgi.ebay.at/...-16-Zoll_W0QQitemZ370096998114QQcmdZViewItem?...|39%3A1|66%3A2|65%3A12|240%3A1318&_trksid=p3286.c0.m14
Zitat:
Original geschrieben von w-mondeo1
hier nun der dunlop 16 zöller mit der chrom giga blende
oh das ist geschmackssache.....
Zierkappen auf Stahlfelgen sehen irgendwie fehl am Platze aus, wenn man die Stahlfelge drunter sieht.
Ich mag es nicht so.
Um das Geld bekomt man ja auch schon fast eine Alufelge!
Die Dinger halten im Winter auch nicht so wirklich gut!
Also ich hab mir Micheline Primacy Alpin 3 auf Autec Stratos schwarz poliert. Diese sollten auf einem Frostweißen einigermaßen gut wirken.
Mal sehen, die Reifen sind schon da, der Mondeo wird erst am 24.10 gebaut 😁
Die Reifentype hatte ich auch schon am Espace und war sehr zufrieden damit.
LG
AIDA
Für diese Reifen/Felgen-Kombi kommst du aber nicht unter 1.000,- weg.
Hingegen würde der Dunlop mit dem Chromblenden unter 800,- liegen; das ist doch ein kleiner Unterschied...
~
PS. Die 35,- gelten doch wohl für alle vier Blenden, nicht nur für eine.
aida schick dann mal bitte ein bild 🙂
suche gerade nach vernüftigen schwarzen alus für die winterräder ...
Zitat:
Original geschrieben von AIDA-A
Um das Geld bekomt man ja auch schon fast eine Alufelge!
Die Dinger halten im Winter auch nicht so wirklich gut!
LG
AIDA
naja - so its nun auch wieder nicht - das ist ja der preis für alle 4 zierradkappen und so ein geiles 10 speichen design nochdazu in chrom bekommst du wohl als aluausgabe per stück für das 10 fache denke ich - sonst hätte ich ja im winter ebenfalls alu statt stahl .... ich glaube das ist eine kostengünstige schöne lösung!
also mir gefällt so sehr gut .. die felgen drunter kann man ja ab 5 meter entfernung nicht mehr sehn und während der fahrt ohnedies nicht - da schauen sie nur schön aus!
lg diesmal aus braunau
Ich habe mir gerade meine Winterkompletträder beim FFH abgeholt: Michelin Primacy Alpine PA 3 in 93 H sind lt. Reifentest vom ADAC "besonders empfehlenswert". Der Reifenabrieb ist mit 0,6 angegeben, bei Conti z.B. sind es schon 3,2. Der Test in dieser Reifengröße war in 2007. Für 190 € inkl. Stahlfelgen kann man nicht meckern. Nur noch ATU hat ein Angebot bis zum Ende der Woche für 193 €.
@waschhascht: hast also insgesamt 760 € gezahlt oder musstest du die Radbolzen zusaetzlich bezahlen oder kann man die von den Alus auch auf den Stahlfelgen nutzen? Bin gerade am ueberlegen, ob ich das Angebot vom FFH nehme oder doch lieber reifen.com.
Zitat:
Original geschrieben von tk_kira
@waschhascht: hast also insgesamt 760 € gezahlt oder musstest du die Radbolzen zusaetzlich bezahlen oder kann man die von den Alus auch auf den Stahlfelgen nutzen? Bin gerade am ueberlegen, ob ich das Angebot vom FFH nehme oder doch lieber reifen.com.
also ich glaube bei reifen.com sind die schrauben im angebot dabei.... also von stahl auf alu glaube ich brauchst du neue.... bin mir aber nicht ganz sicher...