Winterreifen
Ich darf ja - hoffentlich - in zwei bis drei Wochen meinen Ford endlich ausfahren. Da bei uns jedoch tiefer Winter herrscht muss ich wahrscheinlich noch Winterreifen kaufen.
Gibt es von Ford irgendwo ein Prospekt, dass man sich anschauen kann (online) - ohne dass ich wieder zu meinen FFH rennen muss? Zur Info - ich habe noch zusätzlich das RDKS!
Beste Antwort im Thema
folgende sind zugelassen
BA7 205/55 R16 (nur 1,6l Duratec) 6,5 J x 16 H2 ET 50 *
BA7 215/55 R16 (außer 1,6l Duratec) 6,5 J x 16 H2 ET 50 *
BA7 235/45 R17 (außer 1,6l Duratec) 7,5 J x 17 H2 ET 55 *
BA7 235/40 R18 (außer 1,6l Duratec) 8 J x 18 H2 ET 55 *
Winterräder mit Schneeketten
BA7 205/55 R16 M&S (nur 1,6l) 6,5 J x 16 ET 50 *
BA7 215/55 R16 M&S (außer 1,6l) 6,5 J x 16 ET 50 *
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von klickklick
Von www.reifen.com würde ich die Finger lassen.
Habe mit Reifen.com auch eine schlechte Erfahrung gemacht:
erst bei Abholung der online bestellten Reifen (ging bei mir sogar ohne Vorkasse) wurde mir mitgeteilt,
dass TPMS Sensoren mangels richtigen Werkzeugs nicht montiert werden können.
Was ist das für ein Reifenhändler, der keine TPMS Sensoren montieren kann?
Evtl. ist das ja in anderen Filialen von Reifen.com anders, in der hiesigen (München West) war das jedenfalls so.
Zum Glück ist der Reifenhändler bei dem ich die Alufelgen bestellt habe fähiger und montiert mir die Reifen incl. der TPMS Sensoren.
Neben den schlechten Erfahrungen mit Reifen.com hier aber auch noch ein Tipp für alle Suchenden, die besten Preise habe ich mit www.reifen-vor-ort.de gefunden.
Die Preise der Händler gefunden via reifen-vor-ort.de sind sogar noch unter denen die dieselben Händler auf ihrer eigenene Homepage angeben.
Welche Winterreifengröße ist für den Mondeo Titanium X im Kfz Schein eingetragen (zugelassen)? Geliefert soll er laut Ford Liste mit Leichtmetallrädern 7 1/2 1x17 im 15 SpeichenDesign mit 235/45R17 werden. Darf man schmalere fahren? Ich hoffe, meine alten Winter-Aluräder vom ST220 nutzen zu können und wüßte deshalb gerne, welche lt. KfZ Schein ok sind.
Mein neuer Mondeo soll im Januar kommen,also mitten im Winter..... sofern es hier noch einen Winter gibt....
folgende sind zugelassen
BA7 205/55 R16 (nur 1,6l Duratec) 6,5 J x 16 H2 ET 50 *
BA7 215/55 R16 (außer 1,6l Duratec) 6,5 J x 16 H2 ET 50 *
BA7 235/45 R17 (außer 1,6l Duratec) 7,5 J x 17 H2 ET 55 *
BA7 235/40 R18 (außer 1,6l Duratec) 8 J x 18 H2 ET 55 *
Winterräder mit Schneeketten
BA7 205/55 R16 M&S (nur 1,6l) 6,5 J x 16 ET 50 *
BA7 215/55 R16 M&S (außer 1,6l) 6,5 J x 16 ET 50 *
Spricht - außer dem Preis - etwas gegen die Verwendung von 235/45 R17 Winterreifen? Keine zugel. Schneeketten könnte ich verschmerzen. Wie sieht's aber mit den (Winter-) Fahreigenschaften aus?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hackle
folgende sind zugelassenBA7 205/55 R16 (nur 1,6l Duratec) 6,5 J x 16 H2 ET 50 *
BA7 215/55 R16 (außer 1,6l Duratec) 6,5 J x 16 H2 ET 50 *
BA7 235/45 R17 (außer 1,6l Duratec) 7,5 J x 17 H2 ET 55 *
BA7 235/40 R18 (außer 1,6l Duratec) 8 J x 18 H2 ET 55 *Winterräder mit Schneeketten
BA7 205/55 R16 M&S (nur 1,6l) 6,5 J x 16 ET 50 *
BA7 215/55 R16 M&S (außer 1,6l) 6,5 J x 16 ET 50 *
Vielen Dank!!
Zitat:
Original geschrieben von James P. Sullivan
Spricht - außer dem Preis - etwas gegen die Verwendung von 235/45 R17 Winterreifen? Keine zugel. Schneeketten könnte ich verschmerzen. Wie sieht's aber mit den (Winter-) Fahreigenschaften aus?
Hallo,
zu den Fahreigenschaften kann ich leider nichts sagen, hab aber selbst noch eine Frage zu Thema Schneeketten.
Ich werde mir auch 235/45 R17 Winterreifen zulegen und Sie dann auf die 17" Original Y-Felge ziehen lassen. Meine Frage: Was spricht gegen eine Benutzung der Schneeketten? Bin beim Reifenhändler gewesen und habe zum Test Schneeketten auf die 17" Sommerreifen montieren lassen. Der gute Mann sagte mir, dass der Benutzung nichts im Wege steht (genug Platz zwischen Reifen und Stoßdämpfer). Wenn es für diese Felge keine Freigabe gibt, liegt das Risiko (Kratzer an der Felge) bei mir, sagte er. Man könne damit aber problemlos fahren. Wie hoch ist das Risiko und was könnte noch passieren? Gibt es versicherungstechnische Risiken?
Vielen Dank für eure Antworten!
Zitat:
Original geschrieben von dirk6666
Wie hoch ist das Risiko und was könnte noch passieren? Gibt es versicherungstechnische Risiken?
Ich denke mal, wenn man an einem Unfall beteiligt ist und hatte Schneeketten auf einer nicht freigegebenen Radgröße,
kann es durchaus passieren, dass man eine Mitschuld angedichtet bekommt, vorausgesetzt der Sachbearbeiter der gegnerischen Versicherung bekommt das mit. Falls die Polizei gerufen wird, hält diese solche Umstände wie Schneeketten aber bestimmt fest, da dann ja zusätzlich noch die Höchstgeschwindigkeit von 50km/h gilt.
Dann wird auch protokolliert, ob man Winterreifen drauf hatte und damit sicher auch die Reifengröße.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass sowas (nicht zugelassene Reifen-Felgen-Schneeketten-Kombinationen) von den Versicherern gern ausgenutzt wird, um sich um Zahlungen zu drücken.
Dabei ist es unerheblich ob das technisch begründbar ist oder nicht, da zählen nur die Paragraphen.
-> Bleibt also jedem seine eigene Entscheidung, wie schon oben mehrfach geschrieben.
Zitat:
Original geschrieben von James P. Sullivan
Spricht - außer dem Preis - etwas gegen die Verwendung von 235/45 R17 Winterreifen? Keine zugel. Schneeketten könnte ich verschmerzen. Wie sieht's aber mit den (Winter-) Fahreigenschaften aus?
Moderne Winterreifen heutzutage sind die 2cm mehr an Breite nahezu egal, und das jetzt nicht als Geplapper, sondern sag ich dir aus Erfahrung mit meinen beiden vorherigen Leons
Der erste hatte 185/65 R15 Winterreifen, der zweite 205/55 R16 und ich hab im Winter keinen grossen Unterschied bemerkt.
Theoretisch kanns im Schnee zu etwas schlechteren Fahreigenschaften kommen, ich habs aber nie bemerkt.
Wichtiger ist eher einen guten Reifen aufzuziehen 😉