Winterreifen
Wer von euch hat schon Winterreifen drauf und was fahrt ihr (Felgen u. Reifen)?
118 Antworten
Mein Schrauber (Vergölst Partnerbetrieb) verkauft fast nur noch Barum, weil die zum einen von Conti unter Conti Regie produziert werden, zum anderen auch den Conti Ansprüchen mehr als zur Genüge entsprechen und, ganz wichtig, wirklich günstig sind. Er wurde schon angeschrieben, dass er mehr Conti verkaufen muss... Ein Stück weit macht meine Aussage keinen Sinn, aber auch Barum produziert für Conti. Der Löwenanteil der Barum Reifen stammt aus Deutschland, ein großer Teil der Conti Reifen aus Tschechien...
Ach ja, 205/55R16 Barum Polaris 2 kostet pro Stück eine ganze Eckke unter 100€
Habe gestern meine Winterpellen angebaut. 195/65 R15 Dunlop standart Stahlfelge. Habe mehr Bodenhaftung als mit den Sommerreifen(gleiche Größe), die 8 Jahre alt sind. Im Regen schon gefährlich. Gehen nächstes Jahr sowieso weg.
Habt Ihr schon mal auf das alter der Reifen gekuckt?
Bis zu welchem Alter kann man sich gebrauchte Winterreifen kaufen?
Ich halte nix von gebrauchten Reifen. Da kann man halt nicht reinschauen wie z.B. die Karkasse aussieht.
Meine "alten" Sommerreifen sehen noch gut aus. Sind allerdings auch erst ~20tkm an der Vorderachse bei ca. 3mm. An der Hinterachse hab ich noch 6mm. Denke ich werde mir zur nächsten Saison mal 2 neue gönnen.
Nabend,
ich hab jetzt übrigens auch meine Winterräder drauf. Fühlt sich gleich ganz anders, also besser, an. 🙂
Wird aber daran liegen, dass meine Sommerreifen solangsam fertig sind. Profil ist zwar noch gut, aber die sind von Ende 2002. Ich hab in den letzten Wochen immer stärker ein unsicheres Fahrgefühl gehabt. Nur für einen Monat wollt ich jetzt keine Sommerreifen holen. Das mach ich dann nächsten März/April. Aber erstmal ist nächsten Monat der Tüv dran.
Gruss
Ähnliche Themen
Fotos Kinders, Fotos..😉 Schönwetterfotos kann Jeder posten.. Ich will das Deckblatt der Medallie sehen..
mei winteralus schaun ungefähr so aus wie die sommeralus, nur bisschen kleiner... 5 Speichen glaub Ambiente sinds, versuchs dir vorzustellen....
nächstne frühling versuch ich die dinger mal zu lackieren... weiß oder so ^^ oder orange?
Soso... Fotos will Sarah sehen? Bitteschön 😁
Sind zwar vom letzten Jahr, aber optisch hat sich ja nix am Auto geändert.
Einmal mit und einmal ohne Radkappen. 🙂
Für diesjärige Fotos wars hinterher schon zu dunkel. Ich hatte noch ne 70 km "Kreuzfahrt" einmal rund um Dortmund gemacht und war dann noch Autowaschen.
Gruss
ich hab mir ja die Standart alus, die wie Stahlfelgen aussehen von Audi gegönnt. unversehrt für 50euro bei ebay. muss sagen sehen wirklich Top aus als Winterfelgen und das wo sie soviel wie ein teurer Radkappensatz gekostet haben^^ morgen kommen Fotos.
Gruß Chilla
Ohh jaaa 😁 ... die Radkappen von Audi sind nich billig. Ich hab glaub ich 130 Euro für alle 4 bezahlt oder so.
Gruss
Hi,
also so auf die Entfernung der Fotos gesehen kann ich Dir da sogar recht geben. Grundsätzlich finde ich den "dunklen" Stil auch besser als das ganze "Chromzeuchs" (Für mein Polo damals hatte ich sogar mal nach schwarzen bzw. dunklen Alus gesucht. Das was es in schwarz gab, war nur leider teuerer als der ganze Wagen noch wert war).
Hier beim A3 ist nur das Problem, dass ich den inneren Teil, also die Radnabe und die Schrauben, doch gerne Abdecken möchte und Radkappen sind nunmal grösstenteils hell.
Gruss
wobei an ner radkappe kann man sich super mit Lack austobben ohne großartig was kaputt zu machen ( :
Wieviele Winter das hält, ist ne andere frage^^
Braucht einer die originalen Alufelgen? Sehn noch super aus, fast wie neu! Mir sind sie zu schade um sie im Winter zu fahren und Alufelgen im Winter sind auch nicht grad vorteilhaft! Aber wer sie trotzdem fahren will, meine wären verkäuflich, da ich mir die 5-Stern Audifelgen geholt hab!
Zitat:
Original geschrieben von Skolem
also für 10€ mach ich wieder mit ^^
Ja, ich glaub da würd jeder mitmachen!