Winterreifen
Wer von euch hat schon Winterreifen drauf und was fahrt ihr (Felgen u. Reifen)?
118 Antworten
nee war dann doch A*U geworden weil wir da grad in der nähe waren und es eher eine sponntane idee war.
Ich hab meine Winterreifen vorgestern draufgezogen und muss ganz ehrlich sagen, wenn man seine Sommerreifen nicht die Saison noch total plattfahren will würde ich langsam wechseln. Nachts wirds ja mittlerweile schon ziemlich kalt (Im Sauerland wars diese Nacht wieder unter 0°)
Des weiteren sollte man meiner Meinung nach wenns irgendwie geht nicht an Reifen sparen. Was hast du von ne tollen Bremsanlage & co. wenn man Reifen für 25€ hat die vermutlich nichts taugen. (Okay, man muss natürlich schaun wieviel man fährt und wieviel Schnee in der Region liegt)
Ich habe übrigens die Bridgestone Blizzak und kann die vorbehaltlos empfehlen, guter Grip usw. findich n top Reifen 🙂
Also ich fahre (ich weiß ich hab nur nen 1,9er 😉) "gezwungenermaßen" 225er Breite ab Morgen, da meine jetzigen Sommerfelgen als Winterfelgen umfunktioniert werden und dann nächstes Jahr neue Sommeralus gekauft werden.
MfG,
SyncMaster2
Ähnliche Themen
genauso bin ich auch am überlegen ob ich meine jetzt fürn winter fahre da für nächstes jahr neue sommer alus anstehen.. aber die schönen Avus durchn schnee:x ich weiß nich^^
Ich fahre im Winter popelige 195er auf der std. Audi Alufelge, sieht zwar nicht prelle aus aber was will ich im Winter mitner utopischen breite ? 🙂
jop ich auch
sommer 225 und winter 195
wenn schnee liegt biste mit dünnen reifen besser dran
und wenn ich von der nachtschicht heim fahr is sicher noch ned geräumt bei uns...
Guten Tag,
ich habe einen Corsa C.
Auf diesem Befinden sich GT Radial Champiro (genauere Bezeichnung weiß ich gerade nicht)
Da ich heute beim bremsen jemanden hinten reingefahren bin weil die reifen einfach nur am Quietschen und rutschen waren bei Nasserfahrbahn bei temperaturen über 10Grad.
Da GT Radial noname reifen sind und diese schon 5 jahre alt sind wollte ich mir und den jenigen die vormir fahren etwas gutes tuen und neue und Hochwertigere reifen kaufen
die maße sind 155xXXx13Zoll
Dort wo XX steht weiß ich nicht was für zahlen da stehen aus dem Kopf.
Kann man da auch einen niedrigen Reifenquerschnitt nehmen?
Was für reifen sind eig zu Empfehlen?
Für den Sommer habe ich Fulda Eco Control reifen 175x65 auf 14 Zoll womit ich zu 100% zufreiden bin..... ich will nicht wissen wie hochwertigere reifen und breiterre reifen in der qualität gut sin müssen.
1. ist das hier das Audi A3 8l Forum und kein Corsa C Forum.
Um dich jedoch nicht ganz im Wind stehen zu lassen, ist das XX die Flankenhöhe der Reifenbreite in Prozent.... Denke mal, dass es irgendwie auf nen 70er reifen hinausläuft bei dem, jedoch solltest du mal in die Papiere schauen, was eingetragen ist.
Naürlich kann der Querschnitt auch niedriger sein, aber ob du es fahren darfst ist eine andere Sache, uA wegen Tachoabweichungen und dem ganzen.
195/65-15 auf abgrundtief hässlichen schwarz-rostigen Stahlfelgen. Brauche dringend noch Radkappen.
Reifen sind Michelin Alpin.
Fahre immer noch auf meinen Sommeralus reicht auch bei der hitze hier in HH.
Fahre momentan eh weniger mitm Auto Semesterticket sei dank. Diese Woche sollten aber die Winterreifen drauf kommen.
Sind von BBS 7-Speichen im "Audi-Design" 16zoll bei einer 205er Breite. Sollten Bridgestone reifen drauf sein.
Winter ist aufjedenfall eine schöne Jahreszeit denn meine Winterfelgen sehen geiler aus als die Sommerfelgen xD Sollte diese vll mal Tauschen
Guten Morgen 😁
leider konnt ich hier kein passenden Beitrag finden.
Ich wollt nur kurz fragen da ich von meinem alten 8P noch Winterreifen 205/55R16 auf Felge 6,5x16ET50 hab ob ich die bei meiner Freundin Ihrem alten 8L auch montieren kann bzw. passen?
Wäre um eine Info dankbar!
Schöne Grüße
Wenn du noch nen Satz 8L Felgen liegen hast in gleicher Dimension dann kannst du die Reifen verwenden.
Wenn du jedoch die Räder komplett anbauen willst, wirst du verzweifeln, da die 8P-Felgen nen anderen Lochkreis haben 5/112 zu 5/100. Kannst dir höchstens Adapterscheiben dazwischen bauen, die dann den Lochkreis ändern.
Sofern es 15mm Platten gibt (kenne mich da nicht aus) kommst direkt auf ne passende 8L Einpresstiefe.