Winterreifen Superb Combi L&K 195kW
Hallo liebe Schwarmintelligenz,
wir haben uns nun den L&K geholt mit 19“ Sommerreifen/Felgen.
Nun stellt sich mir die Frage, was für Winterräder soll ich dem schönen Kfz gönnen?
Mit 19“ auf Schnee ist es nicht lustig, 17“ sehen etwas mickrig aus…währen 18“ sinnvoll oder sind die auf Eis und Schnee auch nicht das gelbe vom Ei?
Schöne Grüße aus dem kalten Oberharz.
17 Antworten
Ich bin in der verschneiten Rhön mit 18 Zoll immer gut klargekommen. 2009-2011 Skoda Superb 2,0 TDi/ 2011-2014 Mercedes E-230d / 2014-2016 Jaguar XF / 2016-2018 Seat Leon / dann nochmal 2020-2023 Volvo V70 jeweils mit der aktuellen Version der Goodyear UltraGrip-Performance.
Zitat:
@SchwabeGR schrieb am 18. März 2025 um 09:52:03 Uhr:
Hallo liebe Schwarmintelligenz,wir haben uns nun den L&K geholt mit 19“ Sommerreifen/Felgen.
Nun stellt sich mir die Frage, was für Winterräder soll ich dem schönen Kfz gönnen?Mit 19“ auf Schnee ist es nicht lustig, 17“ sehen etwas mickrig aus…währen 18“ sinnvoll oder sind die auf Eis und Schnee auch nicht das gelbe vom Ei?
Schöne Grüße aus dem kalten Oberharz.
Wir haben die 18“ Dofia als Winterräder gewählt und im Sommer 19“ Helix
Hallo zusammen, Habe meinem am Montag abgeholt. Das heißt das Thema WR steht auch bald bei mir auf dem Plan. Gibt es schon Erfahrungswerte? Optimale Größe, Marke o.ä.? Farbe ist Graphit grau, daher geht Silber und Schwarz als Grundfarbe recht gut.
Ähnliche Themen
Mir ist Komfort und Funktion wichtiger als Optik, daher fahre ich Sommer und Winter 17" Räder.
Mit der TopCard gibt es in A direkt bei Skoda 3+1 gratis, daher wurden es die 17" Crystal in silber mit Bridgestone Blizzard WR. (Komplettangebot)
Habe gute Erfahrungen mit Conti / Pirelli und Michelin WR, werde meinen Superb im Sommer mit 18“, im Winter mit 17“ fahren.
Zitat:
@MartinH.. schrieb am 30. Juli 2025 um 17:32:15 Uhr:
Mir ist Komfort und Funktion wichtiger als Optik, daher fahre ich Sommer und Winter 17" Räder.
Mit der TopCard gibt es in A direkt bei Skoda 3+1 gratis, daher wurden es die 17" Crystal in silber mit Bridgestone Blizzard WR. (Komplettangebot)
Das ist ja klasse Martin, aber das war nicht die Frage :)
Zitat:
@Karl_ schrieb am 1. August 2025 um 13:43:12 Uhr:
Beachtet bitte, dass Ketten nur auf 16" und 17" gehen. Gruß Karl
Und was ist hiermit? RUDcompact GRIP ?
Was auf der Kette steht ist egal, welche Rad-/Reifenkombo der Fhzg-Hersteller freigibt ist das einzig relevante.
Und da stimmt Karls Hinweis zu den 16“/17“.
Zitat:@wedelstein schrieb am 2. August 2025 um 20:48:21 Uhr:
In der Not fahre ich auch auf meinen 18" Schneeketten egal ob das zugelassen ist oder nicht
Wow, was eine Ansage.
Na dann mach, was auch immer dein innerer Revoluzzer Dir ins Ohr flüstert, zumindest mal so lange, bis die Ketten auf zu großen Felgen beim einlenken oder einfedern schleifen und ggfs. Fahrwerks-/Lebkteile beschädigen - vorausgesetzt, Du bekommt Ketten auf 18“ mit wenig bis kaum Platz im Radlasten überhaupt montiert, wenn Du sie aufziehen willst.
Aber mach Du mal ruhig…
Der Durchmesser des gesamten Rades (Felge + Gummi) bleibt doch unverändert, wird die Felge größer, wird die Flanke des Gummis entsprechend kleiner, gäbe sonst auch Probleme mit dem Tacho. Der Platz ist also immer nahezu gleich.
Zitat:
@koscri schrieb am 3. August 2025 um 22:46:41 Uhr:
Zitat:@wedelstein schrieb am 2. August 2025 um 20:48:21 Uhr:
Wow, was eine Ansage.
Na dann mach, was auch immer dein innerer Revoluzzer Dir ins Ohr flüstert, zumindest mal so lange, bis die Ketten auf zu großen Felgen beim einlenken oder einfedern schleifen und ggfs. Fahrwerks-/Lebkteile beschädigen - vorausgesetzt, Du bekommt Ketten auf 18“ mit wenig bis kaum Platz im Radlasten überhaupt montiert, wenn Du sie aufziehen willst.
Aber mach Du mal ruhig…
Ich bedanke mich für die fachliche Beratung. Dies ist mein 5. Skoda mit 4x4, der 4. Superb mit 18" Winterräder und hätte ich nicht schon Schneeketten benutzt hätte ich hier kaum einen Kommentar hinterlassen. Natürlich sind sie nicht für Schneeketten zugelassen aber wenn man sich mal mit Schneeketten beschäftigt hat und sich beraten lassen hat dann weiß man das es welche gibt die keine Schäden verursachen . Das sind natürlich keine 0815 und die kriegs du auch nicht für 20,-€