Erfahrungen Skoda Superb 2.0 TSI 265ps 4x4
Hallo zusammen,
bei mir war es wieder soweit, ich durfte einen neuen Firmenwagen konfigurieren. Neben Plug in Hybriden sowie Elektro konnten wir nun erstmals statt Diesel auch Benziner bestellen ( muss man nicht unbedingt verstehen, aber hey) da ich von meinen aktuellen Insignia nur wenig begeistert bin und vor einiger Zeit den Superb schon mal als Mietfahrzeug hatte, war mir schnell klar was es werden sollte. Die Leasing Raten waren ( muss ein bestimmtes Budget einhalten) beim großen Benziner ähnlich dem Diesel, so dass wir die Qual der Wahl dann doch recht einfach 😁 und viel auf den 2.0TSI mit 265 PS.
Da ich diesen noch nicht fahren konnte, würde ich mich über Erfahrungen freuen, auch um die Wartezeit von noch etwa 5 Monaten zu überbrücken.
Ich bin schon mega gespannt auf das Fahrzeug, und hoffe hier fährt vielleicht schon der ein oder andere diese Motorisierung.
Viele Grüße
2 Antworten
Ich habe den 265 PS als Kombi seit 15. Mai. Es ist mein erster Skoda und ich bin positiv überrascht.
Ein polterndes Fahrwerk habe ich nicht, egal wie ich das DCC+ einstelle, auch wenn es Leute gibt, die das nicht glauben mögen
Ich habe die L&K Version und außer beim aktiven RDKS habe ich alle Kreuzchen gesetzt. Die Assistenten sind etwas gewöhnungsbedürftig und reagieren empfindlicher, als in meinem vorherigen Volvo. Da habe ich mich anfangs ein paar Mal erschrocken, habe aber gelernt, damit umzugehen.
Der Motor ist sehr leise und obwohl ich das Panodach habe, sind die Fahrgeräusche niedriger als im Volvo ohne Glasdach, das war aber auch ein Diesel.
Ich bin bisher ca. 1500 km gefahren, der Verbrauch liegt bei 7,5 bis 8 Litern. Finde ich sehr ok, zudem er sich nach der Einfahrphase sicher noch etwas nach unten bewegen wird.
Negativ ist, dass er manchmal das aktivierte Autohold über Nacht abschaltet, das hat schon für eine brenzlige Stuation an der Ampel geführt, als ich von der Bremse ging und das Auto dann unvermittelt losrollte. Auch Keyless Entry deaktiviert sich nach ein paar Tagen Standzeit, beides kannte ich vom Volvo so nicht.
Insgesamt ein sehr gutes Auto, auf das Du Dich freuen kannst. Der Benziner ist für mich die beste Wahl. Ist bei mir auch ein Firmenwagen und ich stand bei der Auswahl vor der gleichen Entscheidung. Ich bin froh, diesmal nicht den Diesel genommen zu haben.
Hey,
danke dir für die Infos. Das klingt doch super.
Das DCC sowie Panoramadach habe ich zur Gunsten der AHK gespart. Sonst habe ich ihn nahezu voll gepackt, allerdings in der Essence Ausstattung.
Den Verbrauch finde ich für die Fahrleistung recht gut, wenn ich sehe das ich meinen Insignia mit 174 Diesel PS nicht unter 6,5-6,8L bekomme, passt das doch sehr gut.
Ich bin gespannt wie er sich im Anhängerbetrieb verhält, ist mein erstes Zugfahrzeug mit Benzin Motor, aber Drehmoment ist ja eig genug da.
liebe Grüße