Winterreifen/Reifen für Golf 8
Würdet Ihr die Winterreifen auf die Original-Sommerfelgen bei einem Leasingfahrzeug ziehen, oder ratet Ihr davon ab, weil es sonst zu Problemen bei der Rückgabe käme? Im Schadenskatalog ist aufgeführt, dass Salzheringe Korrossionsschäden an Felgen bis 2 cm Größe in Ordnung sind. Stellt sich nur die Frage, ob eine Felge mehrere dieser Schäden aufweisen darf.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Leasing: Winterreifen auf Sommerfelgen' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Minne2606 schrieb am 10. November 2020 um 08:14:52 Uhr:
@seppel7
Kannst du mir nach deinen Termin bei der GTÜ ein Feedback per PN geben, wie es gelaufen ist bzw. Ob es überhaupt nötig ist die Felgen abnehmen zu lassen?
Ich denke das interessiert mehrere Leute hier. Eventuell kannst du die Aussage der GTÜ ja in diesem Thread Posten. Dann haben alle was davon und dafür ist ein Forum ja da.
Danke 🙂
175 Antworten
Zitat:
@Fladder schrieb am 6. Februar 2021 um 11:26:39 Uhr:
Ja redest du von Felgen oder Reifen?
er redet von den Felgen. Die Reifengröße passt soweit. Bei den Felgen muss er in die Papiere gucken oder den Händler fragen. Da bekommt er eine passende Aussage.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen Golf 8' überführt.]
Wenn's legal sein soll -> TÜV (Abnahme) -> Zulassungsstelle (Eintragung)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen Golf 8' überführt.]
Hallo, im Internet gibt es viele Seiten mit Übersichten, was geht (z.B. auch im Vergleich/zur Übernahme vonGolf 7), der Rest steht im Fahrzeugschein z.B. https://www.reifentiefpreis.de/
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen Golf 8' überführt.]
Ähnliche Themen
Also wenn die Felgen schon 6,5x16 und ET46 haben und die Traglast passt, musst du nichts eintragen, laut meiner Nachfrage beim TÜV
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen Golf 8' überführt.]
Zitat:
musst du nichts eintragen, laut meiner Nachfrage beim TÜV
Warum sollte er mit den vorhandenen Serienrädern zum TÜV?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen Golf 8' überführt.]
Die waren beim Kauf drauf.
Der TE will sich zusätzlich Räder mit Winterreifen kaufen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen Golf 8' überführt.]
Meine aktuelle Empfehlung: Hankook i cept evo2 in 15 Zoll auf den originalen Stahlfelgen. Ich fahre den evo 2 seit 4 Wintern auch auf meinem Audi 3.0 TDI in 225 auf 18 Zoll und bin nach wie vor überzeugt von dem Reifen.
Zitat:
@LuckyLuke619 schrieb am 4. Februar 2021 um 16:35:56 Uhr:
Da gibt es einen interessanten Thread für dich:https://www.motor-talk.de/.../...oria-felgen-gti-gte-t7003715.html?...
Zumindest, wenn es um die 18-Zoll Variante geht 😁
Die ABE für den Golf 7 habe ich selber wenn dann wollte ich die ABE für den Golf 8 GTD haben, falls es schon eine gibt...
Mfg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterkompletträder Pretoria' überführt.]
Da geht's dir wie mir...
Sind ja bisher kaum welche auf den Straßen, die wird nachgereicht.
Da würde ich mir keinen Kopf machen.
Wurde ja schon um andere 8er Derivate erweitert....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterkompletträder Pretoria' überführt.]
Wann bist denn dran?
War heute in der Gläsernen Manufaktur...
Zitat:
@alws schrieb am 1. Februar 2021 um 16:20:50 Uhr:
Hallo,wollte meinen Golf 8 GTE im Februar im Werk Dresden abholen.
Der Plan war direkt von der Werksabholung zu einem Reifenservice zu fahren und die bestellten Winterreifen auf die Standard-Felgen, die drauf sind montieren zu lassen.
Dafür sind 225/45/17 Winterreifen ok, oder?
Vielen Dank 🙂
Ich habe auf meinem Golf 8 eTSI 150 PS Style die
Oxxo Liberty 7,5x17 ET51 5x112 Gunmetal mit den
Goodyear UltraGrip Performance + 225/45 R17 91H (Wi) montiert.
Gesamtpreis incl. aufziehen und wuchten 800 €.