Winterreifen - Rad+Reifen Kombination - Was spendiert Ihr eurem G20?

BMW 3er G20

Moin zusammen,

wir haben zwar erst ende Juli, doch die Zeit fliegt. Die Bestellungen bei BMW werden immer mehr, die Auslieferungen auch. Viele von Euch dürfen den G20 jetzt schon genießen (mit garantiertem Neid von vielen hier im Forum 😉 ).

Das leidige Thema bei einer Neuerscheinung, der zweite Radsatz, hat zwar noch ein paar Tage Zeit aber auf die lange Bank sollte man es ja nicht zwingend schieben, insbesondere nicht, wenn man sich den Konfigurationsthread anschaut und wie viele Pros und Contras einige Entscheiden haben (können)...

Was bekommt euer Schmuckstück (ganz gleich ob im Rahmen von Leasing oder Kauf) von euch spendiert? Wird es eine Originalfelge von BMW? Wird es hochwertiges (vom Preisniveau) eines Zulieferers? Wird es 17",18",19"? Seid Ihr noch komplett unentschlossen bzw. beschäftigt Ihr euch gar nicht damit, weil es nur Nebensache für euch ist und ab Oktober das gekauft wird was gerade im Angebot ist? Oder habt ihr schon genaue Vorstellungen? Liegen die Räder vielleicht schon bei euch in der Garage?

Beste Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@jan.muc schrieb am 7. März 2020 um 08:57:00 Uhr:


Dem hätten die 796er aber besser gestanden 🙂
Aber schönes Auto!

Das ist ja wiederum Geschmacksache 😉
Danke.

131 weitere Antworten
131 Antworten

Ich habe jetzt die Winterreifen trotzdem montieren lassen, auf die 791M. Mal schauen wie sie diesen Winter überstehen. Ich möchte für den Sommer 20" zulegen. Bin noch am Suchen welche genau😉

Habe die 792M als Wintersatz,bis jetzt den 2 Winter ohne Probleme mit Streusalz gefahren.

Fahre im Winter die Kombi vorne 225 / hinten 255 auf den 796 Felgen.
Soweit ich weiß, stehen für diese Kombi nur zwei sternmarkierte RFT Reifen zur Verfügung.
Pirelli Sottozero 3 und der Conti TS860.
Hatte die letzten 2 Jahre den Pirelli drauf. War im Gesamtpaket vollkommen okay.

Kann jemand kurz was zum Conti im direkten Vergelich sagen?

Kenne den Conti nicht, aber den Pirelli mit RFT finde ich viel zu hart. Ist aber wahrscheinlich ein generelles Problem mit RFT…

Ähnliche Themen

Mir wurde eben beim Reifen
Händler folgendes mitgeteilt:

Händler: Fährst du Sommer mit RFT?!
Ich: Ja!
Händler: Dann musst du RFT nehmen, sonst wirst du denken, du schwimmst durch den ganzen Winter.
Ich: stille…

Die Aussage erschreckt etwas. Was sagt ihr?
Ein anderer Händler sagt, ohne RFT bist du viel komfortabler im Winter unterwegs.

Halte ich für Unsinn, aber jeder empfindet natürlich anders. Für mich auf jeden Fall nur noch ohne RFT. Meine non- RFT Sommerreifen sind wesentlich komfortabler und harmonischer als die RFT-Winterreifen mit den gleichen Dimensionen…

Zitat:

@spard0r schrieb am 5. Oktober 2022 um 11:23:20 Uhr:


Fahre im Winter die Kombi vorne 225 / hinten 255 auf den 796 Felgen.
Soweit ich weiß, stehen für diese Kombi nur zwei sternmarkierte RFT Reifen zur Verfügung.
Pirelli Sottozero 3 und der Conti TS860.
Hatte die letzten 2 Jahre den Pirelli drauf. War im Gesamtpaket vollkommen okay.

Kann jemand kurz was zum Conti im direkten Vergelich sagen?

Den direkten Vergleich habe ich nicht aber fahre den Conti TS860 als *RFT in 18 Zoll auf dem M340d G21 und bin damit 100% zufrieden.

Zitat:

@bmw_282 schrieb am 5. Oktober 2022 um 15:32:05 Uhr:


Mir wurde eben beim Reifen
Händler folgendes mitgeteilt:

Händler: Fährst du Sommer mit RFT?!
Ich: Ja!
Händler: Dann musst du RFT nehmen, sonst wirst du denken, du schwimmst durch den ganzen Winter.
Ich: stille…

Die Aussage erschreckt etwas. Was sagt ihr?
Ein anderer Händler sagt, ohne RFT bist du viel komfortabler im Winter unterwegs.

Hallo,
beide Händler haben recht und sagen im Grunde das Gleiche auch wenn ich es nicht so krass, und ohne "mußt", ausgedrückt hätte; wobei die Unterschiede nicht mehr ganz so groß sind.

Wenn dich die Agilität der RFT SR erfreut, nimm RFT Reifen.

Wenn man bei Winterreifen die Wahl zwischen Pirelli und Conti hat, nimmt man natürlich Conti.

Freundliche Grüße

Habe den Conti als 19er Mischbereifung, bin zufrieden damit. Hatte vorher auf dem X2 die Pirelli. Finde,das der Conti ruhiger ist und bei Regen besser haftet.

Fahre die M Performance Felge 796M mit 18 Zoll Pirelli RFTs. Vorn 225,hinten 255.
Im Vergleich zu den 19 Zoll Michelin PS4S Sommerreifen sind sie deutlich härter!
Es ist aber ok,wenn die Strassen nicht allzu schlecht sind.

Ich werd heute wohl die Styling 796 für meinen 318i Touring holen. Ich hoffe, die passen:

Maße: 7,5Jx18 IS 25
Zustand: gebraucht
Felgenhersteller: BMW
Herstellernummer: 6885305
Felgenmodell: M Styling 796
Breite: 7,5J
Zoll: 18
Einpresstiefe: 25
Lochkreis: 112

Leider find ich die nicht mehr in der BMW Konfiguration.

Reifen wird ein 225/45 R18.

Dürfte nichts dagegen sprechen, oder?

Die passen auf jeden Fall :-)

Das Angebot ist spannend. Für 1.5€ mit 7mm, auf dem Bridgestone leider aus ENDE DOT2019 aber naja, für vier Winter wird der halten.

Zitat:

@bmw_282 schrieb am 8. Oktober 2022 um 09:43:18 Uhr:


Das Angebot ist spannend. Für 1.5€ mit 7mm, auf dem Bridgestone leider aus ENDE DOT2019 aber naja, für vier Winter wird der halten.

Hallo,

wenn es die Bridgestone Blizzak LM-005 sind, ja; ansonsten würde ich lieber ca 100€ mehr ausgeben und neue nach Wunsch nehmen. Die älteren Bridgestone waren relativ unbrauchbar.

Freundliche Grüße

Nach meinen Erfahrungen aus dem verletzen Winter würde ich nach eine möglichst "geschlossenen" Felge, also mit vielen Speichen, Umschau halten. Beim Parken sammelt sich bei "offenen" Designs eine Menge Schnee, der bei beim Fahren auch noch verdichtet wird und für Unwucht sorgt.

Feb
Deine Antwort
Ähnliche Themen