Winterreifen: Nackt mit schwarzem Stahl oder mit Plastik-Radkappen
Die Winterzeit steht vor der Tür.
Nächste Woche kommen die Sommerreifen ins Winterlager.
Stellt mir sich eine Gewissensfrage:
Die Stahl-Winterreifen: Lieber ganz nackt mit schwarzen Stahl oder diese verblendet mit Ford-Plastik-Radkappen?
Beste Antwort im Thema
Nun, ich scheine hier ja fast allein zu sein mit der Meinung, auf die Kappen zu verzichten. Interessant finde ich das Argument "dicke Kiste, und dann hat es für die Kappen nicht mehr gereicht". Das ist nicht lache. Ob nun mit oder ohne Kappen, dicke Kiste und für die Alus hat es nicht mehr gereicht würde ich eher sagen. Mir fällt kein Argument ein, im Winter keine Alus zu fahren. Die Dinger sind unempfindlicher gegen Salz und Wasser. Was macht Ihr denn, wenn es in ein paar Jahren die ersten Rostflecken gibt? Ach ja, die Kappen. Nee, mit mir nicht. Bordsteinrempler? Wenn man richtig gegenhaut, ist die Stahlfelge auch im Eimer, oder nicht? Bei 16"-Alus gibt es auch nicht gleich Kratzer.
Ich freue mich (von wegen Vorfreude) so zwei Mal im Jahr. Im Winter, meine Borbet mit sieben Speichen, sehr schön, dann im Sommer wieder die Originalen, auch schön. Für mich zählt allein das Argument, dass ich mit den Teilen fast ein halbes Jahr rumfahren muss, und da will ich mir den Wagen eben auch gern angucken. Und im Frühling wundere ich mich dann wieder über die unzähligen Plastikkappen, die am Fahrbahnrand, in Büschen und im Strassengraben liegen.
Mit den Reifendrucksensoren kenn ich mich nicht aus, so'n Schnickschnack hab ich nicht mitbestellt, wenn das nur mit bestimmten Felgen geht, dann ist das eben so.
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von FordMaus2008
Habe gerade bestellt:Alufelge Ronal R42 7,00 × 17 kristallsilber ET49
mit Reifen
Goodyear 215/50 R17 95 V Ultra Grip Performance XL.
auf einen 2,2 Tdci
da freu mich aber schon auf deine fotos .. sieht bestimmt sehr nett aus ...
lg
Zitat:
Original geschrieben von Mondeo MK4
Niemals ohne - nicht mal vom Hof würde ich so fahren.Riesen Kiste, scharze Stahlräder und für´n paar Radkappen hat´s dann nicht mehr gerreicht?
Nee - das sieht unmöglich aus und geht gar nicht.
Hallo Mondeo Mk4,
Sind deine Radkappen für die Stahlfelgen direkt von Ford ??
Habe auch beim FFH Winterpneus mit Stahlfelge bestellt und hab leider noch keine Radkappen sichten können.
Danke für deine Info
Wonderdive
Zitat:
Original geschrieben von djmarcus
Hallo Leute!Ich werde nächsten Mittwoch meine Winterräder aufziehen lassen...
Die Frage ob mit oder ohne Kappe ist für mich eindeutig........}}MIT KAPPE.
Alles andere sieht einfach für DIESEN Mondeo nicht standesgemäß aus.
Habe mir ein paar schöne in Wagenfarbe bestellt, könnt ja mal eure meinung äußern...Grüße vom Mondifan
Marcus
Sehen Klasse aus....Gruss Wonderdive
Fakten für die Sparbirnenfraktion:
1) Eine Abdeckung der Radschrauben ist gesetztlich vorgeschrieben für den Fußgängerschutz. Ob sinnvoll oder nicht, sei mal dahingestellt.
2) Ohne Radkappen gammeln die Muttern und die Zentralmutter der Antriebwelle fest. Nach einen Jahr kann man dann zum Händler, der die Radschrauben ersetzen muß.
3) Mit den Zubehörradkappen würde ich vorsichtig sein. Die Meisten haben keinen Verdrehschutz und ganz schnell ist das Ventil abgerissen. Also am besten die Originalen mit Verdrehschutz.
Wenn ich einen Wagen mit Aluräder kaufe, so sind meine Winterräder auch aus Alu. Da spare ich die Radmuttern und die Kappen.
Ähnliche Themen
Wo steht das das Radmuttern abgedeckt sein müssen ??
Hier in Deutschland war es noch nie Pflicht mit Radkappen oder versenkten Radmuttern zu fahren.
Ich bin bis jetzt immer ohne Radkappen gefahren und da ist nichts festgegammelt, auch nicht die Zentralmutter vom Radlager.
STVZO 30 c
Deswegen haben auch Fzg wie der Transit bei den Stahlrädern eine Abdeckung an den Muttern. Oder glaubt ihr, daß Nutzfahrzeughersteller dem Kunden auch nur einen Cent schenken.
In Bayern sind wohl auch mal Geldstrafen verhängt worden, wenn man ohne Radkappe erwischt worden ist.
An meiner uralten XT 500 sind die Achsmuttern vorne und hinten auch noch zusätzlich mit Gummikappen versehen. Hier für mich absoluter Schwachsinn, der heisse Krümmer ist viel gefährlicher.
Ein Kollege hat an seinem Fiesta mal eine Radkappe verloren und jetzt rate mal, welchen Muttern festgegammelt waren. In den Höhenlagen wie Süddeutschland wird auch noch mehr Salz gestreut und das gibt wunderbaren Rost an den Stehbolzen.
Kleiner Tipp noch:
Die Nabenzentrierung am Rad und der Nabe immer schön mit Kupferpaste einschmieren. Dann kann das Rad auch nicht an der Nabe festgammeln. Selbst Aluräder pappen der gerne mal fest und dann hilft nur die Werkstatt. Oder alle Radbolzen lösen und bei 200 Km/h am Lenkrad kurzmal ziehen (DAS WAR EIN WITZ).
Niemals die Radmuttern oder Schrauben mit Öl oder Fett behandeln. Bei Anziehen werden die trotz Drehmomentschlüssel überdehnt.
Grüße der Tiger
PS Wer schon 18 " Poserräder bestellt, wird das Geld auch noch für ordentliche Winteraluräder haben.
Hier noch mal ein paar Infos:
Wenn du dir deinen Link mal genauer durchgelesen haettest, dann wuerdest du feststellen, dass Radkappen fuer Mondifahrer nicht vorgeschrieben sind. Schliesslich steht nix soweit raus, als das man damit Fussgaenger verletzen koennte. Da habe ich das Fussvolk schon mit meinem Kotfluegel erlegt, als das ich ihn mit den hervorstehenden Bolzen erwische.
In diesem Sinne eine froehliche Jagd. 😛
Hallo Leute!
Hier wie versprochen ein paar Bilder meiner montierten 16"-Radkappen, die seit gestern Abend drauf sind. Fotos sind mit dem Handy gemacht....wenn jemand schönere Bilder haben möchte,einfach melden.
Grüße vom Mondifan Marcus
Alles Auslegungssache oder für Polizisten die Langeweile haben.
Ich habe beim Focus, Escort und Orion nie Radkappen auf den Stahlfelgen gefahren.
Verstehe den Unsinn eh nicht, da hab ich mit dem Aussenspiegel oder dem Kotflügel jeden Fussgänger früher angetitscht.
In noch keinem Autoforum (und ich treibe mich seit 10 Jahren in etlichen aktiv rum) habe ich von Problemen gelesen.
Es mag sein das es Radbolzen gibt die so lang sind das man bei anderen Felgen diese abdecken muss, aber defintiv nicht bei Ford Personenfahrzeugen wenn man von Serienalurädern auf Serienstahlwinterräder umstellt.
Beim Mondeo werden es nun Winter-Alufelgen weil ich wie oben gefordert bei 18 Zoll Sommerrädern mir auch für den Winter Alus leisten kann (sogar mit RDKS 😉 )
Zufrieden ? 🙄😛
Edit: Sorry für den teilweise komischen Satzbau, aber ich schreibe das jetzt nicht um 🙂
Hallo hast Du oder jemand anderes mal einen Link, wo man die online bestteln kann?
Vielen Dank
Dawnsen
Zitat:
Original geschrieben von djmarcus
Hallo Leute!Ich werde nächsten Mittwoch meine Winterräder aufziehen lassen...
Die Frage ob mit oder ohne Kappe ist für mich eindeutig........}}MIT KAPPE.
Alles andere sieht einfach für DIESEN Mondeo nicht standesgemäß aus.
Habe mir ein paar schöne in Wagenfarbe bestellt, könnt ja mal eure meinung äußern...Grüße vom Mondifan
Marcus
Danke, das sind aber keine Ford-Originale.
so wie hier.
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=589975
Und genau die hätte ich gern im net bestellt.
Zitat:
Original geschrieben von crazycreek
guckst du hier...http://www.kfzersatzteile.info/.../deltiparts.pl?...