Winterreifen mit Vmax 210 km/h

BMW 3er F30

Hallo zusammen,
ich fahre jetzt schon ein paar Wochen mit den Winterreifen, die Vmax 210 km/h haben.
Zur Sicherheit habe ich mir eine Geschwindigkeitswarnung eingestellt, die dann auch laut warnt.
So weit, so gut. Bei Fahrten um die 200 km/h bimmelt das Ding dann aber dauernd, was auf Dauer nervt. Von MB kenne ich es, dass man eine persönliche Abriegelung einstellen kann, die auch nicht überschritten wird. Das wiederum heißt, man kann ohne Gebimmel an der Grenze fahren.
Hab ich was übersehen oder gibt es wirklich nur diese Möglicheit (Tempomat ist übrigens nicht wirklich eine Alternative)?
Sinzinger

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von RalleRo



Zitat:

Original geschrieben von Schottenrock


Einen festen Limiter, welcher dauerhaft die vMax (z.B. für Winterbetrieb) auf einen vorgegebenen Wert drosselt halte ich persönlich für wenig sinnvoll.
Ich halte das für sehr sinnvoll.

Wäre sicher sinnvoll.

Wobei jetzt sicher wieder irgendwer mit einer an den Haaren herbeigezogenen Situation kommen wird, wo man bei 209km/h unbedingt extrem beschleunigen muss, um sein Leben zu retten und in diesem Fall ein fixes Limit, das erst im iDrive rausgeklickt werden müsste, den sicheren und qualvollen Tod bedeuten würde 😁

Ich hab das für mich übrigens so gelöst: Ich fahr im Winter einfach nicht so schnell. Wenn es nass ist oder gar zugeschneit, dann noch langsamer. Funktioniert eigentlich immer und das geht mit jedem Auto.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sinzinger10


Hallo zusammen,
ich fahre jetzt schon ein paar Wochen mit den Winterreifen, die Vmax 210 km/h haben.
Zur Sicherheit habe ich mir eine Geschwindigkeitswarnung eingestellt, die dann auch laut warnt.

Hallo,

den gesetzlich vorgeschriebenen "km/h-Aufkleber"
hast Du aber auch angebracht 😕😉

http://www.avd.de/.../

Zitat:

Original geschrieben von touaresch


den gesetzlich vorgeschriebenen "km/h-Aufkleber"
hast Du aber auch angebracht 😕😉

Aja, den wollte ich schon letztes Jahr anbringen. Oder ich muss prüfen, ob ich W Reifen montiert habe.

Ist eigentlich im Cupholder mit zugeklapptem Deckel "im Blickfeld des Fahrers"? ;-)

Kannste da auch liegen lassen.

Ich kleb mein auch nicht auf und bemängelt hat das bisher noch keiner, nicht mal der TÜV.

Göran

Danke für die vielen Kommentare!
Offensichtlich ist es nicht anders machbar als das Gebimmel zu ertragen oder es ganz abzuschalten.
Es passiert ja auch nur, wenn man mal auf freier Strecke das maximale im Winter fahren möchte. Ich fand den Limiter bei MB sehr angenehm dafür, Meldung hat er auch gebracht, aber zugemacht und nicht gebimmelt.
Übrigens: Die Leasing genehmigt keine Reifen bis 240 km/h, hätte ich sonst gemacht.😎
Und meine Werkstatt hat keinen Aufkleber angebracht!

Ähnliche Themen

Dann stellt doch das Gebimmel auf 220km/h ein. Der Tacho geht eh vor, die Reifen haben ein Sicherheitspolster und somit könnt ihr beim Glockengläut entweder zum Baum rennen, falls der 24. ist oder etwas das Gaspedal lupfen.
Den Aufkleber kann man bei vielen Modellen rechts an die Tür kleben, bei mir ist das über den Fensterhebern.
Hatte ihn zuerst in direkten Blickfeld, war viel zu groß die Ablenkung, das Teil ist weiß und im Dunkel ein Kontrastpunkt der extrem nerven kann. Dann links neben dem Lenkrad, gleiches Problem, erst in der Tür war ich zufrieden.

Wobei sich manchmal schon die Frage stellt wie man vor 25 Jahren nur mit dem Propeller oder dem Stern auf Pirelli Winter 190 und dann noch bis auf ABS gänzlich ohne technische Helfer durch den Winter kam 😉

Sind mache beim Autofahren so beschränkt, das nicht mehr ein blick auf den Tacho reicht.? Multimedia kann bedient werden, aber ein blick auf den Tacho geht nicht mehr ? Aua aua , manche haben probleme.

Zitat:

Original geschrieben von sinzinger10


Danke für die vielen Kommentare!
Offensichtlich ist es nicht anders machbar als das Gebimmel zu ertragen oder es ganz abzuschalten.
Es passiert ja auch nur, wenn man mal auf freier Strecke das maximale im Winter fahren möchte. Ich fand den Limiter bei MB sehr angenehm dafür, Meldung hat er auch gebracht, aber zugemacht und nicht gebimmelt.
Übrigens: Die Leasing genehmigt keine Reifen bis 240 km/h, hätte ich sonst gemacht.😎
Und meine Werkstatt hat keinen Aufkleber angebracht!

Du kannst doch auf dein leasing Fahrzeug winterreifen drauf machen die bis 300 kmh frei gegeben sind, interessiert BMW nicht die Bohne.

Fei Fullservice Leasing Fahrzeugen hat man oft keinerlei Einfluss darauf, welche Reifen aufgezogen werden. Manchmal kann man die Marke wählen, aber H Reifen sind vorgegeben.

Zitat:

Original geschrieben von sinzinger10


Danke für die vielen Kommentare!
Offensichtlich ist es nicht anders machbar als das Gebimmel zu ertragen oder es ganz abzuschalten.
Es passiert ja auch nur, wenn man mal auf freier Strecke das maximale im Winter fahren möchte. Ich fand den Limiter bei MB sehr angenehm dafür, Meldung hat er auch gebracht, aber zugemacht und nicht gebimmelt.
Übrigens: Die Leasing genehmigt keine Reifen bis 240 km/h, hätte ich sonst gemacht.😎

Warum das Leasing das vorgibt weiß ich zwar nicht, aber wenn die Reifen 240 km/h laufen können wird das i.d.R. mit einem Kompromiss bei den Wintereigenschaften erkauft. Von daher sind Winterreifen bis 210 km/h meines Erachtens sinnvoll. Ich mache das jetzt schon jahrelang und war mir auch ohne Warnung immer bewusst, wann ich mich dem Geschwindigkeitsmaximum nähere. Man fährt ja nicht zufällig 220 km/ h, das ist ja eine bewusste Entscheidung.

Zitat:

Original geschrieben von mattberlin


....Hatte ihn zuerst in direkten Blickfeld, war viel zu groß die Ablenkung, das Teil ist weiß und im Dunkel ein Kontrastpunkt der extrem nerven kann. ...

Die Aufkleber gibts in zig Varianten und Größen.

So auch durchscheinend mit ca. 1,5 cm Durchmesser. Für die gibt´s immer einen Platz, wo sie nicht stören.

Zitat:

Original geschrieben von 330d 6GangRacer


Sind mache beim Autofahren so beschränkt, das nicht mehr ein blick auf den Tacho reicht.? Multimedia kann bedient werden, aber ein blick auf den Tacho geht nicht mehr ? Aua aua , manche haben probleme.

Habe ich mir auch gedacht. Und solche Leute heizen mit über 200 km/h über die Bahn.🙄

war eben mal zu ner Spaßfahrt auf die AB , die TS 830 P machen auch bei 250 noch Spaß - ein Top Reifen auch bei trockener Fahrbahn 😉
auch wenn die Lämpchen öfter mal an gehen 😁

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von 330d 6GangRacer


Sind mache beim Autofahren so beschränkt, das nicht mehr ein blick auf den Tacho reicht.? Multimedia kann bedient werden, aber ein blick auf den Tacho geht nicht mehr ? Aua aua , manche haben probleme.

Danke für deinen fundierten Kommentar.

Mir ging es rein um die Bequemlichkeit, mich um die Grenze nicht mehr kümmern zu müssen, weil das automatisch und ohne Gebimmel erledigt wird (wie bei diversen anderen Autos). Ich habe es nocht nicht mal als Problem bezeichnet, sondern nur nach der Funktion gefragt.

Es gibt eine Menge Funktionen, die danach arbeiten, z.B. automatische Fahrlicht. Aber du hast schon Recht, die sind alle beschränkt, die nicht mehr schalten, die nicht mehr selbst Licht anmachen, die nicht mehr selbst die Fenster runterkurbeln, die nicht mehr selbst die Spiegel einstellen, die nicht mehr selbst die Türen ausschließen, ...

Und das Beste ist, ich muss noch nicht einmal auf den Tacho schauen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Ambrossio



Zitat:

Original geschrieben von 330d 6GangRacer


Sind mache beim Autofahren so beschränkt, das nicht mehr ein blick auf den Tacho reicht.? Multimedia kann bedient werden, aber ein blick auf den Tacho geht nicht mehr ? Aua aua , manche haben probleme.
Habe ich mir auch gedacht. Und solche Leute heizen mit über 200 km/h über die Bahn.🙄

...und ich wette, ich mache das schon deutlich länger als du überhaupt Auto fahren kannst.

Hier herrscht ein Ton...😕😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen