Winterreifen Kompletträder

Kia Ceed ProCeed (CD)

Hallo together,

es gibt ja bereits einen sehr interessanten Felgenbeitrag zum Proceed Gt.
Aber, in Anbetracht des mit Lichtgeschwindigkeit herannahenden Jahresendes, würde ich gern erfahren, ob der ein- oder andere sich bereits mit einem Winterkomplettsatz (Felge, Reifen Sensoren) für unsere Schießbremse beschäftigt, oder sogar bereits bestellt hat.

Schön wären Links und Preisangaben; Fotos sind natürlich immer willkommen.
Interessant fände ich es auch, warum jemand gerade diesen oder jenen Reifen gewählt hat.

Grüße aus dem Ruhrgebiet und ...
bleibenseruhig

Beste Antwort im Thema

Proceed GT und dann Goodride?
Das ist ein Scherz oder?

440 weitere Antworten
440 Antworten

Ich sag mal Aftermarket Sensor, Cub HUF usw, zwischen 30-40€ das Stück. Hab die HUF - IntelliSens UVS4042 für knapp 37€ dazu gekauft

Hat sich jemand für die contiwintercontact ts 810 sport entschieden? Kann man schon berichten wie die so sind ? Dankeschön

100? Der gehört wohl zur Sorte Abzocker. Ich habe für meine vier zusammen (!) 120€ bezahlt.

Meine Lösung:
ALCAR 6595 Stahlfelge 6,5J x 16 ET 50 + RDKS 4x AUTEL MX 433MHz (Programmiert) + Umbau Bestandsreifen Dunlop Winter Sport 4D, 205/55 R16 91H

Moin Leute,

nach einigen Gedanken und Erwägungen habe ich die Konfiguration meiner zukünftigen Winter-Bereifung in Auftrag gegeben. Ich greife dabei auf kosten- und bestandsoptimierte formalismenfreie Lösungen zurück, d.h. keine Sonderräder, Einzelabnahmen, Eintragungen etc... Denn gem. meiner CoC darf mein CD mit 6,5J x 16 ET50 berädert und mit 205/55 R16 bereift werden.

Die noch vom JD vorhandene Winterbereifung auf Stahl ALCAR 9147, 6,5J x 16 ET51 dürfen nicht montiert und gefahren werden, Nachfragen bei KIA, ALCAR und TÜV ergaben eindeutige Antworten. 

Also werden die ALCAR 9147 entsorgt, die vorhandene recht neue Bereifung Dunlop Winter Sport 4D (Dimension 205/55 R16 91H) wird behalten.
Dazu habe ich 4 Stahlfelgen ALCAR 6595 6,5J x 16 ET50 zu je 57 EUR geordert (KIA verkauft exakt diese Felge als OE-Nr. 52910G4050PAC mit KIA-Prägung aus dem Hause ALCAR für 116 EUR!). Es schließen sich 4 programmierbare RDKS-Sensoren vom Typ Autel MX-Sensor 433MHz für je 42 EUR an (KIA Sensorenkit OE-Nr. J7F40AK000 für 240 EUR - 60 EUR/Stück).

Montage und Programmierung/Initialisierung für 44 EUR (Montagekosten KIA 140,00 EUR!). Optisch tragbare Radkappen sind vorhanden.

Damit kostet mich die Umrüstung 440 EUR insgesamt und 400 EUR weniger als OE-Ausrüstung bei gleicher Qualität. Da kommt mir das Angebot des Freundlichen glatt wie ne Abwehrkondition vor.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,
bin immer noch in Diskussion mit meinem Reifenhändler, die hier empfohlenen Platin 70 haben zwar die Maße gemäß dem Certificat de Conformité, sind aber lt. Gutachten nicht für den GT geeignet, da dessen Bremscheiben 320 mm hat lt. Gutachten sind maximal 305 zugelassen.
Wer hat denn jetzt schon Einterkompletträder montiert ohne Eintragung und mit TÜV?

Dann die P70 mit ET49 nehmen, die passen und brauchen auch net abgenommen werden

Guten Morgen, da ihr alle schon fleissig am umrüsten seit und ich erst mein Auto im Winter erhalte , kann ich mich immer noch von euch inspirieren lassen 🙂

Hat sich jemand diese Felgen ausgesucht? Schon montiert und ein Foto parat ? Dankeschön

Brock B21 schwarz matt
Brock B32 Himalaya grau
MSW 48 Gloss black

Zitat:

@PaveSpectre schrieb am 3. Oktober 2019 um 15:05:44 Uhr:


50€ ist aber schon viel für die Sensoren

Eher normal, 50 Euro zzgl. Steuern will man mir auch jedes mal abzocken.

hab mal Nokian WR D4 225/40 R18 92V XL für die Original Felge bestellt, bin gespannt 🙂

Da ich demnächst auch mein Proceed GT MJ2020 abholen darf, wollte ich mich schonmal mit den Winterreifen rumschlagen.
Sind denn die selben mechanischen Bedingungen wie bei MJ2019 vorhanden?
Kann ich mich also an der ABE des Proceeds GT (CD) richten, denn MJ2020 ist mir bis jetzt noch in keiner Liste aufgefallen.
Habe hier im Forum schon irgendwo gelesen, dass der Xceed kein aktiven RDKS sondern passiven hat und es somit wahrscheinlich ist, dass die MJ2020 dies denn alle haben.

Kann mir hier schon einer seine Erfahrungen bei dem MJ2020 teilen, bezüglich Winterreifen?

Viele Grüße und besten dank

es ist das gleiche Auto wie vorher, außer größerem Navi und Digitaltacho sind alle technische Bauteile, Motortechnik und Anbauten identisch soviel ich weiß - also vertraue gern auf die Erfahrungen derjenigen mit MJ2019

Zitat:

@amd_nils schrieb am 7. Oktober 2019 um 16:27:39 Uhr:


Da ich demnächst auch mein Proceed GT MJ2020 abholen darf, wollte ich mich schonmal mit den Winterreifen rumschlagen.
Sind denn die selben mechanischen Bedingungen wie bei MJ2019 vorhanden?
Kann ich mich also an der ABE des Proceeds GT (CD) richten, denn MJ2020 ist mir bis jetzt noch in keiner Liste aufgefallen.
Habe hier im Forum schon irgendwo gelesen, dass der Xceed kein aktiven RDKS sondern passiven hat und es somit wahrscheinlich ist, dass die MJ2020 dies denn alle haben.

Kann mir hier schon einer seine Erfahrungen bei dem MJ2020 teilen, bezüglich Winterreifen?

Viele Grüße und besten dank

Völlig gleich, auch das RDKS.

super, danke euch für die schnelle Hilfe!
Dann kann ich ja jetzt meine Reifen bestellen

Habe jetzt die P70 mit ET55 montiert.

Zitat:

@hyperbolicus schrieb am 6. Oktober 2019 um 23:05:27 Uhr:


hab mal Nokian WR D4 225/40 R18 92V XL für die Original Felge bestellt, bin gespannt 🙂

Die habe ich auch genommen, zusammen mit den Kia Felgen depan Black. Bin sie zwar nur ca 2,5 Monate gefahren (Auto Mitte Januar bekommen und es ist nur der normale ceed) und wir hatten da auch „nur“ kalte Temperaturen also keinen großen Schnee oder Eis, aber war soweit zufrieden. Nun werden sie diesen Winter länger gefahren und ich bin gespannt.

Ähnliche Themen