WINTERREIFEN INSIGNIA

Opel Insignia A (G09)

Wieso hat der INSIGNIA eigentlich bei den Winterreifen(teilweise)andere Reifengrößen als bei den SOMMERRÄDERN,hat das evt. was mit "SCHNEEKETTENBETRIEB" zu tuen??

SOMMERRÄDER:
215/60R16
225/55R17
245/45R18
245/40R19
235/35R20

WINTERRÄDER(laut Preisliste)
205/60R16
215/60R16
225/50R17
235/45R18

Beste Antwort im Thema

Dicke Puschen im Winter
Warum Breitreifen auch bei kalter Jahreszeit besser greifen

Dass Winterreifen schmaler sein sollten als Sommerpneus, war lange Zeit eine verbreitete Meinung. Daher sind bisher auch viele Autobesitzer mit breiteren Sommer- als Winterreifen unterwegs. Was von Ihnen verlangt, sich nicht nur auf veränderte Straßenbedingungen einzustellen, sondern auch auf ein anderes Autohandling. Denn verschiedene Reifenbreiten bedeuten auch ein unterschiedliches Verhalten des Wagens beispielsweise in Kurven.

Mehr Breite - mehr Sicherheit

Heute empfehlen Hersteller und Sicherheitstester die Bereifung auch im Winter breiter zu wählen. Das freut nicht nur sportlich orientierte Fahrer, die steigende Zahl der SUV-Käufer oder Reifenästheten - auch die Besitzer von Mittel- oder Kleinwagen profitieren, wenn sie in Zukunft dieselbe Breite bei Sommer- und Winterreifen verwenden können – für kürzere Bremswege, eine bessere Seitenführung und damit erheblich mehr Sicherheit.

Die Lamellen machen den Unterschied

Die Gummimischung bei Winterreifen ist speziell für den Einsatz in der kalten Jahreszeit entwickelt und garantiert dem Fahrer, dass die Reifen auch in tiefen Temperaturbereichen ihre Flexibilität behalten – deshalb ermöglichen Winterreifen bereits bei unter ca. 7° C mehr Fahrsicherheit als Sommerreifen.

Die Reifenhersteller sind in Zwischenzeit bei der Weiterentwicklung soweit fortgeschritten, dass Sie bei Breitreifen auch im Winter die gleiche, erhöhte Sicherheit bieten können, die bei Sommerreifen schon lange bekannt ist – mehr Lenkpräzision, höhere Kurvenstabilität, kürzere Bremswege. Und das sowohl auf trockener als auch nasser Fahrbahn. Ob dabei die Lamellenart als sinusförmig oder das Profil als asymmetrisch beschrieben wird, ist von Hersteller zu Hersteller verschieden. Das Prinzip bleibt dasselbe: Lamellendichte, -tiefe und -winkel sowie deren Anzahl erhöhen z. B. Seitenführung und Grip gerade bei festgefahrener Schneedecke.

Quelle

292 weitere Antworten
292 Antworten

Hallo Leutz,

bei mir gibt's Brock RC 14 schwarz glanzpoliert in 7,5x17 mit Dunlop SP Winter 3D in 215/55R17

Guggsu da: http://www.brock.de/felgen/rc-design/RC_14S_sghp_19_sw-500.gif

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Ralo64



Zitat:

Original geschrieben von Manta3,024V


Hallo zusammen,

hab mal ne Frage.... Ich habe mir den ST Sport bestellt, der in KW 42 kommen soll, also nicht mehr lang, dann darf ich wahrscheinlich auch bald Wintersschuhe aufziehen. Der hat ja serienmaßig eine 17" Bremsanlage, heißt das jetzt das ich 18" benötige oder passen da auch 17er drauf???

Vielen Dank im voraus!!
Grüße aus Franken
André

Kommt glaube ich auf den Motor an (V6 o.ä.) und ob er Allrad hat, dann gehen nur 18" aufwärts, ansonsten auch 17".

LG Ralo

Hier muss ich noch mal nachhaken- wie Ralo richtig geschrieben hat kann Manta trotz ST und Sport natürlich alle Größen fahren- denn die 17" Bremsanlage hat meines Wissens nur der V6 (beim 2,0T bin ich nicht sicher ob).

Was darf der ST V6 Sport denn fahren- aus dem Opel Katalog geht nicht so viel hervor.... mal steht dort, dass alle V6 egal ob Limo, ST, Sport oder nicht 17" Felgen fahren dürfen- unser Firmen - Reifenhändler meint es müssten wohl 18" sein.

Was geht denn jetzt? 😕

Kleinste größe ist 17" beim V6,sogar beim OPC passen noch 17"

Zitat:

Original geschrieben von XSX


Kleinste größe ist 17" beim V6,sogar beim OPC passen noch 17"

Also laut meinem FOH gehen da nur 18" mit Winterreifen oder größer rauf.

LG Ralo

Ähnliche Themen

Vielleicht bezieht sich "17" Bremsanlage" darauf, dass man 17" Felgen fahren muss. Denn eins ist klar- die Bremse kann keine 17" haben, zumindest die Scheiben nicht- das wären ja 431,8er Scheiben.. 😁 Dies wäre ja Veyron Format!

Wie kriege wir nun raus, was man fahren darf?😕

Zitat:

Original geschrieben von TTR350



Zitat:

Original geschrieben von Ralo64


Kommt glaube ich auf den Motor an (V6 o.ä.) und ob er Allrad hat, dann gehen nur 18" aufwärts, ansonsten auch 17".

LG Ralo

Hier muss ich noch mal nachhaken- wie Ralo richtig geschrieben hat kann Manta trotz ST und Sport natürlich alle Größen fahren- denn die 17" Bremsanlage hat meines Wissens nur der V6 (beim 2,0T bin ich nicht sicher ob).

Was darf der ST V6 Sport denn fahren- aus dem Opel Katalog geht nicht so viel hervor.... mal steht dort, dass alle V6 egal ob Limo, ST, Sport oder nicht 17" Felgen fahren dürfen- unser Firmen - Reifenhändler meint es müssten wohl 18" sein.

Was geht denn jetzt? 😕

Hallo@

Ich selber fahre ein Insignia Sport 4-türig mit der 1.6T Maschine mit 180 PS und habe eine 17" Bremsanlage.

Daher muss ich mindestens
eine 17" Felge fahren. Eine 16" Felge für Winterreifen ist/war also nicht möglich.

Bei den stärkeren Modellen ist eine Bremsanlage 17"+ verbaut.
Aber auch hier können als kleinste Größe 17“ Felgen montiert werden.
Eine 18" Felge ist keine Verpflichtung!

Der Unterschied bei den Bremsanlagen 17“ und 17“+ ist lediglich die Größe der Scheibendurchmesser.
Bei der 17“ Bremsanlagen sind die Scheiben 321mm und bei der 17“+ 340mm im Durchmesser.

Gruß Cleo66

Zitat:

Original geschrieben von Ralo64



Zitat:

Original geschrieben von XSX


Kleinste größe ist 17" beim V6,sogar beim OPC passen noch 17"
Also laut meinem FOH gehen da nur 18" mit Winterreifen oder größer rauf.

LG Ralo

Dann soll der FOH mal im SerienReifenkatalog nachschauen.

Da steht drin was man fahren darf/kann.AUf Seite 4 ist erklärt wie man die passenden Reifengruppe findet

http://www.opel.de/res/download/pdf/serienreifen-katalog.pdf

Zitat:

Original geschrieben von bobby_hof


Hallo Leute,

brauch mal Eure Hilfe. Ich suche so billig wie möglich Winterreifen auf Stahlfelgen (205/60 R16 Geschwindigkeit T)

Und bitte keine Grundsatzdiskussionen wie, so ein Auto fahren aber bei den Reifen sparen ....

Allen anderen Danke für die Mithilfe.

Gerne auch per Privater Nachricht !

Viele Grüße aus Bayern

Jens

Hallo Jens!

Ich habe mir über EBay für meinen 130er Insignia 4T CDTI die 215/60 R16 99H SAVA Eskimo S3 Reifen auf Stahlfelge 6,5x16 ET41 für 499 € (inkl. Auswuchten, Versandkosten) ersteigert.
Innerhalb von 2 Tagen war die Lieferung bei mir zu Hause.

Die SAVA-Winterreifen haben zwar im Test nicht als Beste, aber mit "empfehlenswert" (sehr gute Werte auf Schnee und bei Regen, nicht optimale Werte im Bereich Verschleiss) abgeschlossen.

Ich fahre zu 80 % im Bereich Stadt und kann, so denke ich, ganz gut mit diesen Kompletträdern leben.

Die 205er-Bereifung war etwa 80 € günstiger.

VG

Grüß Gott liebe Gemeinde,

da ich auch von "Pontius zu Pilatus" gerannt bin und bei allen Reifenhökern in ein Tal der Ahnungslosen gestolpert bin, habe ich mir folgendes besorgt:

MfG

MarderMueller

In der EG-Übereinstimmungsbescheinigung (sollte mit dem Fahrzeugbrief ausgehändigt werden) steht bei mir unter Ziffer 50 welche Reifen für meinen Insignia zugelassen sind. Da sollte dann auch individuell berücksichtigt sein, ob man z.B. 16 Zoll fahren darf oder nicht. Bei mir stehen da nur Reifen > 17 Zoll.

Hallo, ich habe zwar noch keinen Insi ST, abér dann schon mal Winterreifen. Bis der kommt, liegt der erste Schnee (bestellt im Juni 2009).

4 Ronal R 42 Kompletträder
Felgengröße: 8.0x17
ET: 42, LK: 5/120
Reifengröße: 225/50R17-98V
mit Dunlop SP Winter Sport 3D
zum Komplettpreis von: 928,34 Euro ./. 3%

MfG

Udo

Zitat:

Original geschrieben von udo421


Hallo, ich habe zwar noch keinen Insi ST, abér dann schon mal Winterreifen. Bis der kommt, liegt der erste Schnee (bestellt im Juni 2009).

4 Ronal R 42 Kompletträder
Felgengröße: 8.0x17
ET: 42, LK: 5/120
Reifengröße: 225/50R17-98V
mit Dunlop SP Winter Sport 3D
zum Komplettpreis von: 928,34 Euro ./. 3%

MfG

Udo

könntest du mal ein bild einstellen ? irgendwie putzig, noch kein autobild, aber dafür eines von den reifen....

Hallo,

hier noch das Bild zu dem Winterreifen.

MfG

Udo

R42

Ja, die haben mir auch gut gefallen. Leider sind sie offenbar nicht Schneekettentauglich. Deshalb habe ich mir diese ausgesucht.

Zitat:

Original geschrieben von hubschraubaer


Ja, die haben mir auch gut gefallen. Leider sind sie offenbar nicht Schneekettentauglich. Deshalb habe ich mir diese ausgesucht.

Find ich nicht schlecht. Hast du ein Komplettangebot bekommen und wenn ja, wie war das? Mit welchen Reifen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen