WINTERREIFEN INSIGNIA

Opel Insignia A (G09)

Wieso hat der INSIGNIA eigentlich bei den Winterreifen(teilweise)andere Reifengrößen als bei den SOMMERRÄDERN,hat das evt. was mit "SCHNEEKETTENBETRIEB" zu tuen??

SOMMERRÄDER:
215/60R16
225/55R17
245/45R18
245/40R19
235/35R20

WINTERRÄDER(laut Preisliste)
205/60R16
215/60R16
225/50R17
235/45R18

Beste Antwort im Thema

Dicke Puschen im Winter
Warum Breitreifen auch bei kalter Jahreszeit besser greifen

Dass Winterreifen schmaler sein sollten als Sommerpneus, war lange Zeit eine verbreitete Meinung. Daher sind bisher auch viele Autobesitzer mit breiteren Sommer- als Winterreifen unterwegs. Was von Ihnen verlangt, sich nicht nur auf veränderte Straßenbedingungen einzustellen, sondern auch auf ein anderes Autohandling. Denn verschiedene Reifenbreiten bedeuten auch ein unterschiedliches Verhalten des Wagens beispielsweise in Kurven.

Mehr Breite - mehr Sicherheit

Heute empfehlen Hersteller und Sicherheitstester die Bereifung auch im Winter breiter zu wählen. Das freut nicht nur sportlich orientierte Fahrer, die steigende Zahl der SUV-Käufer oder Reifenästheten - auch die Besitzer von Mittel- oder Kleinwagen profitieren, wenn sie in Zukunft dieselbe Breite bei Sommer- und Winterreifen verwenden können – für kürzere Bremswege, eine bessere Seitenführung und damit erheblich mehr Sicherheit.

Die Lamellen machen den Unterschied

Die Gummimischung bei Winterreifen ist speziell für den Einsatz in der kalten Jahreszeit entwickelt und garantiert dem Fahrer, dass die Reifen auch in tiefen Temperaturbereichen ihre Flexibilität behalten – deshalb ermöglichen Winterreifen bereits bei unter ca. 7° C mehr Fahrsicherheit als Sommerreifen.

Die Reifenhersteller sind in Zwischenzeit bei der Weiterentwicklung soweit fortgeschritten, dass Sie bei Breitreifen auch im Winter die gleiche, erhöhte Sicherheit bieten können, die bei Sommerreifen schon lange bekannt ist – mehr Lenkpräzision, höhere Kurvenstabilität, kürzere Bremswege. Und das sowohl auf trockener als auch nasser Fahrbahn. Ob dabei die Lamellenart als sinusförmig oder das Profil als asymmetrisch beschrieben wird, ist von Hersteller zu Hersteller verschieden. Das Prinzip bleibt dasselbe: Lamellendichte, -tiefe und -winkel sowie deren Anzahl erhöhen z. B. Seitenführung und Grip gerade bei festgefahrener Schneedecke.

Quelle

292 weitere Antworten
292 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cleo66


Die Felge sieht optisch zwar nicht schlecht aus, würde ich aber für den Winter nicht unbedingt nehmen.
Der Grund ist zum einen der das durch den Schmutz und Matsch die Felge im Winter schlimmer aussieht als eine in Silber, außerdem wie sieht die Felge nach Steinschlägen aus? Im Winter liegt ja jede Menge Salz bzw. Split rum. Wenn auf der schwarzen Felge dann die ganzen Macken zu sehen sind – na ja ich weiß nicht.
Ist m.M.n. Geschmackssache - ich tendiere zu Silber - da sieht man die Steinschläge nicht sofort.

Gruß Cleo66

ui, bist du sicher? dachte gerade die schwarzen wären im winter UNempfindlicher, lass mich da aber gerne eines besseren belehren 😰

Zitat:

Original geschrieben von wastine


Hallo,

...habe soeben ein Angebot von meinem FOH 4 für 3 kompl.Wi Räder Semperit Speed-Grip 225/50 R17 auf Designstahlfelgen mit Abdeckung für 865,00€ bekommen. Ich denke das ist ok!

Gruß

die habe ich mir auch rausgesucht, preis 756,--€ incl. stahlfelgen, die abdeckungen handel ich noch raus. 

ich bin in 26 jahren noch nie semperit gefahren, taugt der reifen was ??

Zitat:

Original geschrieben von Toto666



Zitat:

Original geschrieben von cleo66


Die Felge sieht optisch zwar nicht schlecht aus, würde ich aber für den Winter nicht unbedingt nehmen.
Der Grund ist zum einen der das durch den Schmutz und Matsch die Felge im Winter schlimmer aussieht als eine in Silber, außerdem wie sieht die Felge nach Steinschlägen aus? Im Winter liegt ja jede Menge Salz bzw. Split rum. Wenn auf der schwarzen Felge dann die ganzen Macken zu sehen sind – na ja ich weiß nicht.
Ist m.M.n. Geschmackssache - ich tendiere zu Silber - da sieht man die Steinschläge nicht sofort.

Gruß Cleo66

ui, bist du sicher? dachte gerade die schwarzen wären im winter UNempfindlicher, lass mich da aber gerne eines besseren belehren 😰

Also ich möchte dich nicht von deiner Meinung abbringen.

Frage:
Welches Auto sieht im Winter nach längerer Autobahnfahrt schmuddeliger aus? Ein Schwarzer oder Silberner? 😁

Wo sieht man Steinschläge besonders gut?
Auf einem Schwarzen oder Silbernen? 😁

Gruß Cleo66 😎

Winterreifen hatte ich gleich mit dem Wagen zusammen bestellt. Die liegen beim Händler bereit. Da kommen dann statt den 20" die 18" mit Reifendruckkontrollsystem drauf. Wechseln tu ich nicht an einem festen Datum, sondern wenn die Temperaturen in den Bereich kommen, wo die Winterreifen Sinn machen.

Ähnliche Themen

Semperit ist die 2. Marke von Conti.
Wer nicht viel fährt, oder wenn kein besonders starker Motor an der Vorderachse zieht, kann damit glücklich werden. Sonst schmilzt das Profil halt recht schnell, bei rund 5mm hören die Lammellen auf (sind die nicht bis unter durch geschnitten wie bei Michelin). Kenne den Effekt dann von unseren ehemaligen Semperit´s auch, sie haben nur wenig/bis keinen Grip mehr.
Würde sie mir daher nie mehr kaufen, aber wie schon geschrieben, wer nicht so einen starken Motor hat oder wenig fährt, kann auch damit glücklich werden.
Ansonsten rechnet sich ein Michelin oder mit Einschränkungen auch Conti sehr schnell, weil sie einfach länger halten und auf einem höheren Niveau liegen. Meist sind sie, wenn man gut vergleicht, nicht viel teurer.

sozusagen bist du jetzt nicht der der megafan vom semperit....

bei den einschlägigen tests schneiden sie aber, denke ich, nicht sooooo übel ab. ich lese ab und an die autobild, für solche tests ist sie zu gebrauchen.....

War vorhin mal kurz bei meinem FOH und habe mich gleich erkundigt. Es gibt wieder diese 4=3 Aktion, z.B. 18" 225er Bridgestone auf 13 Speichen Alus für 1.380,- statt für 1.880,-. Günstiger wird es mit Semperit Reifen und 17", die lagen glaube ich so bei gut 1.000,-. Noch günstiger sind die Designräder von Opel als 17" für etwas über 800,-.

LG Ralo

Zitat:

Original geschrieben von Ralo64


War vorhin mal kurz bei meinem FOH und habe mich gleich erkundigt. Es gibt wieder diese 4=3 Aktion, z.B. 18" 225er Bridgestone auf 13 Speichen Alus für 1.380,- statt für 1.880,-. Günstiger wird es mit Semperit Reifen und 17", die lagen glaube ich so bei gut 1.000,-. Noch günstiger sind die Designräder von Opel als 17" für etwas über 800,-.

LG Ralo

genauso ist es !

Hallo zusammen,

hab mal ne Frage.... Ich habe mir den ST Sport bestellt, der in KW 42 kommen soll, also nicht mehr lang, dann darf ich wahrscheinlich auch bald Wintersschuhe aufziehen. Der hat ja serienmaßig eine 17" Bremsanlage, heißt das jetzt das ich 18" benötige oder passen da auch 17er drauf???

Vielen Dank im voraus!!
Grüße aus Franken
André

Zitat:

Original geschrieben von Manta3,024V


Hallo zusammen,

hab mal ne Frage.... Ich habe mir den ST Sport bestellt, der in KW 42 kommen soll, also nicht mehr lang, dann darf ich wahrscheinlich auch bald Wintersschuhe aufziehen. Der hat ja serienmaßig eine 17" Bremsanlage, heißt das jetzt das ich 18" benötige oder passen da auch 17er drauf???

Vielen Dank im voraus!!
Grüße aus Franken
André

Kommt glaube ich auf den Motor an (V6 o.ä.) und ob er Allrad hat, dann gehen nur 18" aufwärts, ansonsten auch 17".

LG Ralo

Zitat:

Original geschrieben von Ralo64



Zitat:

Original geschrieben von Manta3,024V


Hallo zusammen,

hab mal ne Frage.... Ich habe mir den ST Sport bestellt, der in KW 42 kommen soll, also nicht mehr lang, dann darf ich wahrscheinlich auch bald Wintersschuhe aufziehen. Der hat ja serienmaßig eine 17" Bremsanlage, heißt das jetzt das ich 18" benötige oder passen da auch 17er drauf???

Vielen Dank im voraus!!
Grüße aus Franken
André

Kommt glaube ich auf den Motor an (V6 o.ä.) und ob er Allrad hat, dann gehen nur 18" aufwärts, ansonsten auch 17".

LG Ralo

das wäre natürlich super hab den bzw bekomme den 2.0cdti. hatte auf meinem Vectra C schon die designräder im winter und wenn die Radkappen mal verhunzt sind einfach ne neue drauf und gut is! Wird wahrscheinlich optisch ein rießen unterschied von den 20" sommer auf 17" oder 18" winter.....

Gruß André

Zitat:

Original geschrieben von Manta3,024V



Zitat:

Original geschrieben von Ralo64


Kommt glaube ich auf den Motor an (V6 o.ä.) und ob er Allrad hat, dann gehen nur 18" aufwärts, ansonsten auch 17".

LG Ralo

das wäre natürlich super hab den bzw bekomme den 2.0cdti. hatte auf meinem Vectra C schon die designräder im winter und wenn die Radkappen mal verhunzt sind einfach ne neue drauf und gut is!

Mit dem Motor kannste alle Reifen/Felgen fahren, die ich weiter oben angeführt habe, denn einen 2.0 CDTI fahre ich auch.

LG Ralo

Hallo Leute,

brauch mal Eure Hilfe. Ich suche so billig wie möglich Winterreifen auf Stahlfelgen (205/60 R16 Geschwindigkeit T)

Und bitte keine Grundsatzdiskussionen wie, so ein Auto fahren aber bei den Reifen sparen ....

Allen anderen Danke für die Mithilfe.

Gerne auch per Privater Nachricht !

Viele Grüße aus Bayern

Jens

Zitat:

Original geschrieben von bobby_hof


Hallo Leute,

brauch mal Eure Hilfe. Ich suche so billig wie möglich Winterreifen auf Stahlfelgen (205/60 R16 Geschwindigkeit T)

Und bitte keine Grundsatzdiskussionen wie, so ein Auto fahren aber bei den Reifen sparen ....

Allen anderen Danke für die Mithilfe.

Gerne auch per Privater Nachricht !

Viele Grüße aus Bayern

Jens

Hallo Jens

Helfen tue ich gerne .... aber es fällt mir schwer bei diesem Satz

Zitat:

Ich suche so billig wie möglich Winterreifen

Will keine Grundsatzdiskussion führen, aber mal ganz ehrlich an Öl und Reifen sollte man(n) nie sparen. Billig-Reifen ist ein großer Risikofaktor für Mensch und Maschine. Deshalb rate ich immer zu einem Marken-Reifen.

Gefahr Billigreifen
Besser nicht sparen

Quelle KLICK HIER

Im übrigen, das mit dem Geschwindigkeitsindex T (bis 190 Km/h) kannst du beim Insignia vergessen. Die T Reifen sind teurer als H Reifen. 😕

Das günstigste Angebot was ich finden konnte war der hier.
Den würde ich aber nicht kaufen wollen.

Wanli 205/60 R16 96 H
Snowgrip S1083 XL
auf Stahlfelge 6,5 J x 16
110,99 € pro Stück

Ich würde mindestens den hier nehmen

Fulda 205/60 R16 92 H
Kristall Supremo
auf Stahlfelge 6,5 J x 16
127,98 € pro Stück

oder den hier

Uniroyal 205/60 R16 96 H
MS plus 66 XL
auf Stahlfelge 6,5 J x 16
Reifendetails
130,00 € pro Stück

Quelle KLICK HIER

Ich hoffe das du darüber nachdenkst und nicht unbedingt die Billigreifen aus Fernost kaufst, dann lieber gebrauchte Reifen.

Meine Meinung:

An Billig-Reifen kann man sich auch kaputt sparen 😰

Gruß Cleo66

Eugain: Ich wollte nur darstellen, dass je nach Einsatz ein guter Markenreifen im Endeffekt doch deutlich günstiger sein kann.
Da solltest du nach deinem Einsatzgebiet und der Fahrleistung entscheiden, tendenziell bist du aber mit Michelin oder auch Conti sehr gut beraten. Wenn man gut vergleicht, sind die beiden oft gar nicht so viel teurer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen