WINTERREIFEN INSIGNIA

Opel Insignia A (G09)

Wieso hat der INSIGNIA eigentlich bei den Winterreifen(teilweise)andere Reifengrößen als bei den SOMMERRÄDERN,hat das evt. was mit "SCHNEEKETTENBETRIEB" zu tuen??

SOMMERRÄDER:
215/60R16
225/55R17
245/45R18
245/40R19
235/35R20

WINTERRÄDER(laut Preisliste)
205/60R16
215/60R16
225/50R17
235/45R18

Beste Antwort im Thema

Dicke Puschen im Winter
Warum Breitreifen auch bei kalter Jahreszeit besser greifen

Dass Winterreifen schmaler sein sollten als Sommerpneus, war lange Zeit eine verbreitete Meinung. Daher sind bisher auch viele Autobesitzer mit breiteren Sommer- als Winterreifen unterwegs. Was von Ihnen verlangt, sich nicht nur auf veränderte Straßenbedingungen einzustellen, sondern auch auf ein anderes Autohandling. Denn verschiedene Reifenbreiten bedeuten auch ein unterschiedliches Verhalten des Wagens beispielsweise in Kurven.

Mehr Breite - mehr Sicherheit

Heute empfehlen Hersteller und Sicherheitstester die Bereifung auch im Winter breiter zu wählen. Das freut nicht nur sportlich orientierte Fahrer, die steigende Zahl der SUV-Käufer oder Reifenästheten - auch die Besitzer von Mittel- oder Kleinwagen profitieren, wenn sie in Zukunft dieselbe Breite bei Sommer- und Winterreifen verwenden können – für kürzere Bremswege, eine bessere Seitenführung und damit erheblich mehr Sicherheit.

Die Lamellen machen den Unterschied

Die Gummimischung bei Winterreifen ist speziell für den Einsatz in der kalten Jahreszeit entwickelt und garantiert dem Fahrer, dass die Reifen auch in tiefen Temperaturbereichen ihre Flexibilität behalten – deshalb ermöglichen Winterreifen bereits bei unter ca. 7° C mehr Fahrsicherheit als Sommerreifen.

Die Reifenhersteller sind in Zwischenzeit bei der Weiterentwicklung soweit fortgeschritten, dass Sie bei Breitreifen auch im Winter die gleiche, erhöhte Sicherheit bieten können, die bei Sommerreifen schon lange bekannt ist – mehr Lenkpräzision, höhere Kurvenstabilität, kürzere Bremswege. Und das sowohl auf trockener als auch nasser Fahrbahn. Ob dabei die Lamellenart als sinusförmig oder das Profil als asymmetrisch beschrieben wird, ist von Hersteller zu Hersteller verschieden. Das Prinzip bleibt dasselbe: Lamellendichte, -tiefe und -winkel sowie deren Anzahl erhöhen z. B. Seitenführung und Grip gerade bei festgefahrener Schneedecke.

Quelle

292 weitere Antworten
292 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Vectra c



Zitat:

Original geschrieben von Bastian85


Oh mann ihr macht mir ja spass 🙂

Okay dann such ich erst mal nach angebote von dem FOH und anderen Reifenservice's

Dachte die Insi leute haben da so ne art standart entwickelt 😉

Danke trotzdem!

Hallo,

Wehr noch welche brauchst, ich hab noch 3 Satze da, alles neu.

Pirelli Sottozero Winter 240
235/45R18 98V M+S
Dot 2710

Komplet mit die 13 Speichen Alu Felgen im 18 Zoll, und mit RDKS Sensoren
8,5J ET41

Preis Euro 1150,-

Grüße, Joche

Hallo Joche, hast du dieses Angebot auch in den 18" Sportfelgen?

Wäre sehr interessiert!

Grüße

Martin

Zitat:

Original geschrieben von SirCarlo



Zitat:

Original geschrieben von Vectra c


Hallo,

Wehr noch welche brauchst, ich hab noch 3 Satze da, alles neu.

Pirelli Sottozero Winter 240
235/45R18 98V M+S
Dot 2710

Komplet mit die 13 Speichen Alu Felgen im 18 Zoll, und mit RDKS Sensoren
8,5J ET41

Preis Euro 1150,-

Grüße, Joche

Hallo Joche, hast du dieses Angebot auch in den 18" Sportfelgen?

Wäre sehr interessiert!

Grüße

Martin

Hallo Martin,

Ich hab dich ein PN gesendet.

Grüße Joche (Niederlande)

Hallo Leute,

ich hab beim Lesen im ganzen Forum mal einen Link gesehen zu einer Liste mit allen möglichen Reifen- Felgengrößen für die diversen Insis. da ich mir nun Sommerreifen mit Felgen kaufen will bräuchte ich genau die Liste - leider hab ich sie trotz intensiver Suche nicht mehr gefunden. Vielleicht weiß einer von Euch ja noch den Link zu der Liste. Wäre super.

Viele Grüße

Chris

Hallo,

hier:  www.tuev-hessen.de/.../index_ger.html finden sich Listen ohne Ende - da ist für (fast) jeden was dabei. ;-)

Gruß Blaubeer

Ähnliche Themen

Vielen dank Blaubeer!!!

Gegeben: ST 2.0 Sidi 4x4 184KW
Serien Opel Sommreifen: 245/35/20 auf der Felge 8.5 ET41
Serien Opel Winterreifen: 225/45/18 auf Felge 8 ET 40

Kurzfassung, warum macht man so einen Blödsinn vom Werk aus? Wenn ich mich im bekanntenkreis umschaue scheint es ja Standard gewesen zu sein.

Im Umrüstkatalog sind jedenfalls auch die
235/45/18 gelistet!
bezogen auf die Serien 20er Sommerreifen ist das doch wohl die bessere Reifengröße! (oder nicht?)

235/45/18:
https://www.reifenrechner.at/index.html?...

225/45/18:
https://www.reifenrechner.at/index.html?...

1,6% vs. 3% Tacho-Abweichung immerhin!

Von der Tachoprogramierung muss wohl vom Werk aus laut Umrüstkatalog der Tacho auf die Gruppe Udyn= 2040 gestellt sein.
Wenn ich da jetzt schaue wird einen oh welch ein Wunder der 235/45/18 auch mit Udyn= 2040 angezeigt, sprich genauer kann der Tacho bicht mehr gehen. Wäre damit auch die golden Mitte der Gruppe! Warum rüstet man dann trotzdem auf 225/45/18?
Ich rätsel gerade jetzt ob ich mir nur 2 neue 225/45/18 gönne oder direkt Nägel mit Köpfen mache und auf 235/45/18 als Winterschuh wechsele.

https://www.tuev-hessen.de/.../OPEL_Umruestkatalog-01_2016.pdf
Tacho: Seite 484
Reifen: Seite 332

Zitat:

@harry_76_2 schrieb am 21. Oktober 2019 um 15:45:43 Uhr:


Warum rüstet man dann trotzdem auf 225/45/18?

Habe für Spaß gerade mal bei Conti und Neven geschaut. Der 225er ist ein paar € günstiger als die 235er Variante.

Auf der Herstellerseite zahlt man zwar Teils 30% Aufschlag für den größeren aber wenn man Idealo und Co benutzt dann wird wie durch Zauberhand der größere auch mal billiger ;-)
Selbiges zu 100% auch vor Ort irgendwo. Die Wintereifenpreise machen in den letzten 4 Wochen eh wieder was sie wollen, wobei die Preiskurve allgemein hoch geht.

z.B.
Goodyear UltraGrip Performance GEN-1 ( 235/45 R18 98V XL ) -> 114,33€
Goodyear UltraGrip Performance GEN-1 ( 225/45 R18 95V XL ) -> 118,13€
beides beim gleichen Händler!

Linkpreise sind Tagespreise, die gehen hoch und runter. Aktuell ist der größere jedenfalls billiger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen