WINTERREIFEN INSIGNIA

Opel Insignia A (G09)

Wieso hat der INSIGNIA eigentlich bei den Winterreifen(teilweise)andere Reifengrößen als bei den SOMMERRÄDERN,hat das evt. was mit "SCHNEEKETTENBETRIEB" zu tuen??

SOMMERRÄDER:
215/60R16
225/55R17
245/45R18
245/40R19
235/35R20

WINTERRÄDER(laut Preisliste)
205/60R16
215/60R16
225/50R17
235/45R18

Beste Antwort im Thema

Dicke Puschen im Winter
Warum Breitreifen auch bei kalter Jahreszeit besser greifen

Dass Winterreifen schmaler sein sollten als Sommerpneus, war lange Zeit eine verbreitete Meinung. Daher sind bisher auch viele Autobesitzer mit breiteren Sommer- als Winterreifen unterwegs. Was von Ihnen verlangt, sich nicht nur auf veränderte Straßenbedingungen einzustellen, sondern auch auf ein anderes Autohandling. Denn verschiedene Reifenbreiten bedeuten auch ein unterschiedliches Verhalten des Wagens beispielsweise in Kurven.

Mehr Breite - mehr Sicherheit

Heute empfehlen Hersteller und Sicherheitstester die Bereifung auch im Winter breiter zu wählen. Das freut nicht nur sportlich orientierte Fahrer, die steigende Zahl der SUV-Käufer oder Reifenästheten - auch die Besitzer von Mittel- oder Kleinwagen profitieren, wenn sie in Zukunft dieselbe Breite bei Sommer- und Winterreifen verwenden können – für kürzere Bremswege, eine bessere Seitenführung und damit erheblich mehr Sicherheit.

Die Lamellen machen den Unterschied

Die Gummimischung bei Winterreifen ist speziell für den Einsatz in der kalten Jahreszeit entwickelt und garantiert dem Fahrer, dass die Reifen auch in tiefen Temperaturbereichen ihre Flexibilität behalten – deshalb ermöglichen Winterreifen bereits bei unter ca. 7° C mehr Fahrsicherheit als Sommerreifen.

Die Reifenhersteller sind in Zwischenzeit bei der Weiterentwicklung soweit fortgeschritten, dass Sie bei Breitreifen auch im Winter die gleiche, erhöhte Sicherheit bieten können, die bei Sommerreifen schon lange bekannt ist – mehr Lenkpräzision, höhere Kurvenstabilität, kürzere Bremswege. Und das sowohl auf trockener als auch nasser Fahrbahn. Ob dabei die Lamellenart als sinusförmig oder das Profil als asymmetrisch beschrieben wird, ist von Hersteller zu Hersteller verschieden. Das Prinzip bleibt dasselbe: Lamellendichte, -tiefe und -winkel sowie deren Anzahl erhöhen z. B. Seitenführung und Grip gerade bei festgefahrener Schneedecke.

Quelle

292 weitere Antworten
292 Antworten

In der aktuellen Preisliste vom 2. Januar 2009 gibt es mit RDK-Ventil und 17 " nur noch:

Bestellnummer: 6750617
4 Leichtmetallräder 7 J x 17, mit Reifen Michelin Pilot 225/50 R17 98V, mit Luftdrucksensor
1.396,–

Zitat:

Original geschrieben von wastine


Hallo,

...habe soeben ein Angebot von meinem FOH 4 für 3 kompl.Wi Räder Semperit Speed-Grip 225/50 R17 auf Designstahlfelgen mit Abdeckung für 865,00€ bekommen. Ich denke das ist ok!

Gruß

jap, habe gleichen Preis bezahlt, die Reifen sind in Ordnung.

Schieben etwas über die Vorderräder, wenn man etwas zu zügig unterwegs ist, aber laufruhig.

Grüße

Ingo

An @ (baldigen) Insignia Besitzer

Falls noch jemand Winterreifen benötigt folgende Info

Angebot für Winterkompletträder 4 für 3 ! wurde für den Insignia lt. Opel verlängert
Dieses Angebot gilt allerdings nur für die 18 Zoll Felgen mit 235/45 R18 98 V Bereifung

Habe heute folgendes Angebot bekommen
Insignia 235/45 R 18 -98 V xL Pirelli W240 Sottozero
Alu, 13 Speichen, mit Sensor
Bestellschlüssel 67 50 619
1.380,00 € anstatt 1.920,00 €

Jetzt warte ich nur noch auf das Auto .........😁

Gruß Cleo66

...da würde ich noch ein wenig handeln !
Da geht noch was...ganz sicher!

Ralf

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ralf49124


...da würde ich noch ein wenig handeln !
Da geht noch was...ganz sicher!

Ralf

Ralf,jetzt machst du mich aber neugierig ….

Bedenke bitte das ich nur die Kompletträder kaufe und nicht in Verbindung mit dem Auto.

Ich hatte erst ein Angebot über 1396 € für die 17 Zöller dann 1440€ für 18Zoll und nun 1380€ für 18 Zoll

Kannst du etwas genauer werden? Was meinst du damit ........ es geht noch was.

Laut Zubehör-Preisliste (link ) gibt es für die beliebten 118kW-Diesel wohl nur 17" Leichtmetall, entweder mit Semperit oder Michelin. Wobei ohne Reifendruck-Kontrollsystem das Angebot mit Michelin und Luftdrucksensor ebenfalls ausscheidet🙁

Hat jemand Bilder von diesen Winterrädern / Alufelgen?

Hoffentlich gibts bald was vom Zubehörmarkt...

Zitat:

Original geschrieben von Dieselwiesel5


Laut Zubehör-Preisliste (link ) gibt es für die beliebten 118kW-Diesel wohl nur 17" Leichtmetall, entweder mit Semperit oder Michelin. Wobei ohne Reifendruck-Kontrollsystem das Angebot mit Michelin und Luftdrucksensor ebenfalls ausscheidet🙁

Hat jemand Bilder von diesen Winterrädern / Alufelgen?

Hoffentlich gibts bald was vom Zubehörmarkt...

Schau mal hier

www.myinsignia.de/galerie/2008-11-29-myInsignia.de-Winterreifen/

Danke, Cleo66.
Die Felgen sehen -sagen wir mal - "erwartungsgemäß" aus. Da sind die serienmäßigen 18" doch schöner.

Der Preis für 20"-Schlappen ist echt krass😰 - aber die sind ja auch für den Aston Martin..

Es gibt jetzt einen aktuellen Serienreifenkatalog wo auch der 1.6Turbo drin enthalten ist,sowie auch der ST.
http://www.opel.de/res/download/pdf/serienreifen-katalog.pdf

In den letzten Preislisten werden die 18" Winterräder nicht mehr angeboten. Warum das?🙄

Die 18"Wintereifen gibt es aber noch von OPEL,sind halt nur nicht mehr in der Preislsite aufgeführt.

Gibt aber ne extra Liste mit Winterreifen von Opel

http://www.opel.de/.../content.act

hallo @ all

habt ihr schon winterräder für seinen insignia geordert?
falls ja, welche?
und wann wird gewechselt?

Zitat:

Original geschrieben von Toto666


hallo @ all

habt ihr schon winterräder für seinen insignia geordert?
falls ja, welche?
und wann wird gewechselt?

Hallo Toto666

Meine Winterreifen sind startklar und warten auf ihren Einsatz

Für die 20"er kommen vorübergehend
die Original-Opel-Felgen 18" mit 13 Speichen drauf
mit Conti Winter Contact 225/45 R 18 95 V

Wechseltermin ca. Mitte/Ende Oktober

Hoffe aber das der Winter schnell rum geht damit
die schönen 20 Zöller wieder drauf kommen.

Gruß Cleo66

Zitat:

Original geschrieben von cleo66


Hallo Toto666

Meine Winterreifen sind startklar und warten auf ihren Einsatz

Für die 20"er kommen vorübergehend
die Original-Opel-Felgen 18" mit 13 Speichen drauf
mit Conti Winter Contact 225/45 R 18 95 V

Wechseltermin ca. Mitte/Ende Oktober

Hoffe aber das der Winter schnell rum geht damit
die schönen 20 Zöller wieder drauf kommen.

Gruß Cleo66

der wechsel wird bei mir auch so ende oktober sein

auf 18'' wollte ich auch gehen, und farbe dunkel, weil pflegeleichter

was wäre denn mit dieser? 🙂

Blackedition

Zitat:

Original geschrieben von Toto666



Zitat:

Original geschrieben von cleo66


Hallo Toto666

Meine Winterreifen sind startklar und warten auf ihren Einsatz

Für die 20"er kommen vorübergehend
die Original-Opel-Felgen 18" mit 13 Speichen drauf
mit Conti Winter Contact 225/45 R 18 95 V

Wechseltermin ca. Mitte/Ende Oktober

Hoffe aber das der Winter schnell rum geht damit
die schönen 20 Zöller wieder drauf kommen.

Gruß Cleo66

der wechsel wird bei mir auch so ende oktober sein

auf 18'' wollte ich auch gehen, und farbe dunkel, weil pflegeleichter

was wäre denn mit dieser? 🙂

Die Felge sieht optisch zwar nicht schlecht aus, würde ich aber für den Winter nicht unbedingt nehmen.

Der Grund ist zum einen der das durch den Schmutz und Matsch die Felge im Winter schlimmer aussieht als eine in Silber, außerdem wie sieht die Felge nach Steinschlägen aus? Im Winter liegt ja jede Menge Salz bzw. Split rum. Wenn auf der schwarzen Felge dann die ganzen Macken zu sehen sind – na ja ich weiß nicht.

Ist m.M.n. Geschmackssache - ich tendiere zu Silber - da sieht man die Steinschläge nicht sofort.

Gruß Cleo66

Deine Antwort
Ähnliche Themen