WINTERREIFEN INSIGNIA

Opel Insignia A (G09)

Wieso hat der INSIGNIA eigentlich bei den Winterreifen(teilweise)andere Reifengrößen als bei den SOMMERRÄDERN,hat das evt. was mit "SCHNEEKETTENBETRIEB" zu tuen??

SOMMERRÄDER:
215/60R16
225/55R17
245/45R18
245/40R19
235/35R20

WINTERRÄDER(laut Preisliste)
205/60R16
215/60R16
225/50R17
235/45R18

Beste Antwort im Thema

Dicke Puschen im Winter
Warum Breitreifen auch bei kalter Jahreszeit besser greifen

Dass Winterreifen schmaler sein sollten als Sommerpneus, war lange Zeit eine verbreitete Meinung. Daher sind bisher auch viele Autobesitzer mit breiteren Sommer- als Winterreifen unterwegs. Was von Ihnen verlangt, sich nicht nur auf veränderte Straßenbedingungen einzustellen, sondern auch auf ein anderes Autohandling. Denn verschiedene Reifenbreiten bedeuten auch ein unterschiedliches Verhalten des Wagens beispielsweise in Kurven.

Mehr Breite - mehr Sicherheit

Heute empfehlen Hersteller und Sicherheitstester die Bereifung auch im Winter breiter zu wählen. Das freut nicht nur sportlich orientierte Fahrer, die steigende Zahl der SUV-Käufer oder Reifenästheten - auch die Besitzer von Mittel- oder Kleinwagen profitieren, wenn sie in Zukunft dieselbe Breite bei Sommer- und Winterreifen verwenden können – für kürzere Bremswege, eine bessere Seitenführung und damit erheblich mehr Sicherheit.

Die Lamellen machen den Unterschied

Die Gummimischung bei Winterreifen ist speziell für den Einsatz in der kalten Jahreszeit entwickelt und garantiert dem Fahrer, dass die Reifen auch in tiefen Temperaturbereichen ihre Flexibilität behalten – deshalb ermöglichen Winterreifen bereits bei unter ca. 7° C mehr Fahrsicherheit als Sommerreifen.

Die Reifenhersteller sind in Zwischenzeit bei der Weiterentwicklung soweit fortgeschritten, dass Sie bei Breitreifen auch im Winter die gleiche, erhöhte Sicherheit bieten können, die bei Sommerreifen schon lange bekannt ist – mehr Lenkpräzision, höhere Kurvenstabilität, kürzere Bremswege. Und das sowohl auf trockener als auch nasser Fahrbahn. Ob dabei die Lamellenart als sinusförmig oder das Profil als asymmetrisch beschrieben wird, ist von Hersteller zu Hersteller verschieden. Das Prinzip bleibt dasselbe: Lamellendichte, -tiefe und -winkel sowie deren Anzahl erhöhen z. B. Seitenführung und Grip gerade bei festgefahrener Schneedecke.

Quelle

292 weitere Antworten
292 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von eugain



Zitat:

Original geschrieben von spartakus53


Die ganz "großen" haben zumeist einen anderen Geschwindigkeitsindex und daher auch eine andere Gummimischung. Glaube ich jedenfalls. Lasse mich aber gerne belehren.
das klingt durchaus logisch, aber warum stellt dann ein reifenhersteller besonders empfehlenswerte produkte nur für bestimmte dimensionen her ?

Ist wohl etwas anders. Geworben wird ja mit dem (guten) Testergebnis. Nur wird aber nicht jede Größe an jedem Fahrzeug getestet. Andere Reifengröße, VI, TI, Fahrzeug, Antriebsart etc. wirken sich mitunter stark auf das Ergebnis aus. Deshalb nimmt der Anbieter meist ein Testergebnis und "jubelt" es dem Kunden unter obwohl es nicht unbedingt passen muss. Ein guter 205er Reifen muss nicht unbedingt als 225er gut sein! 😉

Hallo,

meine Winterräder sind seit zwei oder drei Wochen drauf. Hatte noch keine Zeit Bilder zu machen. Er steht jetzt auf 225/45 18". Es gefällt nicht jedem, mir schon. Sagt mir mal was dazu!!!!

Gruss Bernd

P1010260
P1010258
P1010259

Zitat:

Original geschrieben von Werox11


Hallo,

meine Winterräder sind seit zwei oder drei Wochen drauf. Hatte noch keine Zeit Bilder zu machen. Er steht jetzt auf 225/45 18". Es gefällt nicht jedem, mir schon. Sagt mir mal was dazu!!!!

Gruss Bernd

Schöne Räder. Allerdings finde ich sie auf diesem Auto, v.a. zu dieser Autofarbe äähhhm, nun ja, "suboptimal". Sorry.

Ich find's okay, der TÜV findet's okay - jetzt müssen wir nur noch abwarten, was der Schnee dazu meint.
;-))

P.S.: Ja, bisschen viel Luft im Radhaus, aber das ist mit den Schneematsch-Klumpen vielleicht auch ganz praktisch.
*G*

Img-0080
Img-0082
Img-0084
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Werox11


Hallo,

meine Winterräder sind seit zwei oder drei Wochen drauf. Hatte noch keine Zeit Bilder zu machen. Er steht jetzt auf 225/45 18". Es gefällt nicht jedem, mir schon. Sagt mir mal was dazu!!!!

Gruss Bernd

UI, ist das schon das 'Sport' Fahrwerk?

Zitat:

Original geschrieben von Toto666



Zitat:

Original geschrieben von Werox11


Hallo,

meine Winterräder sind seit zwei oder drei Wochen drauf. Hatte noch keine Zeit Bilder zu machen. Er steht jetzt auf 225/45 18". Es gefällt nicht jedem, mir schon. Sagt mir mal was dazu!!!!

Gruss Bernd

UI, ist das schon das 'Sport' Fahrwerk?

Hallo,

ja dies ist das 1cm tiefere Sportfahrwerk. Ich weiss, ist ein viel zu grosser Abstand im Radkasten🙁🙁🙁

Zitat:

Original geschrieben von Werox11



Zitat:

Original geschrieben von Toto666


UI, ist das schon das 'Sport' Fahrwerk?

Hallo,

ja dies ist das 1cm tiefere Sportfahrwerk. Ich weiss, ist ein viel zu grosser Abstand im Radkasten🙁🙁🙁

Hat sich der Wagen denn jetzt noch etwas gesetzt?

Oder stand der auf den Bildern nur unglücklich?

Auf den Bildern sieht der ST fast höhergelegt aus 😉

Aber die 225/45 haben auch wirklich eine geringe Reifenwandhöhe 😮

Zitat:

Original geschrieben von Toto666



Hat sich der Wagen denn jetzt noch etwas gesetzt?
Oder stand der auf den Bildern nur unglücklich?

Auf den Bildern sieht der ST fast höhergelegt aus 😉

Vielleicht zu viel Luft aufgepumpt? 😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von OmegaV8Fan



Zitat:

Original geschrieben von Toto666



Hat sich der Wagen denn jetzt noch etwas gesetzt?
Oder stand der auf den Bildern nur unglücklich?

Auf den Bildern sieht der ST fast höhergelegt aus 😉

Vielleicht zu viel Luft aufgepumpt? 😉 😁

Da setzt sich nix mehr und die Luft ist auch nicht zu viel, leider. Wie ich ihn so zum ersten Mal gesehen habe, dachte ich WOW ein INSI SUV😁😁😁 . Ne Spass beiseite ich kann damit leben und tieferlegen kommt für mich nicht mehr in Frage. Habe bis zum Insi immer tiefergelegt Autos gehabt, doch nun mag ich das Geholpere nicht mehr, im Gegenteil im "Tourmodus" ist er mir immer noch zu hart.

Zitat:

Original geschrieben von Werox11



Zitat:

Original geschrieben von OmegaV8Fan


Vielleicht zu viel Luft aufgepumpt? 😉 😁

Da setzt sich nix mehr und die Luft ist auch nicht zu viel, leider. Wie ich ihn so zum ersten Mal gesehen habe, dachte ich WOW ein INSI SUV😁😁😁 . Ne Spass beiseite ich kann damit leben und tieferlegen kommt für mich nicht mehr in Frage. Habe bis zum Insi immer tiefergelegt Autos gehabt, doch nun mag ich das Geholpere nicht mehr, im Gegenteil im "Tourmodus" ist er mir immer noch zu hart.

Mach dir nix draus, du sitzt ja meistens im Auto und musst diesen Anblick nur beim Einsteigen "ertragen".

Der Insignia sieht immer aus wie eine hochbeinige Bergziege, das liegt nicht an deinem Auto speziell.

Die Felgen sehen gut aus.

Ausgrab... war schon ganz schoen weit nach hinten gerutscht, dieser WR-Thread...

Dienstag habe ich endlich meine Reifen bekommen - 17"er, 7-Speichen-felgen, Michelins (aus dem Opel-Zubehoer-Angebot) - und schon schneits wie bloed. Das nenne ich Timing. 😎
Jaja, ich weiss, anderwo gehts billiger. Aber dafuer habe ich auch keine Probleme mit den Luftdrucksensoren und/oder Unwuchten. 😛

Habe mal zwei dem Ambiente angepasste Fotos angehaengt. So sieht das im Winter in der Praxis aus. 😁

Uebrigens mal 'ne Frage: Wieviel Druck gebt ihr in eure Reifen? Der FOH hat mir die Dinger mit 2bar ausgeliefert. Das kam mir doch ziemlich wenig vor, so dass ich mal 2.5bar reingepumpt habe. Die Sommerreifen hatten damals 3bar (!), was mir wiederum zuviel war.
😕

Gruss, Excalibur

Hab bei den 17" so 2,8bar drin(1.6T)

hi,
also für meinen ersten beitrag hier, fand ich den thread interessant. ich hab mir heute als ich meinen cosmo sportstourer bestellt hab gleich conti winter sport contact auf designrädern 225er bestellt..ich hoffe es war eine gute wahl..

Zitat:

Original geschrieben von thali-bahn


hi,
also für meinen ersten beitrag hier, fand ich den thread interessant. ich hab mir heute als ich meinen cosmo sportstourer bestellt hab gleich conti winter sport contact auf designrädern 225er bestellt..ich hoffe es war eine gute wahl..

Ich fahre die Dinger seit November. Jetzt im Schnee hat sich die Kombination bewährt. Mal sehen wie es sich nach 2-3 Saisonen verhält, wenn die Profiltiefe um die 5mm beträgt.

Hallo, ich habe 235/45 R18 AluWinterräder und er fährt sich Prima. Bild ist in der Sig.

Grüße, René

Deine Antwort
Ähnliche Themen