WINTERREIFEN INSIGNIA
Wieso hat der INSIGNIA eigentlich bei den Winterreifen(teilweise)andere Reifengrößen als bei den SOMMERRÄDERN,hat das evt. was mit "SCHNEEKETTENBETRIEB" zu tuen??
SOMMERRÄDER:
215/60R16
225/55R17
245/45R18
245/40R19
235/35R20
WINTERRÄDER(laut Preisliste)
205/60R16
215/60R16
225/50R17
235/45R18
Beste Antwort im Thema
Dicke Puschen im Winter
Warum Breitreifen auch bei kalter Jahreszeit besser greifen
Dass Winterreifen schmaler sein sollten als Sommerpneus, war lange Zeit eine verbreitete Meinung. Daher sind bisher auch viele Autobesitzer mit breiteren Sommer- als Winterreifen unterwegs. Was von Ihnen verlangt, sich nicht nur auf veränderte Straßenbedingungen einzustellen, sondern auch auf ein anderes Autohandling. Denn verschiedene Reifenbreiten bedeuten auch ein unterschiedliches Verhalten des Wagens beispielsweise in Kurven.
Mehr Breite - mehr Sicherheit
Heute empfehlen Hersteller und Sicherheitstester die Bereifung auch im Winter breiter zu wählen. Das freut nicht nur sportlich orientierte Fahrer, die steigende Zahl der SUV-Käufer oder Reifenästheten - auch die Besitzer von Mittel- oder Kleinwagen profitieren, wenn sie in Zukunft dieselbe Breite bei Sommer- und Winterreifen verwenden können – für kürzere Bremswege, eine bessere Seitenführung und damit erheblich mehr Sicherheit.
Die Lamellen machen den Unterschied
Die Gummimischung bei Winterreifen ist speziell für den Einsatz in der kalten Jahreszeit entwickelt und garantiert dem Fahrer, dass die Reifen auch in tiefen Temperaturbereichen ihre Flexibilität behalten – deshalb ermöglichen Winterreifen bereits bei unter ca. 7° C mehr Fahrsicherheit als Sommerreifen.
Die Reifenhersteller sind in Zwischenzeit bei der Weiterentwicklung soweit fortgeschritten, dass Sie bei Breitreifen auch im Winter die gleiche, erhöhte Sicherheit bieten können, die bei Sommerreifen schon lange bekannt ist – mehr Lenkpräzision, höhere Kurvenstabilität, kürzere Bremswege. Und das sowohl auf trockener als auch nasser Fahrbahn. Ob dabei die Lamellenart als sinusförmig oder das Profil als asymmetrisch beschrieben wird, ist von Hersteller zu Hersteller verschieden. Das Prinzip bleibt dasselbe: Lamellendichte, -tiefe und -winkel sowie deren Anzahl erhöhen z. B. Seitenführung und Grip gerade bei festgefahrener Schneedecke.
Quelle
292 Antworten
Habe Anfang September beim FOH 4 Winterkompletträder 17 " (67 50 617) bestellt .Auskunft : Lieferzeit ca 1 Woche.. Nach 3 Wochen die Auskunft: nicht lieferbar. Mir wurden Zubehörfelgen angeboten, aber es müssten andere Radmuttern verwendet werden ( abgelehnt wegen Felgenschlösser und Verwechslungsgefahr). Außerdem haben sie nicht gefallen.
Dann origin. Opelfelgen, die gleichen wie beim Komplettrad, bestellt (Auskunft Lieferbar).Nach ca. 1,5 Wochen Auskunft:Nicht lieferbar, Es sind überhaupt KEINE Felgen, egal ob LM, Stahl, 17" o. 18" lieferbar bei OPEL. Habe beim FOH am 30.10. dann die ATS Twister bestellt(Noch 4 St. vorhanden). Bis heute 18 h Felge immer noch nicht geliefert.
Sind für den Insignia die Winterräder / Felgen wirklich ausverkauft? Kann mir das nicht vorstellen.
Mir ist es eigentlich wurscht, ob 17 oder 18". Aber es müssen welche sein.
Camper89
Zitat:
Original geschrieben von Camper89
Habe Anfang September beim FOH 4 Winterkompletträder 17 " (67 50 617) bestellt .Auskunft : Lieferzeit ca 1 Woche.. Nach 3 Wochen die Auskunft: nicht lieferbar. Mir wurden Zubehörfelgen angeboten, aber es müssten andere Radmuttern verwendet werden ( abgelehnt wegen Felgenschlösser und Verwechslungsgefahr). Außerdem haben sie nicht gefallen.
Dann origin. Opelfelgen, die gleichen wie beim Komplettrad, bestellt (Auskunft Lieferbar).Nach ca. 1,5 Wochen Auskunft:Nicht lieferbar, Es sind überhaupt KEINE Felgen, egal ob LM, Stahl, 17" o. 18" lieferbar bei OPEL. Habe beim FOH am 30.10. dann die ATS Twister bestellt(Noch 4 St. vorhanden). Bis heute 18 h Felge immer noch nicht geliefert.
Sind für den Insignia die Winterräder / Felgen wirklich ausverkauft? Kann mir das nicht vorstellen.
Mir ist es eigentlich wurscht, ob 17 oder 18". Aber es müssen welche sein.
Camper89
Hey Camper89
Wenn alle Stricke reißen dann könntest du mal in der eBucht schauen, dort habe ich auch zugeschlagen!😉
Ich habe heute beim freundlichen Opelhändler einen Satz Winterräder montieren lassen.
Original Opel 13-Speichen Alufelgen, mit Luftdrucksensoren, Reifen Pirelli Sottozero 235/45R18.
Alles in allem EUR 900,00
Kann man nicht meckern, würde ich sagen.
Grüße
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von thomeyer
Ich habe heute beim freundlichen Opelhändler einen Satz Winterräder montieren lassen.
Original Opel 13-Speichen Alufelgen, mit Luftdrucksensoren, Reifen Pirelli Sottozero 235/45R18.
Alles in allem EUR 900,00
Kann man nicht meckern, würde ich sagen.Grüße
Thomas
Ganz schön viel Holz für ne Montage 😰 😁
Spaß beiseite, das ist ja ein richtig gutes Angebot für 18" , wo ist der Haken ?😕
Letztes Jahr kostete dieser Satz 1700 bis 1800 €
Im Angebot 4 für 3 waren es immer noch 1300 bis 1400 €
Jetzt nur noch 900 € und das in der Wintersaison , ist ja kaum zu glauben.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cleo66
das ist ja ein richtig gutes Angebot für 18" , wo ist der Haken ?😕
Letztes Jahr kostete dieser Satz 1700 bis 1800 €
Im Angebot 4 für 3 waren es immer noch 1300 bis 1400 €
Jetzt nur noch 900 € und das in der Wintersaison , ist ja kaum zu glauben.
Kein Haken, alles in Ordnung. Alles nagelneu, keine Macken, keine Kratzer, alles bestens. Und das beste: ich habe noch nichtmal die Luftdruckkontrolle im Auto, aber die Sensoren in den Felgen....
Grüße
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von thomeyer
Kein Haken, alles in Ordnung. Alles nagelneu, keine Macken, keine Kratzer, alles bestens. Und das beste: ich habe noch nichtmal die Luftdruckkontrolle im Auto, aber die Sensoren in den Felgen....Zitat:
Original geschrieben von cleo66
das ist ja ein richtig gutes Angebot für 18" , wo ist der Haken ?😕
Letztes Jahr kostete dieser Satz 1700 bis 1800 €
Im Angebot 4 für 3 waren es immer noch 1300 bis 1400 €
Jetzt nur noch 900 € und das in der Wintersaison , ist ja kaum zu glauben.Grüße
Thomas
Hört sich an wie Weihnachten 😁😁😁
Hat der 🙂 noch mehr davon für diesen Kurs?
Dann kann man alle aufkaufen und bei eBay verscherbeln 😛
Zitat:
Hört sich an wie Weihnachten 😁😁😁
Hat der 🙂 noch mehr davon für diesen Kurs?
Dann kann man alle aufkaufen und bei eBay verscherbeln 😛Hallo ?? erstmal bin ich dran 😁😁
Hallo,
bei mir gab es auch Schwierigkeiten, als Sommerbereifung beim 2,0 CDTI 160PS Sports Tourer hatte ich die Serienbereifung 225/50R17 auf Alufelge drauf. Da der Wagen ein Dienst-Leasingwagen ist musste bei der Winterbereifung die kleinst mögliche eingetragene Größe aufgezogen werden, hier 215/60 R16. Bestellt aufgezogen - passen nicht. Der Bremssattel ist zu groß und laut Aussage des Reifenhändlers gibt es keine Stahlfelge in 17" für den Insignia (glaub ich nicht, mein Notlaufrad ist auch ein 17er). Also fahr ich jetzt günstige 17er Alufelgen mit 215/55 R17 die sogar besser aussehen als die Serien-Alu`s.
Edit:
Ich stelle gerade fest dass die 215er gar nicht eingetragen sind, geht denn das so, vonwegen dem Reifenumfang und dem Tachowert?
Meines Wissens dürftest Du diese Reifen nicht aufziehen, da der Unterschied im Abrollumfang -2% beträgt und du somit schneller fahren würdest als am Tacho angezeigt.
17" Stahlfelgen gibt es übrigens von Opel für den Insignia - es sind die Designfelgen!
Zulässig und korrekt wäre 225/50/R17
Die Sommerbereifung müsste eigentlich, so wie bei meinem auch, 225/55/R17 sein.
Edit:
Vergiss was ich geschrieben habe: Lt. Serienbereifungskatalog ist die Bereifung 215/55/R17 auch OK.
Zitat:
Original geschrieben von cosmo_69
Meines Wissens dürftest Du diese Reifen nicht aufziehen, da der Unterschied im Abrollumfang -2% beträgt und du somit schneller fahren würdest als am Tacho angezeigt.17" Stahlfelgen gibt es übrigens von Opel für den Insignia - es sind die Designfelgen!
Zulässig und korrekt wäre 225/50/R17Die Sommerbereifung müsste eigentlich, so wie bei meinem auch, 225/55/R17 sein.
Edit:
Vergiss was ich geschrieben habe: Lt. Serienbereifungskatalog ist die Bereifung 215/55/R17 auch OK.
Hallo,
in meiner Zulassungsbescheinigung sind unter Punkt 15.1, 15.2 nur die 225/50 R 17 98V eingetragen, darf ich jetzt die 215/55/17 fahren, obwohl sie nicht eintragen sind?
Zitat:
Original geschrieben von silversanta66
in meiner Zulassungsbescheinigung sind unter Punkt 15.1, 15.2 nur die 225/50 R 17 98V eingetragen
In den (nicht mehr ganz so) neuen Zulassungsbescheinigungen ist nur noch die Reifengröße eingetragen, die das Modell serienmäßig hat. Bestellt man bei einem Insignia Sport oder Cosmo z.B. 19 oder 20" Bereifung gegen Aufpreis, wird trotzdem nur die serienmäßige 18" Bereifung eingetragen sein.
Für alle optional zulässigen Bereifungen muss der Hersteller einen Serienreifenkatalog bereitstellen, aus dem diese hervorgehen. Auf den hat auch die Polizei Zugriff, um bei Kontrollen Bescheid zu wissen. Mitführen muss man ihn deswegen nicht. Nur nicht im Serienreifenkatalog gelistete Bereifungen erfordern eine zusätzliche Eintragung/Abnahme. Den Serienreifenkatalog von Opel findet man bei Opel.de, oder mit der Suchfunktion in zahllosen Themen dieses Forums. In selbigem ist auch am Anfang erläutert, wie man Anhand von Schlüsselzahlen in seiner Zulassungsbescheinigung sein Auto fehlerfrei identifiziert.
215/55R17 sind beim Insignia auch zulässig,fahr ich selber auf den Original OPEL Design Stahlrädern
Hier nochmal der Serienreifenkatalog,auf Seite 4 steht alles wichtige.
http://www.opel.de/res/download/pdf/serienreifen-katalog.pdf
Zitat:
Original geschrieben von thomeyer
Kein Haken, alles in Ordnung. Alles nagelneu, keine Macken, keine Kratzer, alles bestens. Und das beste: ich habe noch nichtmal die Luftdruckkontrolle im Auto, aber die Sensoren in den Felgen....Zitat:
Original geschrieben von cleo66
das ist ja ein richtig gutes Angebot für 18" , wo ist der Haken ?😕
Letztes Jahr kostete dieser Satz 1700 bis 1800 €
Im Angebot 4 für 3 waren es immer noch 1300 bis 1400 €
Jetzt nur noch 900 € und das in der Wintersaison , ist ja kaum zu glauben.Grüße
Thomas
Hat da jemand eine Lieferung fuer Opel abgefangen und die Ladung geklaut? Das erklaert a) den Preis und b) die langen Lieferzeiten fuer andere Besteller. 😕
😁
PS: Eugain - deine "Seitenansicht" ist schraeg. Da sieht man nicht wirklich, wie "luftig" das ist.
Gruss, Excalibur
Zitat:
Original geschrieben von Ex-Calibur
😁PS: Eugain - deine "Seitenansicht" ist schraeg. Da sieht man nicht wirklich, wie "luftig" das ist.
Gruss, Excalibur
alles klar chef. ich mache am wochende noch eines im querformat ! 😉😉