Winterreifen im TT transportieren.

Audi TT 8N

WR in TT?

Hi,

habe nun auch einen TT bekomme ihn aber erst in ein paar Tagen, ist aber bereits gekauft.

Nun ist mir noch etwas eingefallen. Kann man 4 WR mit dem Wagen transportieren, oder ist das unmöglich bzw. nur dann, wenn man das Interieur verhundst? Wäre schade, wenn ich meinen Felgenbaum im Keller ausrangieren müsste und die Reifen beim Händler deponieren müsste.

Hat schon mal jemand 4 WR im TT transportiert?

24 Antworten

Ja klar, das geht schon, Sitzbank umklappen und Obacht mit dem Leder.

MfG
Thomas

Taag!

Erst mal herzlichen Glückwunsch zum neuen Auto.
Ist es ein Quattro oder ein Frontler? Im Quattro ist der Kofferraum etwas kleiner, was nicht heißen soll, das es nicht geht.
Ich habe in meinem vier 16" Winterreifen auf Stahlfelgen transportiert und da war der Beifahrersitz auch noch durch meine Freundin belegt, also alles im Kofferraum und auf der Rückbank.
Ist schon ein paar Tage her, aber ich bin der Meinung, 2st waren im Kofferraum und 2st ein bischen schräg über die Rückbank verteilt. Wenn sie größer sind als 16" könnte es allerdings mit Beifahrer schon schwieriger werden...

Gruß Holger

JUHUUUUUUUUU!!!!
Endlich, er hat sich einen TT gekauft!!!!
Party Party Party!!!! 😁 😁 😁

Gratuliere zu dem Kauf, hat ja nicht lang gedauert. 😁
So, jetzt erzähl mal was Du dir für einen geholt hast. 🙂

Ich hab es damals nicht geschafft die WR zu transportieren. Haben nur 3 reingepasst. Habs aber auch nicht weiter probiert, da wir eh mit 2 Autos zurückgefahren sind.

🙂 Danke, Danke, Danke 🙂

Ist ein 180 PS Frontler, steppengras perleffekt. Sieht nicht schlecht aus und hoffe, dass ich ihn noch ein bisschen einfahren kann. Er zieht nicht ganz so fantastisch (vielleicht auch wegen AUQ). Ist super gepflegt. 58.000 km. 1. Hd. 11/00. Preislich ok. Händlergarantie.

Wenn ich ihn einfahren will, muss man aber nicht wie beim Neuwagen "von vorne" beginnen, oder? Möglichst bald auch mal hohe Drehzahlen gönnen, sehe ich das richtig?

Ähnliche Themen

Aber vorher den Zahnriemen / Wapu wechseln !!!

Zitat:

Original geschrieben von CABRIO 79


Aber vorher den Zahnriemen / Wapu wechseln !!!

Wollte erst einmal ein paar Tage weg fahren - hoffe, das hält er noch durch.

Sind die Baujahre ab 2000 auch so gefährdet mit WaPu-Schäden? Audi hat das Wechsel-Intervall für den Motor auf 180.000 km hochgesetzt. Will natürlich kein Risiko eingehen, aber auch nicht gleich 1000€ für WaPu, ZR und Spannrollen reinstecken.

Hattet ihr hier schon TTs Bj. 2000, die es vor 90.000 km zerlegt hat?

Würdet ihr die WaPu und den ZR nur bei Audi wechseln lassen?

Fahrt ihr 205er oder 225er im Winter? Auf Stahl- oder LMF-Felge?

Bin bisher im Winter stets LMF-gefahren, spricht da was beim TT dagegen?

Die paar Tage wird er bestimmt noch halten .....
Meinen hatte ich nach 4 Jahren rausgeschmissen und die Wapu sah nach 46 tkm noch ordentlich aus.

Aber drauf anlegen würd ich es nicht, also nicht zu lange warten .

hi
also transport geht ohne probs rückbank umklappen und rein damit
winterreifen fahr ich 205er ich finde eh zu gross ist auch net gut weil der wagen dann auf schnee und eis zu sehr schwimmt also im winter das klienste nehmen was geht meiner meinung

Zitat:

Original geschrieben von mrtom2x


Ja klar, das geht schon, Sitzbank umklappen und Obacht mit dem Leder.

MfG
Thomas

jo, ging bei mir auch. das ist das geringste problem 😉

Zitat:

Original geschrieben von Corx


Fahrt ihr 205er oder 225er im Winter? Auf Stahl- oder LMF-Felge?

Bin bisher im Winter stets LMF-gefahren, spricht da was beim TT dagegen?

Das was ich bisher am meisten beobachtet hab sind TTs im Winter mit 205/16 auf Alu, ich selber fahre 225/45/17 auf Den Original 17" Audi alus. Bin damit ganz gut zurechtgekommen im Winter, trotz der breiten reifen.

Man kann auch in einem Frontler alle 4 17Zoll-Felgen transportieren ohne den Beifahrersitz zu benutzen.

Die Lösung ist: die Reserveradmulde !

Da paßt die 17Zoll-Felge wie angegossen hinein ! Sogar ohne sie großartig zu befestigen.

Die restlichen Drei vergnügen sich auf der umgelegten Rückbank 😉

Gruß

TT-Fun

Zitat:

Original geschrieben von Corx


......
Hattet ihr hier schon TTs Bj. 2000, die es vor 90.000 km zerlegt hat?

......

Die gibt es bereits. Und es gibt die 2000er Modelle mit unter 60tkm deren Spannrolle wesentlich älter (kurz vor exitus) ausgesehen hat.

Also lieber kein Risiko eingehen.

Gruß und allezeit genug Asphalt unter'm Gummi 😉

TT-Fun

....

bin auch schon mit 4x225/17 WR gefahren....also kein problem

Deine Antwort
Ähnliche Themen