Winterreifen fuer GT
Hallo Forum Leser,
Ich mochte gerne euere Fahrungen uber Winterreifen horen.
Ich habe einen 328iA GT Xdrive mit M Paket (ohne M Sportbremsanlage) bestellt. Die Sommerreifen (19 Zoll) sind, betrifft die Massfuhrung, vorne und hinter unterschiedlich. Vorne 225/45 R19 Hinten 255/40 R19
Was ware die beste Voraussetzung im Winter:
1) 18 Zoll und die Massfuhrung vorne und hinten gleich
2) 18 Zoll und die Massfuhrung vorne und hinten unterschiedlich (moglich?)
3) Ein anderes Zoll (17 oder 19) und wahlen zwischen Punkt 1 oder Punkt 2
Bitte nicht die Diskussion (forum in NL uber X3); Winterreifen fur Xdrive nicht notig. Meine Wahl steht fest: Ich mochte im Winter mit Winterreifen fahren, nur welche?
Vorerst Danke,
Gruss
Beste Antwort im Thema
...zumindest wissen viele, wie man ein Auto samt Zubehör nicht nur theoretisch kauft 😁
69 Antworten
Ich habe mich für die Felgen 396 mit den 18-Zoll Contis vom BMW Händler vor Ort entschieden, v.a. auch weil (neben der besseren Optik der 396) die 17-Zoll-Variante nur bis 210 km/h freigegeben ist.
Klar, die Karre (320d cdrive) rennt nur 225 km/h, aber dann muss ich da nicht aufpassen :-)
Zitat:
Original geschrieben von touaresch
Beim Xdrive gehören Schneeketten in´s Museum 😛http://www.bmw.de/.../bmw-xdrive-museum.html
Hallo,
wenn Du von Stuttgart nach München auf der Autobahn fährst dann gebe ich Dir Recht. Zum Skifahren sieht es anders aus. Rauf auf den Berg geht es auch noch recht flott aber du musst auch wieder runter. Wenn das Teil mal ins Rutschen kommt … z.B. im Montafon --> Lech am Arlberg
Mir passiert im Audi Quattro, danach denkt man ein bisschen anders darüber. Also „Museum“ würde ich nicht gerade sagen, aber geile Sache auf jeden Fall :-)
In diesem Sinne...
viel Spaß noch
Zitat:
Original geschrieben von Xpoint
Ich habe mich für die Felgen 396 mit den 18-Zoll Contis vom BMW Händler vor Ort entschieden, v.a. auch weil (neben der besseren Optik der 396) die 17-Zoll-Variante nur bis 210 km/h freigegeben ist.
Klar, die Karre (320d cdrive) rennt nur 225 km/h, aber dann muss ich da nicht aufpassen :-)
Nur ne Frage, heißt das dass die Felge nur eine BE für 210 km/h hat? Was mach ich dann mit meinem 328i oder die anderen die biß 250 km/h zugelassen sind. Oder meinst Du die Reifen?
Danke für eine kurze Info
Gruß Rick
Zitat:
Original geschrieben von Rick_008
Nur ne Frage, heißt das dass die Felge nur eine BE für 210 km/h hat? Was mach ich dann mit meinem 328i oder die anderen die biß 250 km/h zugelassen sind. Oder meinst Du die Reifen?
Den Felgen ist die Geschwindigkeit natürlich völlig egal. Rein theoretisch könnte man sagen: Je kleiner die Felge um so höher die mögliche Geschwindigkeit (geringere Fliehkräfte).😉
Ähnliche Themen
Auch deshalb ... bekommt mein nächstes Auto nur die obendrein komfortableren, billigeren 17"-Serienfelgen 🙂
Viele wissen auch nicht, daß das gesamte Rad - egal, ob 17" 18" 19" 20" - im Umfang
trotzdem immer gleich groß ist ...
Komisch ist auch, daß viele viel Geld ausgeben, um noch "sportlicher" zu erscheinen, als z.B. die Formel 1, die ja mit ihren lächerlich kleinen Felgen und "Ballonreifen" auch schon relativ schnell unterwegs ist ...
Zitat:
Original geschrieben von Xpoint
Ich habe mich für die Felgen 396 mit den 18-Zoll Contis vom BMW Händler vor Ort entschieden, v.a. auch weil (neben der besseren Optik der 396) die 17-Zoll-Variante nur bis 210 km/h freigegeben ist.
Klar, die Karre (320d cdrive) rennt nur 225 km/h, aber dann muss ich da nicht aufpassen :-)
Ich hatte die Wahl, zwischen dem Angebot für die 395 mit 17" Pirelli und die 396 mit 18" Conti.
Letzlich sind es die 396er geworden, die einfach schöner aussahen.
Außerdem gab es den schönen Nebeneffekt, dass ich zum erstem Mal im Winter kein "Winter-Vmax"-Schildchen an der Windschutzscheibe habe 😉
(hier 320dA GT xDrive).
Zitat:
Original geschrieben von KingKamehaMeha
...zumindest wissen viele, wie man ein Auto samt Zubehör nicht nur theoretisch kauft 😁
Wir haben doch alle keine Ahnung, Planung und Information ist halt alles 😁
Da kann sich der Kauf eines neuen Wagens schonmal hinziehen...
Ich habe auch schon überlegt, ob ich mich bei BMW beschwere, warum der 325d GT gegenüber dem 320d GT teurer ist, und es dann für den noch nicht mal eine Automatik gibt, usw., usf.
Ich hör ja schon auf 😉
@RalphM: Aber sag lieber Bescheid der Werkstatt, ich habe ja noch den Superb und die Skoda-Werkstatt klebt jedesmal beim Winterreifen-Montieren wieder den "max 240 km/h" Sticker neben das Lenkrad, obwohl der Wagen nur lt. Werk 238 km/h Spitze läuft :-)
Wenn schon Show, dann nicht ein bisschen, sonder richtig:
Das Design der Felgen des neuen Monza find ich überirdisch gut, "affengeil" 🙂
Das ist für mich
"Premium" .
Auch sein "Armaturenbrett" ... ich hör jetzt lieber auf hier im BMW-Forum.
Die können froh sein, das ich nicht deren Designchef bin ...
Zitat:
Original geschrieben von Xpoint
@RalphM: Aber sag lieber Bescheid der Werkstatt, ich habe ja noch den Superb und die Skoda-Werkstatt klebt jedesmal beim Winterreifen-Montieren wieder den "max 240 km/h" Sticker neben das Lenkrad, obwohl der Wagen nur lt. Werk 238 km/h Spitze läuft :-)
Kein Ding 😁
Ich denke, dass ich die Winterräder bei Übergabe aufziehen lasse. Und dann sehe ich sofort, ob da ein Aufkleber an der Scheibe ist. VMax ist bei meinem Neuen mit 225 km/h angegeben; die Reifen gehen bis 240 km/h.
Sollte passen 😉
Zitat:
Original geschrieben von RalphM
Kein Ding 😁Zitat:
Original geschrieben von Xpoint
@RalphM: Aber sag lieber Bescheid der Werkstatt, ich habe ja noch den Superb und die Skoda-Werkstatt klebt jedesmal beim Winterreifen-Montieren wieder den "max 240 km/h" Sticker neben das Lenkrad, obwohl der Wagen nur lt. Werk 238 km/h Spitze läuft :-)Ich denke, dass ich die Winterräder bei Übergabe aufziehen lasse. Und dann sehe ich sofort, ob da ein Aufkleber an der Scheibe ist. VMax ist bei meinem Neuen mit 225 km/h angegeben; die Reifen gehen bis 240 km/h.
Sollte passen 😉
Ralphm,
Schon so fruh erwartest du den Winter?
Dann eine andere Frage: Ich gehe doch nicht davon aus, dass man im Winter (Schnee, Glatte u.s.w.) auf der AB uber 200 km/h fahrt 😰
Wenn also bei mir Vmax 210 km/h stunde, finde ich es nicht argerlich obwohl der 328i viel Schneller kann.
Die Zeit hole ich im Sommer wieder ein. 😁😁
Gruss Hans
Zitat:
Original geschrieben von hansNL1
Dann eine andere Frage: Ich gehe doch nicht davon aus, dass man im Winter (Schnee, Glatte u.s.w.) auf der AB uber 200 km/h fahrt 😰
Bei Schnee und Glaette sicher nicht...aber wenn es trocken ist aergerst Du Dich Dumm und Daemlich wenn Du gerne schneller fahren moechtest und ein bloeder Aufkleber sagt dir "Nee, nun ist Schluss".
Deshalb kommt mir nur Vmax=240 ins Haus.
Zitat:
Original geschrieben von hansNL1
Ralphm,Zitat:
Original geschrieben von RalphM
Kein Ding 😁
Ich denke, dass ich die Winterräder bei Übergabe aufziehen lasse. Und dann sehe ich sofort, ob da ein Aufkleber an der Scheibe ist. VMax ist bei meinem Neuen mit 225 km/h angegeben; die Reifen gehen bis 240 km/h.
Sollte passen 😉
Schon so fruh erwartest du den Winter?
Dann eine andere Frage: Ich gehe doch nicht davon aus, dass man im Winter (Schnee, Glatte u.s.w.) auf der AB uber 200 km/h fahrt 😰
Wenn also bei mir Vmax 210 km/h stunde, finde ich es nicht argerlich obwohl der 328i viel Schneller kann.
Die Zeit hole ich im Sommer wieder ein. 😁😁Gruss Hans
Das Gesetz der alten Germanen: Winterreifen von
Oktober bis
Ostern 😉
Ob sich das lohnt nur für 4 Wochen Sommerreifen drauf zu haben?
Und selbst in der kalten Jahreszeit gibt es durchaus Zeiten, wo die Fahrbahn trocken und griffig ist.
Naja, erstmal muss der Wagen da sein, und dann kann ich ja immer noch entscheiden.
Habe schon überlegt, ob ich die Reifen einfach umziehen lasse, weil die nach 2 Sommer bzw. Winter eh immer auf sind... aber im M-Paket mit 19 Zoll hat man bestimmt Probleme, passende Reifen zu finden...
Wir wohnen in der Rheinebene und dort gibt es eh wenig Winter, so dass ich die Winterreifen nur für die Fahren gen Bayern ein paar Mal im Jahr wirklich brauche. Finde es darum immer schade, wenn man so schöne Sommerfelgen hat und 5 Monate im Jahr dann auf schmalen Winterfelgen rumfahre...😎