Winterreifen, Frage zur Kombination

BMW 3er F34 GT

Hallo zusammen,

ich habe gerade einen F34 330i GT bestellt und denke unter anderem gerade mal an das Thema Winterreifen.

Wäre folgendes vorstellbar?

1.
Alu-Felge
Rial X10
8 x 18 ET34
Farbe metal grey
Größe:8 x 18
Farbe:metal grey
Einpresstiefe:ET34
Lochkreis:5 x 120
EAN: 4046004095709

2.
Pirelli
225/45 R18 95V W 240 Sottozero II r-f XL *

Eigentlich hatte ich ursprünglich im Kopf:

...die 400M 18", 8 J x 18 225/50 R 18 V....
mit Continental 225/45 R18 95V WinterContact TS 830 P SSR XL * FR (Standardmäßig bei BMW drauf)

ABER mich stört extrem, dass Kraftstoffeffizienz (F) und Nasshaftung (E) bei dem Reifen so schlecht sind, das macht der Pirelli mit "E" und "C" besser.
UND ich verstehe nicht, wie der Winter-Komplett-Satz mit 4x 8Jx18 sein kann und die Felgen alleine mit Mischbereifung ausgeliefert werden?

Komplettsatz Winterräder

Nur Felgensatz mit Mischbereifung, 8 J x 18 vorne, 9 J x 18 hinten

p.s.
wie sieht es bei dem selbst zusammengestellten Satz eigentlich mit Sensoren (sind RDKS und RDC das gleiche?) aus? Sorry, ich kenne mich nicht mit Reifen aus.

Was meint Ihr dazu?

Dankeschön im Voraus
Goldeneye1508

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@moonwalk schrieb am 24. Juli 2017 um 17:22:52 Uhr:



Warum werden im Konfigurator von AUTEC 30 und 34 ET angegeben, welche benötige ich? Wer kennt
Typ AP http://autec-wheels.de/.../typ-ap-arctic-plus-brillantsilber.html oder
Typ K http://autec-wheels.de/.../typ-k-kitano-brillantsilber.html

Gut, am Ende kann ich mir die Felgen noch selber aussuchen aber was mache ich mit den Reifen (Pannenset habe ich nicht)?

Wäre dann auch RFT im Winter angesagt?

Besten Dank!

Ja, im Winter auch RFT und man muss sich keine Sorgen machen.

Die Autec AP hatte ich auf meinem alten F30 für den Winter allerdings mit ET37 als 7,5x17 und 225/50R17 Dunlop SP Winter Sport 4D ROF.
Bin sie aber nur einen Winter gefahren, da ich das Auto gewechselt habe und sie dort nicht mehr passen.
Sie waren auf jeden Fall leicht zu reinigen.

68 weitere Antworten
68 Antworten

Zitat:

@haroprace schrieb am 17. August 2017 um 15:49:12 Uhr:


Laut BMW Rädertabelle (F34 - Übersicht Reifen und Räder für Zulassung) sind ja Winterreifen 225-55R17 in "H" Ausführung angegeben, wie sieht es aus, wenn man die V Ausführung montiert, braucht man dafür ein Gutachten oder muss man es eintragen lassen?

WHAT!???!

Du bringst mich wieder ins Schlingern, da meine "Soft-RFT"-Wunschreifen nur in "V" erhältlich sind....

Ichsachmaso: bisher ist mir nicht bekannt, dass ein höherer Geschwindigkeitsindex "offiziell" irgendendeinen Unterschied macht - ich könnte ja auch im Sommer Y-Reifen (bis 300 km/h) draufschrauben....

Gegen V im Winter spricht allerdings, dass manche sagen, die höhere Festigkeit für die Geschwindigkeit geht zu Lasten des Schneegrips..

V- bis 240km/h muss, wenn H-210km/h eingetragen ist, natürlich nicht irgendwo zugelassen werden.

Ich bin auch der Meinung das ein höherer Geschwindigkeitsindex unbedenklich ist.

Das Thema 17" kommt für euch wirklich in Betracht?
Ich habe da echt bedenken das die in den großen Rathäusern verloren aussehen.

Zitat:

@Frazen schrieb am 17. August 2017 um 16:21:27 Uhr:


Das Thema 17" kommt für euch wirklich in Betracht?
Ich habe da echt bedenken das die in den großen Rathäusern verloren aussehen.

Gähn..... das Rad bleibt doch gleich groß....

Beim F34 gibt's in 18" (225/50) nur wenige "uralte" überteuerte Winterrreifenmodelle, bei 17" (225/55) hast Du die freie Auswahl...

Ähnliche Themen

Zitat:

@moonwalk schrieb am 17. August 2017 um 16:24:30 Uhr:



Zitat:

@Frazen schrieb am 17. August 2017 um 16:21:27 Uhr:


Das Thema 17" kommt für euch wirklich in Betracht?
Ich habe da echt bedenken das die in den großen Rathäusern verloren aussehen.

Gähn..... das Rad bleibt doch gleich groß....
Beim F34 gibt's in 18" (225/50) nur wenige "uralte" überteuerte Winterrreifenmodelle, bei 17" (225/55) hast Du die freie Auswahl...

Also, ich bin derjenige, der meine Räder am wenigsten sieht, deshalb, so what!

Im Bonner Raum haben wir selten Schnee, eher Regen und trocken deshalb "V" und das eine mal im Jahr im Winter in die Alpen und zur Not mit Schneeketten, für mich kein Problem.

Aber wie sieht das mit den 9mm Schneeketten aus, hat einer einen Hinweis?

Natürlich bleibt das Rad gleich groß, nur muss die Reifenflanke ja nicht eben wie ein Ballonreifen aus Entenhausen aussehen ;-)

Und um eben eine größere Auswahl zu haben werde ich die Größe 235/45 R18 bevorzugen.

Zitat:

@moonwalk schrieb am 17. August 2017 um 16:24:30 Uhr:



Zitat:

@Frazen schrieb am 17. August 2017 um 16:21:27 Uhr:


Das Thema 17" kommt für euch wirklich in Betracht?
Ich habe da echt bedenken das die in den großen Rathäusern verloren aussehen.

Gähn..... das Rad bleibt doch gleich groß....
Beim F34 gibt's in 18" (225/50) nur wenige "uralte" überteuerte Winterrreifenmodelle, bei 17" (225/55) hast Du die freie Auswahl...

Das gilt nun aber spezifisch für den F34, oder?
Bei Rial X10 18" hatte ich jedenfalls eine sehr gute Reifenauswahl, als ich mal geprüft hab. Liegt mit Markenreifen um 1300€, bis 240 km/h.

Edit: Okay, liegt wohl an den /50?

Ich habe jetzt bestellt:

Den Rial X10 18"
+ die Continental WinterContact TS 830P SSR (XL runflat)
+ die entsprechenden Sensoren

...alles zusammen mit Montage für 1.450 EUR wenn ich mich nicht irre. Dann noch 55,- EUR p.a. für jährliche Einlagerung und Wechsel (inkl. auswuchten)

Mache dann mal Bilder, wenn sie gewechselt sind und berichte vom Fahreindruck.

Fahrt ihr grundsätzlich im Winter auf 18" oder auch 19"? Habe beim Kauf zwar die Winterräder mitbestellt, aber noch nicht zuschicken lassen (V-Speiche 658) mit Conti Winter Contact TS830P
mit Notlaufeigenschaften - hätte jetzt noch die Chance auf ein anderes Modell umzusteigen...

Zitat:

@stevy72 schrieb am 2. Oktober 2017 um 09:37:07 Uhr:


Fahrt ihr grundsätzlich im Winter auf 18" oder auch 19"? Habe beim Kauf zwar die Winterräder mitbestellt, aber noch nicht zuschicken lassen (V-Speiche 658) mit Conti Winter Contact TS830P
mit Notlaufeigenschaften - hätte jetzt noch die Chance auf ein anderes Modell umzusteigen...

18 Zoll, da es (soviel ich weiß) bei 19 Zöllern keine Schneekettenfreigabe gibt.

Zitat:

@stevy72 schrieb am 2. Oktober 2017 um 09:37:07 Uhr:


Fahrt ihr grundsätzlich im Winter auf 18" oder auch 19"?

18", weil ich größer nicht für nötig halte.
Kleiner geht bei mir aber auch nicht.

Was ist von den Conti Winter Contact TS830P 225/50 - 18 99 V XL zu halten?

Ist halt schon ein älteres Modell... Sind sicher nicht schelcht, würde aber eher zu den TS 850 P greifen...

Es gibt leider nicht sehr viele Reifen mit *-Markierung, ohne RFT schon gleich gar nicht.

Der TS 850 P ist doch nicht 225/50 ?
Wichtig für den F34 zumindest.

Deine Antwort
Ähnliche Themen