winterreifen C4/hat jemand ahnung?

Citroën C4 1 (L)

Da ich im Gebirge wohne mit sehr viel Schnee mehrere Monate lang,möchte ich auf meinen C4 möglichst schmale gute Winterreifen, wenn es dann so weit ist ,umrüsten.Im Fahrzeugschein steht jedoch nur 205er Breite.Was würde denn der TÜV noch alles abwärts genemigen?Auf 205/50 R17
darf mann auch keine Schneeketten aufziehen,soweit ich informiert bin.Hat jemand Ahnung,welche Reifen/Felgen Kombination im Winter für meinen C4 optimal ist?

86 Antworten

Auf den C5 110 HDI Bj. 11/2004 von meinen Eltern kommen nächste Woche 15" mit Stahlfelgen drauf, beim Cit-Händler.
TÜV will für Abnahme 33 €, der Händler will nicht übernehmen, weil wir beim Auto-Kauf schoin einiges herausgehandelt haben.

Übrigends kommen die neuen GoodYear drauf, weil mich die beim Testbericht mehr überzeugen als die Michelin (welche ich selbst auf meinem Megane fahre)

Die Goodyear kosten dann im Satz genau 3€ mehr als dern ganze Satz mit Michelin.

Hab davor bei Citroen Deutschland abngefragt, und die habne mir schriftlich die Gutachten für sämtliche Felgen geschickt, geht also ohne Probleme...

Hat nun mittlerweile jemand etwas schwarz auf weiß, das man auf dem großen Diesel (136PS) bzw. großen Benziner (177PS) keine 15 Zöller Winterkombi fahren darf?

Also 205/60R15 ???

Cu Meg

Ja steht in dem Gutachten von Citroen Deutschland drin was ich mir habe faxen lassen. Danach dürfen der 136PS Diesel sowie der 177PS Benziner nicht mit 15" Bereifung gefahren werden nur die anderen Modelle alle.

205/55/R16 für den 136PS Diesel und 177PS Benziner.

195/65/R15 für den 88/109/136/140PS Benziner oder 90/110 PS Diesel

Hat sich von euch schon jemand schlau gemacht, wie es in Österreich ausschaut? Gibts da auch diese Genehmigung für 15 Zoll auf den 1.6 HDI? Gruß aus Ö

Ähnliche Themen

Radschrauben

Hallo zusammen,
habe für meinen C4 1,6 Benziner nun Winterreifen 195/65 15Zoll auf Stahlfelge bestellt.
Deshalb meine Frage, ich will für die Winterreifen nicht die original Radschrauben verwenden (Mit Felgenschloss),

welche Radschrauben benötige ich genau, sind es evtl. spezielle?
Wenn schon jmd. die Reifen gewechselt hat wäre ich für eine kurze Info dankbar!
Gruß,
Holger

Hallo !

Also ich brauchte andere Radschrauben für die 15" Stahlfelgen die von den 17" Alus der VTR+ Austatung passen nicht. Am We habe ich auf dem anderen Computer die genauen Daten dann kann ich dir sagen welche Radschrauben du benötigst.

Ein Argument FÜR den C4 war unter anderem das Design des Fahrzeuges. Ich werde den Teufel tun und genau an dieser Stelle meine Wahl ad absurdum führen, indem ich jetzt plötzlich mit 15"-Felgen herumfahre. Das sieht in meinen Augen furchtbar aus und wird dem C4 in keiner Weise gerecht. Ich habe mich letzten Winter für 16" entschieden und bin nach dem ersten Schnee-Winter mit dieser Entscheidung auch sehr zufrieden.

Das Kosten-Argument zieht da auch nur bedingt. Zumal dann, wenn die gleichen Leute für sehr viel Geld ihre Wagen tieferlegen, mit Spoilern und wer weiß noch was für Schnickschnack ausstatten lassen, oder die teuersten Lack-Pflegemittel anschaffen, dann aber ausgerechnet bei den Reifen, also bei der Sicherheit, sparen wollen. Tut mir leid, aber DAS kann ich nicht nachvollziehen.

Vielleicht liegt es ja daran, daß ich einen kleinen Jungen sicher von A nach B bringen will … ;-)

Hallo !

1. Ich lege meinen Wagen nicht Tiefer oder bau sonstwas daran um und

2. Finde ich das das man die Kosten nicht außer acht lassen sollte und zudem sind schmale Winterreifen nicht schlechter als breite. Auf Schnee sind dieser sogar besser aufgrund der kleineren Fläche und des damit verbundenen Flächendruckes und bei den restlichen Fahreigenschaften tut sich da auch nix zudem fahr ich im Winter eh dem Wetter angepaßt und rass nicht wie manch einer. Also für mich sind das keine Einsparungen bei der Sicherheit. Zudem stecke ich das Geld lieber in gescheite schmalere Winterreifen als in große billige. Das trifft natürlich nicht auf alle zu aber auf viele die sparen wollen.

Da kann da dssteini nur zustimmen!
195er Reifen sind sicherlich besser für den Winter geeignet als 205er.
Ich hab auf meinem 1,4er auch die 195er genommen obwohl ich lieber die 205er hätte.
Aber Sicherheit ist nun mal wichtiger als Optik!
LG

Alex

Zitat:

Original geschrieben von -=DSSteini=-


2. Finde ich das das man die Kosten nicht außer acht lassen sollte und zudem sind schmale Winterreifen nicht schlechter als breite. Auf Schnee sind dieser sogar besser aufgrund der kleineren Fläche und des damit verbundenen Flächendruckes und bei den restlichen Fahreigenschaften tut sich da auch nix zudem fahr ich im Winter eh dem Wetter angepaßt und rass nicht wie manch einer. .

die Aussage ist bei heutiger Reifentechnik nicht mehr zutreffend!

Dazu folgender Beitrag.... relativ am Ende.

http://www.motor-talk.de/t838011/f273/s/thread.html

iviz

Hallo !

Hat jemand zufällig mal die aktuelle Auto Bild oder einer der letzten ADAC Zeitungen gelesen, da stand drin das nach wie vor schmale Wintereifen im Schnee vorteile haben gegenüber breiten und meine bisherigen Erfahrungen bestätigen das ebenso hatte das der Instrukteuer beim Winterfahrsicherheitstraining uns anhand von aktuellen Wintereifen letztes Jahr erklärt. Aber gut das ist ein Thema über das man bestimmt eweig diskutieren kann und jeder hat andere Meinungen dazu.

beim bremsen sind schmalere im nachteil (autobild)

Gutachten

Hallo,

bin gerade auch an den Winterreifen dran. Hat hier jemand die möglichkeit das Gutachten für die 15" irgendwo zum downloaden bereit zu stellen?

Danke
Marc

Muß auch noch meinen Senf dazu geben 😉

205 55 R16 Michelin A2

Und 15" denke ich passt nicht drauf.. weil.. die schreiben vorne kommen mir so groß vor... ich weiß nit ob die atmen können wenn da 15" staht glanzt... vor allem was sollen 15" bringen? ausser ne reifengröße für die das fahrwerk nicht abgestimmt ist 😉

@C4Schwede naja ich habe halt noch die 205/60R15 Winderreifenkombi meines alten Xantis hemme rumliegen!

Cu Meg

Deine Antwort
Ähnliche Themen