winterreifen C4/hat jemand ahnung?

Citroën C4 1 (L)

Da ich im Gebirge wohne mit sehr viel Schnee mehrere Monate lang,möchte ich auf meinen C4 möglichst schmale gute Winterreifen, wenn es dann so weit ist ,umrüsten.Im Fahrzeugschein steht jedoch nur 205er Breite.Was würde denn der TÜV noch alles abwärts genemigen?Auf 205/50 R17
darf mann auch keine Schneeketten aufziehen,soweit ich informiert bin.Hat jemand Ahnung,welche Reifen/Felgen Kombination im Winter für meinen C4 optimal ist?

86 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Megaturtel


@C4Schwede naja ich habe halt noch die 205/60R15 Winderreifenkombi meines alten Xantis hemme rumliegen!

Cu Meg

Aber steht nicht schon im grundgesetz...

die würde des C4's ist unantastbar. 😉

Ich hab mir ein angebot machen lassen von meinem freunlichen.... alles in allem 177 euronen pro rad.

auf 205 55 r16 stahlfelge.

Grundsätzlich ein guter preis. denn bei reifendirekt kost mich die selbe kombo 177,40 😉

Da mach ich mir nit die hände schamutzig 😉

@C4Schwede

Hallo C4Schwede!

Bedeutet

Zitat:

Ich hab mir ein angebot machen lassen von meinem freunlichen.... alles in allem 177 euronen pro rad.

dass in diesem Angebot auch die Luftdrucksensoren enthalten sind?

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von tbausd


@C4Schwede

Hallo C4Schwede!

Bedeutet

 

dass in diesem Angebot auch die Luftdrucksensoren enthalten sind?

Thomas

Davon gehe ich aus.

Mein Zitat am Telefon: Ich brauche ein paar Reifen, und ich wollte mal fragen was das bei Euch kostet wegen, der reifendruckkontrolle und so...

Was ich noch drauf zahlen muß, ist der neue schraubensatz, wegen den stahlfelgen. Ansonsten hat der nix gesagt 😉

Und da er weiß, das ich nen VTS hab und ne 205er bereifung brauch sollte er auch wissen, das ich ne reifendruck kontrolle habe 😉

Kann auch sein das es ein sondernagebot ist, weil ich immerhin mittlerweile einen VTS fahre dessen gesammter innenraum schon zerlegt da lag, weil 2 schrauben im der konsole lagen die nicht von diesem auto sind 😉

Interessantes Angebot. Ich erhielt heute für die 16" Michelin Alpine A2 (210km/h) mit Alu-Felgen ein kpl.-Angebot mit Wuchten und Montage für 199,--€/Rad. Das ist ein Preis ohne Sensoren. Die kosten bei Citroen 79.--/Stck und passen nur auf Alus, für Stahlfelgen sind nachgerüstete Sensoren nicht möglich.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von roloeka


Das ist ein Preis ohne Sensoren. Die kosten bei Citroen 79.--/Stck und passen nur auf Alus, für Stahlfelgen sind nachgerüstete Sensoren nicht möglich.

Mir wurden die letzten Winter vom Citroën-Händler für 30,- Euro/Rad angeboten. Für Stahlfelgen!

Reifendrucksensor

Hallo habe eine frage wegen dem Sensor?
Wenn man 205/55 R16 Stahlfelge Winterreifen drauf hat, mus man den Reifendrucksensor Abschalten lassen oder wie geht das.

MFG
O.Vester

Citroen C4 HDI 136 VTS

Hallo,
Habe jetzt ein Angebot vom Freundlichen für Gebrauchte 205/55 R16 Michelin ... mit StahlFelge . Gehe sie mir mal ansehen, angeblich nur (weniger)als 1000 Kilometer, nur Stadverkehr gefahren.Will 450 Euronen.
Was meint ihr.

MFG
O.Vester

reifendruck muss man abschalten (machen die beim tauschen, kostet nicht extra). würde generell keine 17-zöller nehmen, da wr sauteuer sind und die wintereigenschaften schlechter sind (mit ketten funktionieren sie auch nicht).

Zitat:

Original geschrieben von O.Vester


Hallo,
Habe jetzt ein Angebot vom Freundlichen für Gebrauchte 205/55 R16 Michelin ... mit StahlFelge . Gehe sie mir mal ansehen, angeblich nur (weniger)als 1000 Kilometer, nur Stadverkehr gefahren.Will 450 Euronen.
Was meint ihr.

MFG
O.Vester

Ich habe mir 4 angefahrene Dunlop auf Stahlfelge in 205/55 R16 für 400€ gekauft, damals...im März!

Ich hab sie mir geholt ,die sind noch einvandfrei.
Und reifenrduckdendor machte auch kein mux,versteh ich net.Entweder hab ich keinen SEnsor oder es sind in den reifen welche drin,komisch weil es ja heist auf Stahlfelgen gäbe es keine.
Werde beim nächsten besuch mal cheken lassen.

MFG
O.Vester

Hallo,
Heute kam meldung Reifendruck nicht geprüft und SERVICE hat geleuchtet.
Bei neuer anfart keine meldung mehr.
Mal sehen waas noch so Passiert.

MFG
O.Vester

Mit welchem Reifendruck sollte man eigentlich die 195/65/R15 beim C4 befüllen? Ich habe dazu nichts gefunden....

Mein Händler hat mir die beim Neukauf herausgehandelten Winterreifen auch in dieser Grösse ausgeliefert, natürlich ohne Eintragung im Schein. Jetzt will er mir eine ABE besorgen. Gibt es die überhaupt? Eine ABE muss dann nicht eingetragen werden?

Mojen,

zum Reifendruck der 195/65/R15. Es steht im Türwinkel der Fahrertür. Glaube mal: 2.4 vorn, 2.1 bar hinten- bei normaler Belastung. Zumindest wurden meine WRs (auch obige 15er)
am C4 "so" befüllt.

"...ohne Eintragung im Schein": gibt es m.W. in der Form auch nicht mehr, du bekommst einen (oder zwei) Zettel zum "immer im Auto haben"- eingetragen wird im Schein selbst nichts mehr. Gibbet inzwischen nicht auch neue Scheine? Ach ja, habe gefragt: diese ABE kostet glaube ich ca. 30 EUR.

Anmerkung zu obigen Reifen. Meine Kleber WRs kamen mit schwarzer Stahlfelge original von Cit, die Radschrauben der 17" Alufelgen sollten lt. Cit. auch bei den Stahlfelgen passen (Stahl halten dabei mit dem Konus der Schraube, die Alus hielten mittels Schraubenkopf/Scheibe einige mm weiter oben): echt üble Lösung. Denn da die Stahlfelgen bereits mit dem Konus haften, ist der Schraubenkopf frei und die Scheibe (= nicht lösbar, da über dem Gewinde) hat locker 3mm Spiel... dennoch, was mich wundert, es klimpert bislang nichts (Fliehkraft sei dank?). Nebenbei es sieht übel aus. Evt. ordere ich neue, bündig schließende Radschrauben (50 EUR mit Montage, hieß es). Ich sollte mal ein Bild vom C4 mit o.g. Reifen posten, sieht sehr... naja, gewöhnungsbedürftig aus.

Nochetwas... habe die Empfehlung bekommen die Sommer(breit)reifen häufiger von v nach h und umgekehrt zu wechseln, da sich die breiten Schlappen hinten offenbar nicht gleich und glatt abfahren. Die Folge war in meinem Falle nach 10- bis nun 15TKm ein zunehmendes lautes Rollgeräusch (= ich tippte erst auf Radlager). Was ist davon zu halten?

Gruß,

JS

Gutachten ABE

Hallo,

ich bin immer noch auf der Suche nach einem Gutachten für die 15" Stahlfelgen um sie auf meinen C4 1.6HDI montieren zu können. Kann mir hier denn wirklich keiner helfen? Mein Händler sagt er hat nur eins und rückt es nicht raus. Hat vielleicht auch jemand eine alternativ Lösung mit Alus und ABE moniert. Alles was ich finde ist nicht für den C4 mit Serienmäßig min 16" Reifen zugelassen. Das kann doch eigentlich nicht so schwer sein. Das Ersatzrad hat ja auch nur 15". Danke.

CU
Malfarc

Hallo,

ich habe gestern bei meinem Freundlichen Winterräder montieren lassen. Es sind 15 Zoll Räder. Es gab eine Einzelabnahme durch den TÜV und das wars. Bei mir gabs da überhaupt keine Probleme. Mein Freundlicher hatte für den C4 sogar zwei unterschiedliche Reifensorten auf 15 Zoll im Angebot. Es sollte also eigentlich kein Problem darstellen.

Gruß

makbig

Deine Antwort
Ähnliche Themen