- Startseite
- Forum
- Auto
- Citroën
- C4: Picasso, Cactus, Spacetourer
- winterreifen C4/hat jemand ahnung?
winterreifen C4/hat jemand ahnung?
Da ich im Gebirge wohne mit sehr viel Schnee mehrere Monate lang,möchte ich auf meinen C4 möglichst schmale gute Winterreifen, wenn es dann so weit ist ,umrüsten.Im Fahrzeugschein steht jedoch nur 205er Breite.Was würde denn der TÜV noch alles abwärts genemigen?Auf 205/50 R17
darf mann auch keine Schneeketten aufziehen,soweit ich informiert bin.Hat jemand Ahnung,welche Reifen/Felgen Kombination im Winter für meinen C4 optimal ist?
Ähnliche Themen
86 Antworten
Mojen,
habe gerade einen Anruf von meinem Freundlichen erhalten. Bei meinem HDI 110 FAP C4 sind *definitiv* 15er Stahlfelgen (und besagte Reifendimension) möglich- zumindest wenn diese extra eingetragen werden ... Das macht der aber gerne für mich und sogar kostenlos. Freu!
Radpreis mit Felge liegt in meinem Fall bei grob unter 90 EUR incl. Montage und Mwst. Bei 16"ern wären es bei gleicher Marke/Modell wohl etwa 50 bis 70 EUR pro Rad mehr. Sicherheitsbedenken gibt es hierbei keine. Allenfalls Einbußen an Fahrkomfort (= wenn man wie ich inzwischen die harten 205 50 R 17 gewohnt ist) und, wie man es nimmt, auch an der sportlichen Optik. Die Reifenmarke müsste bei dem oben genanntem Preis "Kleber" sein, genaues Modell habe ich vergessen, Michelin ist noch etwas teurer (= der gleiche Hersteller übrigens, habe aber sowohl mit Kleber, als auch den Michelin's Alpin bereits gute Erfahrungen gemacht).
Ich sehe ehrlich gesagt nicht ein bei den hiesigen winterlichen Blätter- Matsch- Regen- Blitzeis und Schnee-über-Nacht Straßenverhältnissen hier 'im Wald' mit 16"/17" Winter- Breitreifen auf Alufelgen unterwegs zu sein. Und Radblenden- neee, nicht wirklich. Die Optik ist mir hier im Winter reichlich irrelevant- hauptsache rechtzeitig die Winterräder parat wenn's kälter wird.
Beste Grüße,
JS
Guten Abend
hab jetzt auch noch mal nachgehakt - bei ATU Deutschland.
Beim C4 2.0 Hdi (beim Benziner keine Ahnung) kann ich zwischen 16" und 17" wechseln. Sommer wie Winter auf Stahl oder Alu egal. War ja auch vorher klar.
15" 195/65 Reifen auf Alu`s sind mit ABE auch kein Problem. Für 15" Stahl gibt es keine Zulassung!!!!!!!!
(....Probleme mit der Bremszangengrösse bei Stahlfelgen war natürlich quatsch - wir haben es probiert - da fliegt noch ein Elefant durch, so viel Platz ist da.... muss mal meinen Händler danach fragen ob er eigentlich überhaupt ne Ahnung hat).
Bei den 1.4 und 1.6 Liter HDi sieht es anders aus.
Gruss Cvier
Habe auch schon bei ATU nachgefragt,bevor ich beim TÜV war.Die haben in meiner Zulassung nachgeschaut,und gemeint,sie montieren nur die in der Zulassung eingetragenen 16 oder 17 Zoll Reifen und Pasta.
Außerdem fällt mir bei Internet-Versandhändler auf,wenn mann bei Komplettwinterräder für C4 (egal welche PS-Zahl) klickt,erscheint immer wieder unter anderen auch die Stahlfelge 15 Zoll für die Reifengröße 195/65.
Zitat:
Original geschrieben von Johannes Schrei
Mojen,
[ von fisch965:
... Kann bei meinen 2.0 C4 195/60 R15 Reifen verwenden ...
195/60 R15 Ersatzrad ...]Mein Ersatzrad ist ein 195 *65* R 15.
Ich prüfe auch gerade ob bei meinem 110er HDI irgendwie 15" Winterreifen drin sind- laut Papieren sind möglich:
- 205 50 R 17 oder
- 205 55 R 16
Und wie gesagt, er hat das 15" E-Rad (Michelin Sommerreifen).
Das mit dem Tüv wäre eine gute Idee- bei der Preisdifferenz von Michelin Alpin2 in 15" oder 16" ist die sicherlich mehrfach drin.
Wäre nett, wenn jemand mal posten könnte, sobald es eine Ergebnis gibt... hier im Hunsrück fängt bald der Winter an ;-)
Gruß,
JS
Das geht 100pro habe ich auch auf meinem 110FAP. Ich habe 195/65R15 auf 6JX15H2 ET27 und der Typ falls es Dir hilft: X353. Frag mal Deinen Händler. Mußt allerdings ein Einzelgutachten machen lassen. Kosten ca. 40€
Hi,
mein Händler hat mir heute erzählt, dass es mittlerweile ne Ausnahmegenehmigung gibt für 15". Dann mit 195´ern.
Zitat:
Original geschrieben von C4_HDi136_VTS
Hi,
mein Händler hat mir heute erzählt, dass es mittlerweile ne Ausnahmegenehmigung gibt für 15". Dann mit 195´ern.
Von wem kriege ich die Ausnahmegenehmigung,und was kostet sie??
Hallo !
Also habe heute von meinem Händler mir ein Teilegutachten (kostenlos) abgeholt mit dem man den Citroen C4 2.0 Benziner mit 15" Stahlfelgen im Winter fahren darf. Ok dieses muß noch eingetragen werden aber immerhin. Laut dem Teielgutachten sind die 15" Stahlfelgen nicht für den 100KW Diesel und für den 177PS Benziner geeignet. Alle anderen C4 hingegen schon. Hoffe das hilft einigen.
Mfg
Dirk
@all,
mein Winterreifenprob ist nun gelöst.
Ich hab bei ebay 4 Dunlop Sp Wintersport M3
in 205/50R17 ergattert für 365 Euronen.
Da ich nächsten Sommer sowieso andere Räder fahren will.
Werden jetzt die originalen Alus zu Winterpneus.
Solong Uwe
Kommt für mich leider etwas zu spät.War gestern beim Cit-Händler.Habe gefragt wegen 195 15 Zoll Reifen.Hatt mir erklärt,Citroen gibt keine Erlaubniss für 15 Zoll Reifen,und da ich meine Werksgarantie nicht verlieren möchte,habe ich 16 Zoll Reifen geordert.Zustimmung von TÜV für 15 Zoll Reifen hatte ich allerdings.Wollte mir eigentlich den ADAC-Testsieger Goodyear UG 7 kaufen.Zitat:
Original geschrieben von -=DSSteini=-
Hallo !
Also habe heute von meinem Händler mir ein Teilegutachten (kostenlos) abgeholt mit dem man den Citroen C4 2.0 Benziner mit 15" Stahlfelgen im Winter fahren darf.
Könntest Du mir trotzdem dieses Teilegutachten mal mailen??
Ich gebe Dir dann meine Mail-Adresse.
Hallo ich nehme 16 Zoll Alu Felgen von ATU und setze 205/55 R16 drauf weil alles andere muß eingetragen werden und das kostet wieder noch mehr Geld tigershark4 Ps.würde auch lieber 195/65 15Zoll fahren aber die Eintragung Preis?und TÜV nein !!!
..ich glaube aber, bei der Ersparnis von 4x 15" Stahl mit WR im Vergelich zu 16" mit WR falen die 40€ Eintragungsgebühren nicht ins Gewicht. Ich war heute wegen der Bescheinigung beim Freundlichen, der sich deswegen schlau machen will. Aber laut seines Kataloges liegt der Unterschied 15" -16" bei 180 Euro(!). Natürlich Citroen-Preise..
Gruß, VTS
Mojen,
alles eine Frage der "Diplomatie" . Eintragung ect. kostet mich nach entsprechender Anfrage bei meinem Freundlichen nix. Keine Anhnung ob/was der dafür berappen wird. Dessen Konditionen sind gewiss andere. Kann nicht viel sein, sonst hätte er sich mehr gesträubt
. Argument: als ich im Jan/Feb C4s probefgefahren bin hiess es, dass 15" WRs problemlos möglich wären (citatio: "ja... wie beim 307er HDI"
. Na also.
Gruss,
JS
nun mal meine frage hat jetzt schon jemand seine winterreifen drauf in 15 zoll?
bin am überlegen ob ich mir auch welche hole aber meiner ist tiefer und ich weiß nicht ob er durch die 15 zoll reifen noch ein bißchen weiter runtergeht
wer hat erfahrung
Ist wohl etwas früh für Winterreifen. – Noch dazu bei über 20°C … :-)
Hallo !
Ja kann das gutachten noch verschicken.
Die Preisdifferenz ist im übrigen wesentlich größer als 40€ das Stück. Der Reifendiscout hier um die Ecke hat für die Goodyear Ultra Grip 7 56€ pro Stück inklusive Montage und Auswuchten mir Angeboten für 195/65/R15H für 205/55/R16H nimmt der 124€ das Stück also da zahl ich leiber die Gebühr beim Tüv von 37€ dafür und spar viel Geld bei den Reifen.