1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Citroën
  5. C4: Picasso, Cactus, Spacetourer
  6. winterreifen C4/hat jemand ahnung?

winterreifen C4/hat jemand ahnung?

Citroën C4 1 (L)

Da ich im Gebirge wohne mit sehr viel Schnee mehrere Monate lang,möchte ich auf meinen C4 möglichst schmale gute Winterreifen, wenn es dann so weit ist ,umrüsten.Im Fahrzeugschein steht jedoch nur 205er Breite.Was würde denn der TÜV noch alles abwärts genemigen?Auf 205/50 R17
darf mann auch keine Schneeketten aufziehen,soweit ich informiert bin.Hat jemand Ahnung,welche Reifen/Felgen Kombination im Winter für meinen C4 optimal ist?

Ähnliche Themen
86 Antworten

genau Mega

Liquid Glass forever.

Gruß Uwe
*der es jetzt geschaft hat wenigstens seine Motorhaube
mit LiquidGlass zu behandeln,scheiss Wetter *

Hallo zusammen,
bin letzte Saison ca. 6 Wochen gefahren mit meinen 17" 205/50 Winterschlappen auf Original Felge. Das Fahrverhalten war soweit i.O. gewesen. Auf Schnee, Eis ...
Die Winterreifen wurden vom Händler gestellt. Kann Euch nicht mal die Marke aus dem Kopf sagen. Sollte es jemand interessieren kann ich aber gerne nachschauen. Ich werde auf jeden Fall bei den 17" bleiben.

bin im letzten winter michelin (??? type vergessen) 205 auf stahlfelgen gefahren (vom händler). muss sagen, das paket passt. würde für den c4 nicht unbedingt 17-zoll-winterreifen nehmen. durch die härtere mischung (höhere geschwindigkeiten) liegt er auf schnee/eis nicht ganz so gut. außerdem sind die reifen um ein haus teurer. bin damit in ö bei relativ viel schnee sehr gut durchgekommen.
bei den alus darfst du sicher keine ketten raufgeben. ich glaube, auf der stahlfelge geht's.

195/ 15Zoll Winterräder fahren ist bestimmt keine schlechte Alternative zu den teuren 16/17Zoll Reifen - geht aber nur beim 1.4 Liter Modellen. Bei allen anderen sind grössere Bremszangen verbaut - 15 Zoll geht nicht rauf.
Hat jemand von Euch Erfahrung mit Reifenversand vom Grosshändler. Vielleicht auch ne Webadresse wo man sich mal die Preise anschauen kann?
Schönen Sonntag noch :-))

sehr günstig ist auch www.markenreifen.com und es gibt nen hauffen rabattangebote!
Cu Meg

Hallo,
ich kann noch
www.felgen-billiger.de
und
www.wheelmaschine.de
beisteuern...
mfg
iviz

Was haltet ihr von den folgenden?
http://www.ozracing.com/.../index.php?...
Finde die ideal für Winterreifen, als Hommage an die Gewinn der Ralley-WM 2004 :)

Bitte nur auf C4´s die älter als 10 Jahre sind montieren. Die Felgen sehen so "billig" aus.

Original geschrieben von Cvier
195/ 15Zoll Winterräder fahren ist bestimmt keine schlechte Alternative zu den teuren 16/17Zoll Reifen - geht aber nur beim 1.4 Liter Modellen. Bei allen anderen sind grössere Bremszangen verbaut - 15 Zoll geht nicht rauf.
Habe heute beim TÜV angefragt.Kann bei meinen 2.0 C4 195/60 R15 Reifen verwenden.Allerdings nur mit TÜV Abnahme(32.- Euro).Das mit den Bremszangen glaube ich nicht,da bei mir ein 195/60 R15 Ersatzrad serienmäßig beiliegt.Würde mir bei einer Panne wenig nützen.

Mojen,
[ von fisch965:
... Kann bei meinen 2.0 C4 195/60 R15 Reifen verwenden ...
195/60 R15 Ersatzrad ...]

Mein Ersatzrad ist ein 195 *65* R 15.
Ich prüfe auch gerade ob bei meinem 110er HDI irgendwie 15" Winterreifen drin sind- laut Papieren sind möglich:
- 205 50 R 17 oder
- 205 55 R 16
Und wie gesagt, er hat das 15" E-Rad (Michelin Sommerreifen).
Das mit dem Tüv wäre eine gute Idee- bei der Preisdifferenz von Michelin Alpin2 in 15" oder 16" ist die sicherlich mehrfach drin.
Wäre nett, wenn jemand mal posten könnte, sobald es eine Ergebnis gibt... hier im Hunsrück fängt bald der Winter an ;-)
Gruß,
JS

Sorry,
ich habe mich hier vertan.Muß natürlich heißen 195 *65* R 15.

Ich habe den C4 unter anderem wegen des Aussehens gekauft. Das will ich auch im Winter nicht ruinieren. Da aber die Sicherheit entscheidend ist, habe ich die »teuren« Michelin Pilot Alpin 205/55 R 16 gewählt. Mit den Kappen der C4-Einstiegsversionen sieht das dann schon ganz ordentlich aus.

Sorry, war nicht meine eigene Idee mit den Bremszangen. Hab da erstmal drauf vertraut, was der freundliche Cithändler dazu sagt. Aber im Moment bekomme ich von dem einen ziemlich schlechten Eindruck. Er hat mir schon viel Mist erzählt. Hab noch ein paar alte 15" Felgen in der Garage liegen. Abgesehen vom Lochkreis - werd ich sobald ich dazu komme mal schauen ob die überhaupt rauf und runter gehen. Bin mal gespannt.
Mein Ersatzrad ist aber ne 16" Stahlfelge obwohl das Fahrzeug auf 17" steht. ...alles solche Ungereimtheiten.
Könnte es vielleicht auch sein, dass in der Schweiz ausgelieferte Fahrzeuge doch ne andere Bremsauslegung haben? Was ich mir aber dann doch nicht vorstellen kann - in D gibts ja wohl auch genug Berge.
Gruss Cvier

hallo,
kleinere Felgen kannst Du nur mit Abnahme montieren. Ich würde bei 16" 205/55R16 er Reifen bleiben... das ist eine gängige Größe, für die man schnell Problemlos ersatz bekommt. Im Fahrzeugschein sollten die zu montierenden Felgen stehen, vermutlich 7Jx16 oder so...
mfg
iviz

Deine Antwort
Ähnliche Themen