Winterreifen - Beschaffungswahnsinn
Hallo zusammen,
die kalten Tage nähern und nun müssen ein Satz neue Winterreifen her.
Typ: Corsa B X12XE Bj 1999, 145/80 R13
Die bisherigen Contis TS780 waren gut aber sind nun fertig. Jetzt habe ich massive Probleme diese Reifengröße bei den meisten Herstellern abzufragen, sodass momentan bei einem Reifenhändler in Hannover nur noch der Fulda Kristall Gravito oder der Uniroyal MS plus 6 verfügbar ist.
Hat jemand von euch mit beiden oder einen der beiden Erfahrungen? Die Tests im Internet sind leider irgendwie nicht wirklich aussagekräftig.
Anforderungen: 50 KM / Tag bei Wind und Wetter, leider ist der Räumdienst bei uns in der Stadt und Region nicht immer der Schnellste, somit muss auch eine wirkliche dauerhafte Wintertauglichkeit vorhanden sein.
vielen Dank im Vorab!
Beste Antwort im Thema
hi,
der Umsatz der Reifenindustrie ist nach meiner Auffassung durchaus noch zu toppen.
Da werden solche Sprüche losgelassen, wie "Winterreifen von Oktober bis Ostern".
Und wenn wir im Oktober Tagestemperaturen von beinahe +20 Grd. haben, Hauptsache wir haben Winterreifen
drauf.
Ich warte auf den Tag, an dem "Frühlings- und Herbstreifen" zur gesetzlichen Pflicht erklärt werden.
Hier liegen noch bedeutende "Umsatzreserven" für die Industrie.
Die Reifentests der verschiedenen Organisationen und Zeitschriften strotzen vor großer Unabhängigkeit.
Man braucht nur zu wissen, wer den Test veröffentlicht/veranstaltet und man kennt zu 99% im voraus
den Testsieger. Ein Schelm der da Böses denkt !
Bitte nun aber nicht den Schluß ziehen, ich wäre ein Ablehner von Winterreifen. Im Gegenteil, als Vielfahrer
lege ich Wert auf hochwertige Winterbereifung.
Wogegen ich allerdings bin - gegen grenzenlose Übertreibung und schwachsinnige Profitgier.
MfG
carfan-48
61 Antworten
Also ich hab heuer den Eindruck, es ist schlimmer als die Jahre davor, also die Preise haben immer angezogen (bei uns üblicherweise sobald im Wetterbericht die Worte "Schnee" und "Tallagen" gemeinsam vorkommen) aber die schlechten Verfügbarkeiten heuer scheinen mir besonders ausgeprägt.
Ich brauchte heuer an sich keine neuen WR, sondern Winterräder für den neuen Tiguan, und da hatte sogar der Händler Probleme die zeitgerecht heranzuschaffen, obwohl ich bereits am Erscheinungstag des Prospekts bestellt habe. (noch bevor ich das Auto hatte)
das ist doch in meinen augen ganz normal. ALLE wollen etwas -> somit steigt der preis. keiner will was -> der preis sinkt. wer eben winterreifen im winter kauft der zahlt eben mehr. ich kapier sowas wohl NIE! ich weiss doch im frühjahr wen ich meine sommerreifen wieder aufziehe wie gut meine reifen sind. hab ich noch 4mm und mehr MUSS ich je nach fahrleistung warscheinlich nicht handeln. sinds nurnoch 2mm brauch ich gleich neue. und die bestell ich im frühjahr. ob dann die reifen ein halbes jahr alt sind wen man sie braucht. wo bitte ist das problem?
ich versteh sowas wirklich nicht. ich rappel da auch jedes mal mit meinem fuhrpark deppen zusammen wen ich lesen muss das von firmenfahrzeugen winterreifen mit 2mm profil wieder eingelagert werden...unbegreiflich!
ob man nun winterreifen braucht oder net steht erstmal aussen vor. klaro muss man jetzt nicht unbedingt bei dem spitzen wetter winterreifen aufziehen, ABER was macht man wens nun morgen schneit? für alle flachländer...hier im stuttgarter raum hat es zum ersten mal vor 2 wochen geschneit! ok zwar auf der schwäbischen alb, aber trotzdem war auf der a8 komplettes verkehrschaos. und ich kann mich auch noch sehr gut an den 21.april 2001 erinnern. da hatte es am tag davor 18grad plus und über nacht hats 30cm NEUSCHNEE hingehauen. ok beides vielleicht extreme beispiele...aber der winter kommt komischerweise jedes jahr für einige leute immer unerwartet...ebenso wie weihnachten!
und zur frage "was machen wen ich ne panne hab"....die frage kann ich euch beantworten da ich die zweifelhafte ehre hatte im dezember 2010 eben genau vor diesem problem zu stehen. kurz zusammengefasst: um 11 bei reifen.com in münchen angestanden und um 18uhr meinen neuen reifen bekommen. was den preis angeht war mir dank firmenwagen das relativ schnuppe. das problem hierbei: wer eben ansprüche stellt und was bestimmtes will der hat eben u.u. einfach pech gehabt.
onkel howdy, lass uns einen trinken gehen und über diese Hirnis ausgiebig lästern. Wer kommt noch mit ?
Ist schon krank und bedarf des öfteren Beruhigungsmittel stärkerer Art, wenn man sieht/hört, dass Leute WRs mit minimalistischem Profil (oder auch mal mit DOT von 2001 oder so) ihre Reifen fürs nächste Jahr weglegen (lassen !)....
Bin mir sicher, 80-90% wissen das und haben sich auch was vorgenommen: Ja morgen, gleich morgen geh ich hin ....
Und bin ich mir auch sicher, das die Industrie das weiß - aber da ist ja dieses neumodische, auf letzter Seite genannte 'Just-In-Time' Verfahren ohne Lagerhaltung anscheinend nicht machbar (Kapazitäten), nicht ausgereift oder besser noch:
NICHT MACHBAR bei den 'plötzlichen' Mengen.
Aber so wirds halt eben nicht langweilig. Same procedure as every year, James ?
Ähnliche Themen
Manche lernen halt nicht dazu!
Mann weiss doch, dass er eine neue Garnitur WR braucht
Mann weiss doch, dass mit der ersten Schneeflocke die Preise steigen Mann weiss doch, dass die Händler dann Tage im voraus ausgebucht sind
Mann weiss doch um die Hektik in der Werkstatt zu dieser Zeit
Wo und in welcher Zeit lebt der Mann, der sich darüber beschwert?
Weil wenn das immer so ist, auch der Händler genug auf Vorrat kaufen kann. Oder willst Du sagen es wird nicht genug produziert ? Dann leiten wir die Beschwerde weiter an Fabriken.
Montage ist was anderes, da ist es klar dass man nicht beliebig viele Überstunden machen kann oder Mechaniker aus der Rente holen kann. Aber hier ging es ja auch mehr um kaufen und nicht montieren.
Ich weiß, dass einige Reifenhändler der Großregion z.Zt. Aushilfskräfte für 4-8Wochen suchen...
Die werden dann fix angelernt was das Wuchten und Montieren von Rädern angeht...
Zitat:
Original geschrieben von gromi
Ich weiß, dass einige Reifenhändler der Großregion z.Zt. Aushilfskräfte für 4-8Wochen suchen...
Die werden dann fix angelernt was das Wuchten und Montieren von Rädern angeht...
Das ist jedes Jahr das gleiche mit den Aushilfskräften. So eine Aushilfskraft hat mir vor Jahren mal eine Felge zerkratzt.
Die erste Ausrede meines früheren Reifenhändlers war dann, der ist nur Aushilfe für 2 Monate und erst den zweiten Tag hier. Da kann das passieren....
sorry aber das is doch der selbe scheiss wie mit den spritpreisen in den sommerferien. oder dem stau am ersten sommerferien tag. entweder ich tank davor voll oder fahr am tag zuvor oder ich muss eben mit viel geld und viel stau auskommen.
btw dienstag war bei uns im süden feiertag. EIN kotziger tag. die supermärkte waren überlaufen wie bananhändler am tag der maueröffnung! wer da einkaufen geht der muss sich nicht beschweren. ebenso die leute die JETZT reifen brauchen. nochmals: UNVERSTÄNDLICH!
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
sorry aber das is doch der selbe scheiss wie mit den spritpreisen in den sommerferien. oder dem stau am ersten sommerferien tag. entweder ich tank davor voll oder fahr am tag zuvor oder ich muss eben mit viel geld und viel stau auskommen.
Bei manchen geht es zeitlich manchmal nicht anders und wenn alle auf die glorreiche Idee kommen, dann ist schon am Tag davor die Autobahn dicht 😁
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Bei manchen geht es zeitlich manchmal nicht anders und wenn alle auf die glorreiche Idee kommen, dann ist schon am Tag davor die Autobahn dicht 😁Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
sorry aber das is doch der selbe scheiss wie mit den spritpreisen in den sommerferien. oder dem stau am ersten sommerferien tag. entweder ich tank davor voll oder fahr am tag zuvor oder ich muss eben mit viel geld und viel stau auskommen.
du willst mir jetzt allen ernstes erzählen das man 6 wochen sommerferien nicht so planen kann das man einen tag früher oder später anreist? achso stimmt...die malotze pauschal reisen gehen ja dann nicht...🙄
@Opelowski
Gehe ich recht in der Annahme, dass du von kaufmännischen Dingen nichts verstehst? In 2010 hatten wir einen Run auf WR. Diese Käufer werden erst 2014/15/16 wieder auf der Matte stehen, weil sie erst dann wieder Ersatzbedarf haben. Es ist nicht einfach, die Lagerhaltung so im Griff zu haben, dass man am Ende der Saison nicht mit Überhängen dasteht, die sich erst ein halbes Jahr später wieder verkaufen lassen.
Da musst du schon Verständnis aufbringen für den Händler. Zum Saisonstart konnte er ja alle Wünsche erfüllen, aber so ist's eben:
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Oder er liest sich vorher durch die Abteilung Reifen & Felgen bei MT und beherzigt den Ratschlag einiger erfahrener VT😁
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
@iretonFrüher Vogel fängt den Wurm, heisst es so schön. Hat der Mensch das Denken verlernt oder vergisst er schneller als früher? Das Thema "Reifen ausverkauft" hatten wir ja bereits im HW 2010/11. Also lag es doch bei jedem selber, sich rechtzeitig schlau zu machen, wie sich die Situation in diesem Jahr wohl entwickeln wird.
Tja dumm nur, dass die Reifenindustrie hoch und heilig Besserung versprochen hat. Aber was ist passiert?
Die Preise sind nochmals gestiegen und das Angebot wurde noch knapper.
Weiterhin ist es so, dass die meisten Autofahrer nunmal Laien sind.
Wenn sich dann so einer ein neues Auto (neu oder gebraucht) gekauft hat, steht der dann im Herbst erstmal da und darf sich dann die überteuerten Reifen holen, weil er ja nicht weiß, welchen Reifen sein neues KFZ drauf hat. Die die 08/15 Größen drauf brauchen, haben da hoch Glück...
Nicht jeder weiß, welches Auto er im Winter hat.
Es gibt auch die, die sich Winterhuren holen (weil im Sommer Biker, o.ä.).
Auch hier ist es immer ein Glückspiel.
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Die Industrie macht es ja selbst vor mit ihrem Just-in-time, möglichst überhaupt kein Lager zu unterhalten. Dazu kommt noch, dass nicht verkaufte Reifen mit DOT 2011 im Jahre 2012 nur unter Preis zu verkaufen sind = Kapital 1 Jahr gebunden und den kalkulierten Preis nicht erzielt = verständliches Desinteresse des Händlers an solchen Umsätzen.
Hä?
Seit wann wird den ein 1 Jahre alter Reifen unter Preis verkauft?
Wenn man Glück hat, bekommt man einen Reifen der 3-4 Jahre alt ist, zum damaligen EK.
Ich persönlich handhabe es so, dass ich NACH der Saison die Reifen hole (auch Sommerreifen), da ich die Autos bis zum Ende fahre. Bei unserem GJR-bereiften Auto kommt's halt, wenn ich ein Angebot finde.
Im Allgemeinen finde ich aber, dass es seit der Novellierung der StVO doch erheblich schlechter geworden ist. Hier wird mit der gesetzgeberischen Keule geschwungen, dass es nicht mehr feierlich ist.
Hier wird mit der Angst der Leute Profit gemacht, was nicht mehr auf eine Kuhhaut geht.
Warum setzt sich denn der Lobbyverein nicht bei seinen Premiumtestsiegern ein, dass die mal mehr produzieren und die Leute nicht gezwungen sind, Billigreifen kaufen zu müssen. Zur Mitte der Saison hat man ja oft gar keine Wahl mehr...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
du willst mir jetzt allen ernstes erzählen das man 6 wochen sommerferien nicht so planen kann das man einen tag früher oder später anreist? achso stimmt...die malotze pauschal reisen gehen ja dann nicht...🙄
Doch will ich, denn bei jedem geht es nunmal scheinbar nicht. Nicht jeder bekommt früher frei oder kann die Kinder aus dem Unterricht nehmen. Wenn es jeder machen würde, dann wäre ja in den Ferien sogar die beste Zeit 😁
Mir aber auch egal, wir fliegen eh lieber 😎
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
@OpelowskiGehe ich recht in der Annahme, dass du von kaufmännischen Dingen nichts verstehst?
Du?
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
In 2010 hatten wir einen Run auf WR. Diese Käufer werden erst 2014/15/16 wieder auf der Matte stehen, weil sie erst dann wieder Ersatzbedarf haben.
Woher weißt du das?
Ich muss alle zwei Jahre die WR wechseln, weil 'se runter sind...
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Es ist nicht einfach, die Lagerhaltung so im Griff zu haben, dass man am Ende der Saison nicht mit Überhängen dasteht, die sich erst ein halbes Jahr später wieder verkaufen lassen.
Komisch, bis vor zwei Jahren ging das noch. irgendwie seltsam... oder?
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Da musst du schon Verständnis aufbringen für den Händler. Zum Saisonstart konnte er ja alle Wünsche erfüllen,
Mit den Händlern? verständnis?
Für deren überzogenen Preisen? Die sich jeden Pup teuer bezahlen lassen?
Die auch außerhalb der Saison keinen Cent Nachlass geben?
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
aber so ist's eben:
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Oder er liest sich vorher durch die Abteilung Reifen & Felgen bei MT und beherzigt den Ratschlag einiger erfahrener VT😁
Die Mitglieder hier repräsentieren aber nicht die Mehrzahl der deutschen Autofahrer.
Also von daher immer schön den Ball flach halten.
Gruß